Dein AMAZONA.de-Profil kann nun noch mehr!
Inhaltsverzeichnis
Wäre es nicht genial, man könnte hier auf AMAZONA.de ganz einfach auch seine Events bewerben? Welche Events? Eben einfach altes, wo ihr euch der Öffentlichkeit präsentiert. Ob das ein Live-Konzert ist, ein Online-Workshop oder was immer ihr wollt.
Um das zu ermöglichen, haben euer User-Profil mächtig aufgeblasen und bei der Gelegenheit gleich noch mehr Features eingebaut. AMAZONA.de erreicht mittlerweile monatlich über eine halbe Million Leser (Unique iPS) – da lohnt es sich durchaus, dieses neue Feature auch zu nutzen.
Euer neues User-Profil auf AMAZONA.de
Hier als Beispiel mal mein User-Profil Startbild mit der integrierten neuen Navigation:
Euer Profilbild und Profilhintergrund sind nun miteinander verschmolzen. Darunter findet ihr eine kleine Navigation. Innerhalb dieser Navigation könnt ihr nun nach Herzenslust eure Musik, eure Videos UND vor allem eure Events präsentieren.
Eure Live- und Online-Events auf AMAZONA.de
Während alle integrierten Daten wie Playlists und Videos auf eurer Profilseite bleiben, werden die Events an zwei Orten zusätzlich ausgespielt. Und zwar über die Eventseite (diese findet ihr oben in der Menüleiste, wo sich zuvor die Syntacheles-Liste befand und über die Sidebar auf der Startseite. Dort zeigen aktuell die nächsten drei gelisteten Events an.
Im Augenblick sind da nur Platzhalter enthalten und müssten nun auch von euch mit Leben erweckt werden. Sollte das Listig von Events gut angenommen werden, können wir uns auch vorstellen, die Events redaktionell zu begleiten. Geplant ist eine monatliche Reportage über künftige Events und Feedback von Besuchern zu vergangenen Events.
Events von Rock bis Techno, von Workshop bis Talk
Alles geht, nichts muss. Wir werden auch Hersteller dazu auf ihre Produktpräsentationen als Events in unsere Liste zu setzen. Ob es sich um eine Produkttour durch Shops handelt oder eine Web-Show ist – alles ist erlaubt. Aber am liebsten sehen wir natürlich Listings eurer nächsten Live-Auftritte.
Und wer weiß, wenn wir in der Nähe des Auftritts einen AMAZONA.de-Autor haben, kommen wir auch noch vorbei und berichten darüber.
Das ist nur der Anfang
Mit der jetzigen Version der Event-Seite und dem neuen Profil stehen wir ganz am Anfang. Ideen zur Verbesserung der Features haben wir schon, aber seht es uns nach, dass noch nicht alles fertig programmiert werden konnte. Aktuell sind so z. B. noch keine Fotos in der Event-Liste möglich. Aber all das wird nach und nach ergänzt werden.
Trotzdem sind wir natürlich sehr an euren Vorschlägen interessiert, wie wir eure User-Profile und Events noch mehr aufmotzen können, damit ihr mit eurer Musik und euren Produktionen ein noch größeres Publikum erreicht.
Syntacheles-Liste ade
Nicht ganz, aber fast. Über 20 Jahre hat die Syntacheles-Liste gute Dienste geleistet beim Ein- oder Verkauf von gebrauchtem Studioequipment und Synthesizern. Doch die Zeiten haben sich geändert. Früher konnte die Syntacheles-Liste recht genau den Gebrauchtmarktwert abbilden auf Basis von unzähligen abgeschlossenen Versteigerungen. Heute findet man allerdings kaum noch Versteigerungen auf den Online-Märkten, sondern Festpreise. Damit sind wir wieder im Zeitalter des KEYBOARDS-Kleinanzeigemmarkt angekommen. Ob die Preise nämlich erzielt werden oder nicht, bleibt einem komplett verschlossen. Würde die Syntachels-Liste von nun ab also einen Durchschnittswert von Sofortangeboten ermitteln, würde das sie angegebenen Preis nur ungewollt in die Höhe treiben.
Die Syntacheles-Liste bleibt euch aber auch weiterhin erhalten (wenn auch mit eingefrorenem Status aus den Jahren 2021, 2021) und dient ein wenig nostalgischen Zwecken. Ihr findet sie von nun ab am Ende der Seite neben Kontakt und Inpressum.
Schade um die Syntacheles-Liste. Es ist auch schwer so eine Liste aktuell zu halten.
Ich freue mich schon auf die neuen Features😁.
Schöner Hut Herr Tyrell.
