ANZEIGE
ANZEIGE

AKAI MPC Desktop 3.5 Beta, Desktop-Software

VST3-Support, Slice-Funktion für Pads und mehr

30. Mai 2025
akai mpc desktop 3.5 beta

AKAI MPC Desktop 3.5 Beta, Desktop-Software für Mac/Windows

Wie AKAI im Februar bereits angekündigt hat, geht die AKAI MPC Desktop 3.5 Software ab sofort in die Public Beta Phase. Die AKAI Entwickler haben der Software einige neue, sehr interessante Features spendiert.

AKAI MPC Desktop 3.5 Beta

In den letzten Wochen und Monaten gab es für AKAI MPC-Nutzer etliche erfreuliche Momente. Zum einen brachte AKAI die Stem-Funktion auf den Markt, kurz danach folgte Version 3 der MPC Desktop Software. Wie eingangs erwähnte, stellte AKAI Anfang des Jahres die Roadmap für die nächsten Monate vor, die einige Updates in Aussicht stellte. Nun geht AKAI MPC Desktop 3.5 in die Beta Phase. Die Software wird von den folgenden AKAI Hardware-Geräten unterstützt: MPC Key 37, MPC One+, MPC X Special Edition, MPC Key 61, MPC One, MPC Live II, MPC X, MPC Live und MPC Studio II.

ANZEIGE
Affiliate Links
AKAI Professional MPC Key 37
AKAI Professional MPC Key 37
Kundenbewertung:
(29)

Wie immer gilt: es handelt sich hierbei um eine fast finale Version, bei der der eine oder andere Fehler/Bug vorkommen kann. Wer den offiziellen Release der Software nicht abwarten kann, erhält die Beta Version 3.5 auf der AKAI Website.

Schon lange erwartet und jetzt endlich umgesetzt: AKAI spendiert der Desktop-Software 3.5 einen VST3-Support. Damit lassen sich mit der Software nun alle entsprechenden Plug-ins nutzen, was das Einsatzgebiet von AKAI MPC deutlich erweitert.

Affiliate Links
AKAI Professional MPC One+
AKAI Professional MPC One+
Kundenbewertung:
(31)

Ein weiteres Highlight ist die Advanced Keygroup Synthesis Engine. Die Multi-Sample-Synthese wurde von den AKAI Entwicklern überarbeitet und erweitert, so dass Nutzer nun deutlich tiefer in die Klangsynthese einsteigen können. Zur erweiterten Ausstattung gehören eine neue Filtersektion, mehr LFOs und verbesserte Hüllkurven.

Eine weitere Änderung betrifft Tracks und Programme, die AKAI in der Version 3.5 nun in einen Container zusammenfasst und vereinheitlicht.

Drum-Tracks dürfen ab sofort bis zu acht Velocity-Layer enthalten und können dazu mit einer Slice Motion Funktion bearbeitet/genutzt werden. Weist man einem Pad ein Sample zu, wird dieses hiermit in in mehrere Slices unterteilt und bei jedem Spielen des Pads erklingt ein anderer Slice.

ANZEIGE

Die komplette Übersicht zu den Neuheiten in AKAI MPC Desktop 3.5 findet ihr hier. In den Release Notes finden sich dazu auch Informationen zu weiteren, noch nicht implementierten, Features:

  • Q-Link Setup
  • Arranger View (GUI replacement for Track View)
  • Time Signature Support
  • Various GUI Enhancements

Im Übrigen wird AKAI MPC Desktop 3.5 parallel zu einer bestehen MPC Software installiert, so dass man bis zum finalen Release beide Versionen nutzen kann.

Hier das offizielle Video zu AKAI MPC Desktop 3.5 Beta:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE
ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    Philipp

    Bin sehr gespannt drauf, hab aktuell noch Themen das Teil aktiviert zu bekommen und bin mit dem Akai Support noch dazu im Austausch (der sehr hilfsbereit ist); kann’s kaum erwarten das Ding anzutesten.

    Sehe ich das richtig dass es von ILok zu einer Challenge Response Aktivierung geht? Das fände ich schade..

  2. Profilbild
    padbell

    Ja, alle neuen Plugins und MPC Desktop werden nur noch über das inmusic software center lizensiert. iLok wurde wohl zu teuer. Schade ist nur, dass man die Lizenz, die man im iLok hat nicht übertragen kann aufs software center. Somit bleibt man auch für den Beta Test aussen vor.

    Ich hoffe, dass von der finalen Version auch die Force unterstützt wird, da ja wohl nun auf beiden Plattformen das gleiche MPC OS läuft. Wäre auf jeden Fall wünschenswert…

    Ansonsten – was ich bei FB so von den Usern gelesen habe – soll sich nicht viel gändert haben, ausser technische Modernisierung wie VST3 etc…Die Oberfläche ist weitestgehend unverändert.

    • Profilbild
      Philipp

      @padbell Du kannst versuchen bei InMusic ein Ticket zu öffnen. Bei mir haben sie in den ILok Account geschaut & verifiziert dass ich dort die 2.x Lizenz habe & mir dann manuell die 3.5 Beta im InMusic Account freigeschalten.

      • Profilbild
        padbell

        @Philipp Hey Phillipp, tausend Dank. Auf den Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen…Habe gerade mein Ticket eingereicht, bin gespannt. Nochmals vielen Dank!

  3. Profilbild
    SlapBummPop

    Moin zusammen.

    Gute Nachrichten, ich warte aber noch auf den offiziellen Release der Software,
    bevor ich Update.
    AKAI ist echt fleißig, danke AKAI!

    Gruß
    SlapBummPop

  4. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X