ANZEIGE
ANZEIGE

Analogue Solutions AS Vocoder

Standalone-Gerät & Colossus-Erweiterung

7. Mai 2025
Analogue Solutions AS Vocoder

(Quelle: Analogue Solutions YouTube-Video)

Mit dem Analogue Solutions AS Vocoder kündigt Tom Carpenter einen voll-analogen Vocoder an, der sowohl als Erweiterung für den Modularsynthesizer Colossus verwendet werden kann, aber auch als Standalone-Gerät erhältlich sein wird.

Analogue Solutions AS Vocoder

Der AS Vocoder ist wie der Synthesizer Colossus keine Emulation eines bekannten Vintage-Gerätes, wenngleich es vom Klang und Charakter der Klassiker aus den 1970er-Jahren inspiriert ist. Die Schaltung ist jedoch modern und zu 100 % analog aufgebaut und soll laut Entwickler sehr zuverlässig arbeiten.

ANZEIGE

Der Vocoder besitzt 12 Filterbänder, die jeweils mit einem Envelope-Follower verbunden sind. Über Patch-Buchsen in der Re-Order-Sektion lassen sich die Analyse- und Synthesebänder vertauschen.
Die Synthesesektion arbeitet mit zwei VCOs mit Saw und Pulse (mit modulierbarer Pulsbreite), die über ein integriertes Sensor-Keyboard mit einem Umfang von zwei Oktaven gespielt sowie mit externen CV-Signalen angesteuert werden können. Ein interner VCA lässt sich mit einer Hüllkurve oder einem Gate-Signal steuern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Die Eingangssignale lassen sich im Gain anpassen und in der Ausgangssektion liegen die Signale Voice und Instrument an separaten Ausgängen neben dem Main Out an.

Das jetzt veröffentlichte Video ist nur als Teaser gedacht (weil man nicht auf der Superbooth 25 vertreten ist?), weitere Demos sollen in Kürze folgen. Angaben zu Verfügbarkeit und Preis des Analogue Solutions AS Vocoder gibt es noch nicht.

ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    herw RED

    Hm ?
    Der Teaser lässt mich sehr kalt. Die vorgestellten Klänge erschließen sich mir nicht als typische Ergebnisse eines Vocoders. Welcher Originalklang erhält durch die Analyse eine Prägung?
    Ich bin zugegeben vom gesamten Kolossus-System nicht besonders angetan und sehe es ohnehin als àußerst redundant an.
    Wenn man es mit einem Doepfer-Vocoder vergleicht (leider nicht mehr erhältlich), bei dem neben den dreizehn Filterbändern, neben Tief- und Hochpass noch wesentlich mehr Eingriffsmöglichkeiten bestehen, dann kann ich über diese Ankündigung nur mit dem Kopf schütteln.

  2. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X