Gute Sache, dürfen wir uns , als gemeinnütziger Verein, dort auch präsentieren? Veranstaltungen haben wir ja in dem Sinne nicht
Es sollten schon Events sein. Und ansonsten empfehle ich die Leserstories, da könnt ihr Euch gerne umfangreich präsentieren und vorstellen :)
Das wurden wir ja schon 😍
https://www.amazona.de/community/the-guitar-hearts-project/
Ein lachendes und ein weinendes Auge.
Mach es gut Syntacheles, alter Freund … schnief
Hallo User-Profil!
Dass das Profilbild in den Kommentaren „eckig“ ist und im Profil „rund“, finde ich persönlich etwas schräg. Da würde man sich was einheitliches wünschen. Ob aber rund ODER eckig ist wurscht (wie man in Bayern so sagt).
Ob er aber über Oberammergau
Oder aber über Unterammergau
Oder aber überhaupt nicht kommt
Ist nicht gewiß
Schön wäre auch, wenn die Profilbilder in den Kommentaren etwas besser aufgelöst wären. Diese sehen teils doch recht verwaschen aus.
Habs mal auf die ToDo Liste gesetzt :)
Super, ich freue mich drauf. Wirklich … kein Schön-Gelaber! Finde ich super, dass ihr euch für die User noch etwas Neues habt einfallen lassen. 😃🌟😃🌟😃
Tja, »Syntacheles« … mei. Ganz ehrlich: Ich habe es so gut wie nie genutzt. Ich finde die Idee klasse, aber die Preise entwickeln sich doch teilweise rasant … und was soll das dann. Und noch schlimmer als keine Liste ist eine, die nicht der Realität entspricht. Nee, ist schon eine richtige Entscheidung, das abzuschaffen.
Ich habe da auch eher selten reingeschaut. Aber bei den Blue,- und Greenberichten würde ich mir wie gehabt immer eine grobe „von-bis“ Preisangabe wünschen, damit man einen groben realistischen Preiseindruck bekommt. Was man mind. hinblättern muss und wo es eindeutig aufhört. Denke das hilft sehr, wenn man einen Vintage Synth sucht.👌 Auch die Preiskampf-Synthesizer werden irgendwann Vintage und es wird vielleicht eine Zeit kommen, wo man zwischen echter 303 und Behringer TD-3 optisch nicht mehr differenzieren kann (für den, der es nicht weiß) und man den falschen Preis bezahlt. Bei manchen Klones ist es schon relativ schwierig geworden, optisch zu differenzieren. Aber die Preisdifferenz ist sehr groß.
Ach ja, ansonsten ist das neue Profildesign sehr schön @ Amazona Redaktion
Ja, das stimmt, was Du sagst. Ist allerdings eben auch echt Arbeit, das aktuell zu halten.
Ich selber möchte kaum Vintage-Synthesizer haben. Mein EX-8000, der in Reparatur ist, wird danach auch nicht ewig halten. Mich interessieren auch eher so die Synthesizer um die Jahrhundertwende: Zum Beispiel ein Korg Z1 oder auch noch mal ein Waldorf Q (aber nicht den gelben, gerne aber in der »Plus«-Edition mit den analogen Filtern, den man aber so gut wie nicht bekommt). So etwas in der Art. Aber dann hört’s auch schon auf. Die restlichen Ziele meiner Begehr sind allesamt mehr oder weniger aktuelle Synthesizer, die noch gefertigt werden: Quantum (ja, nee, is’ klar), vielleicht ein Roland System-8, je mehr ich drüber nachdenke, desto sexier finde ich den Nonlinear Labs C15, ganz sicher noch ein Dreadbox Typhon … und dann noch Effekte und Outboard-Geräte, wie zum Beispiel den Hologram Microcosm und das Light Pedal (diesen optischen Federhall).
Aber … alles zu seiner Zeit. Eines nach dem anderen und jedes Gerät erst einmal vernünftig nutzen. Und außerdem muss ich hier erst mal meine Bude umräumen und Platz schaffen. Und nebenher will ich ja auch noch mal Musik machen. 😁
Gerade bis 2010 hat das super funktioniert, da damals über 90& auf Ebay noch Versteigerungen waren. Danach hat sich das leider abgenutzt. Deshalb jetzt auch das Aus
Hab ich denn was verpasst – worüber werden denn üblicherweise die Gebrauchtgeräte wieder in den Umlauf gebracht (außer eBay oder eBay Kleinanzeigen)?
Wunderbar! Leider sind die Events auf der Titelseite nur gelistet, aber nicht verlinkt. Man erfährt dass da was ist, aber für die Details muss man sich über die Kategorie umständlich hinklicken.
