Drei USB-C-Interfaces mit vielfältigen Anschlüssen
Unter dem Namen Symphony Studio stellt der US-amerikanische Hersteller Apogee drei neue USB-Audiointerfaces vor. Angeboten werden das Apogee Symphony Studio 8×8, das Studio 2×12 sowie das Studio 8×16, die sich hinsichtlich der Ein- und Ausgangskanäle unterscheiden, funktional aber identisch aufgebaut sind.
Apogee Symphony Studio 8×8, 2×12, 8×16
Die drei neuen Apogee Interfaces der Symphony Studio Serie sind für den Einsatz im professionellen Tonstudio konzipiert und u. a. für Immersive Audio vorbereitet. Über USB-C finden die drei den Anschluss an macOS- oder Windows-Rechner. Die verbauten Preamps bieten eine Gain-Aufholung von bis zu 75 dB und gewandelt wird mit bis zu 24 Bit und 192 kHz. Neben ihren jeweiligen analogen Anschlüssen verfügen alle drei Interfaces über zwei unabhängige Kopfhörerausgänge.
Über einen DSP lassen sich angeschlossene Lautsprecher kalibrieren (EQ, Delay, Bassmanagement) und es gibt eine interne Monitor-Steuerung. Ebenfalls über den DSP lässt sich pro Kanal ein Channelstrip mit Low-Cut, 3-Band-EQ und Kompressor berechnen.
Optional erhältlich ist Apogees Control Remote, mit der ihr die Interfaces fernsteuern könnt. Und für macOS und Windows gibt es eine Control-Software.
Hier das Video zu den neuen Apogee Symphony Studio Interfaces:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die wichtigsten Features zur Symphony Studio Serie
Apogee Symphony Studio 2×12:
- 2 XLR-Mikrofon/Line-Eingänge
- 12 Line-Ausgänge via D-Sub25
Apogee Symphony Studio 8×8:
- 8 XLR-Mikrofon/Line-.Eingänge
- 8 Line-Ausgänge via D-Sub25
Apogee Symphony Studio 8×16:
- 8 XLR-Mikrofon/Line-Eingänge
- 16 Line-Ausgänge via D-Sub25
Alle drei Interfaces werden ab Mitte/Ende Oktober im Handel erhältlich sein, vorbestellen könnt ihr sie bereits. Die Preise belaufen sich auf 2.399,- Euro für das 2×12, auf 3.399,- Euro für das 8×8 und auf 4.199,- Euro für das 8×16.