Es ist zwar nur EIN Klick mehr, ,aber da können wir sicher etwas ändern. Uns ging es darum, dass der Aufmacher auf der Startseite nur ein Teaser ist, man aber auf der Evensteite mehr zum Event erfahren kann. Ich bespreche das aber mal intern.
Müssen die Events dann noch freigeschaltet werden oder habe ich beim Eintragen was falsch gemacht?
Von Deiner Seite passt alles. Scheinbar haben wir da den ersten Bug gefunden. Ich kümmere mich darum.
Feedback von den Programmierern: Man muss 5 Minuten warten, dann sind sie online.
Ist das bei euch auch so? Unter „Mein Lieblings-Gear“ werden bei mir nur 9 Einträge angezeigt. Wenn ich in meinen Profil gehe und die Liste bearbeiten will, sehe ich alle Einträge.
Hallo Wasserspeier, wir haben die Darstellung auf 9 Artikel begrenzt um die Profilseite übersichtlicher zu halten. Wir kürzen nun aber noch die Eingabefelder auf maximal 9. Danke für den Hinweis.
Das ist sehr schade. Vielleicht könnte man ja eine Datenbank erstellen, in die Amazona-User selbst eintragen können, welchen Preis sie erzielt haben. Natürlich muss das etwas moderiert werden und Fantasiepreise, die unwahrscheinlich sind, müssten aussortiert werden. So könnte man ggf. halbjährlich oder vierteljährlich einen Durchschnitt daraus errechnen und diesen dann in der Liste veröffentlichen. Also im Prinzip eine Preisermittlung auf Basis der Amazona-Community.
So in der Art: Hersteller – Produkt – Neupreis – erzielter Durchschnittpreis im Jahr/Quartal/Halbjahr
Eventuell könnte man das recht einfach machen, indem man diese Datenbank mit den Kleinanzeigen auf Amazona.de verknüpft und diese um den Punkt „Verkauft? Erzielter Preis: …“ ergänzt.
Ich würde es gut finden, wenn sich die Kleinanzeigen auf Amazona.de zu einer Art sicheren Verkaufsplattform mausern, wo auch eine Einschätzung abgegeben wird, ob ein Preis fair ist oder nicht und eine Verknüpfung mit einer sicheren Zahlungsmethode angeboten wird. Pflichtfelder wie z. B. die Seriennummer, um die Veräußerung von Diebesgut zu erschweren, wären auch prima.
Leider viel zu aufwendig und das System wird durch die Datenmenge extrem belastet. Die Syntacheles ist Schnee von gestern, leider.
Ja, cool. Bin ich schon vor Tagen drüber gesolpert und hab gleich alles angepinselt.
Man kann sich halt noch besser präsentieren (wenn man das möchte). Das Hintergrundbild im Profil werden (wie bei YT oder FB) viele gar nie zu Gesicht bekommen. Is aber schön für zum rum-gestalten.
Kleiner Meckerer an dieser Stelle: Wenn man nicht das Standardbild nutzt, nöddelt sich eine Art Vignette/Farbübergang über die Grafik, was nicht schön aussieht. (siehe bei meinem Bild, der blau-grünliche schatten, der nach unten nachläßt.)
Man geht natürlich immer gerne in ein frisch renoviertes Wohnzimmer. Danke amazona. 🥇
Du hast vollkommen Recht. Ich will das auch ändern.
mir tut es um die syntacheles – liste sehr leid – sie hat mir oft gute Dienste erwiesen. die argumenation bzgl. der fixpreise ist aber nachvollziehbar. schade, dennoch. Rip syntacheles!
Unter den Socials fehlt mir immer noch eine Link-Möglichkeit zu Bandcamp.
Nicht nur unter den ‚Socials‘ fehlt Bandcamp, sondern auch und vor allem unter ‚Musik‘!
(Gerade habe ich drei jüngere Videos integrieren können.)
Bandcamp wird unter den Social dazugekommen. Da Bandcamp aber keine Player hat die wir einbetten können (wie zb bei Soundcloud), kann man auch künftig unter Musik keine Bandcamp Files abspielen.
Bandcamp kann embedded: https://get.bandcamp.help/hc/en-us/articles/360013561254-How-do-I-create-a-Bandcamp-embedded-player-#:~:text=To%20create%20an%20embedded%20player,your%20merchandise%2C%20and%20so%20on.
Das sieht auf den ersten Blick richtig gut aus! :)
Tolles Feature, aber das Hintergrundbild im Profil wird durch den Schleier viel zu düster.
Nochmal danke an Tyrell/Peter an dieser Stelle.
Noch schnell die Sommergarderobe mit Shades nebst Strohhut und dann fleißig alle Posts ordentlich abgearbeitet. So mach Community spaß.
🤟
P.S.: jetzt sieht das Bombe aus. 👍