Hybrid Mallet Sounds - kostenlos!
Kurz vor Weihnachten scheint man bei Arturia noch alles veröffentlichen zu wollen, woran man in den letzten Monaten gearbeitet hat. Nach dem Tape-Machine-Plug-in vorgestern und dem MiniFreak-Update gestern, ist mit Arturia Augmented MALLETS Play ab sofort ein neues Software-Instrument erhältlich. Erfreulicherweise erhält man dies von Arturia sogar kostenlos – zumindest bis zum 02. Januar 2025!
Arturia Augmented MALLETS Play
Im April 2022 stellte die französische Firma Arturia erstmals ihre Augmented Serie vor. Hierbei handelt es sich um Software-Instrumente, die größtenteils auf akustischen Instrumenten (und Stimmen) beruhen, die Sounds aber durch geschickte Modulation und in Verbindung mit Effekten neu klingen lassen, so dass die Augmented-Serie erstaunlich vielseitig klingt und allerhand hybride Sounds hervorbringt.
Nach Voices, Strings, Grand Piano, Brass, Woodwinds und Yangtze folgt mit Mallets Play nun ein Instrument, das laut Entwickler „akribisch aufgenommene akustische Mallets-Instrumente mit fortschrittlicher Synthese“ kombiniert. Es soll eine große Palette von perkussiven Klängen bis hin zu „ätherischen Mallets-Melodien“ bieten.
Als Basisklänge dienen die drei Instrumente Marimba, Vibraphone und Celesta, die Arturia in einem niederländischen Studio gesampelt hat. Die drei Original-Sample-Instrumente werden in Augmented Mallets mit 20 bearbeiteten Ausführungen sowie 13 unterschiedlichen Artikulationen mit bis zu vier Synthesizer- und zwei Sampler-Engines kombiniert. Es darf zwischen den Sounds gemorpht werden und natürlich steht eine große Effekt-Sektion zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung.
Das Software-Instrument bietet die drei Makro-Regler Color, Time und Motion, über die mehrere Parameter gleichzeitig editiert werden können. Ab Werk bietet Arturia Augmented Mallets über 50 Preset-Klänge.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zur Feier des Jahresendes ist Arturia Augmented Mallets Play vom 19. Dezember bis zum 2. Januar 2025 kostenlos erhältlich.
( *schnappi* ) 😀
@Flowwater Sodele, installiert, gleich auch ein wenig mit dem hauseigenen »LX-24« veredelt … altes schwedisches Möbelhaus! Anspieltipp:
Evolving Keys -> Beyond Reality
… »Morph« und »Color« auf Rechtsanschlag, gerne auch noch ein wenig »FX B« und mal mit »Time« herum spielen, dann einen tieferen Ton gespielt … und den einfach mal eine Weile halten (was ja eher untypisch für Schlaginstrumente ist) … meine Fresse! Organischer FX-Sound lass nach! Und das schreibt jemand, der bisher mit fertigen Sample-Bibliotheken eher nichts anfangen konnte und wollte. 😎
Wenn man dann noch den »Refract« ebenfalls aus gleichem Hause zwischen »Mallets Play« und »LX-24« schaltet und mit dem Harmonizer im Refract spielt … boa … ich weiß schon, warum ich das hier mache.
@Flowwater Mallets gehen immer! 😄 Arturia sollten auch das grottige Grand Piano überarbeiten.
@Flowwater Fast das gleiche habe ich tatsächlich auch gemacht, nur das anstatt des LX24, der PCM81 am Ende der Kette liegt :D Mag ja Arturia Synths nicht so, aber das ist denen doch mal echt gut gelungen und dann auch noch für lau. < 3
@FaderMode Auch wenn ich vorher geschrieben habe, „Mallets gehen immer“, ich sehe das Display von meinem alten Ensoniq ASR vor mir, wo mir kontrastreich „Mallet“ entgegenleuchtet.
Nein, ich brauche es nicht und verweigere mich meiner Sammelwut, da war ich schon vor 30 Jahren und habe auch noch meine fantastische Ensoniq-Library.
Zum Hall:
Ich bin erstaunt wie gut der alte AVerb von Emagic Logic 5.5 klingt, nicht in allen Einstellungen aber es ist erstaunlich zu hören wo wir vor 20 Jahren schon waren und es schult obendrein das Ohr. Wenn es etwas blechern klingt kann das auch reizvoll sein.
@FaderMode 👍+1 😁
„… boa … ich weiß schon, warum ich das hier mache.“
😅👌
Und mit diesem, sensationell treffenden Spruch möchte ich dieses Jahr ausklingen lassen!
P.S.: Ich habs mir auch sofort gezogen und bin ebenfalls begeistert.
@schwarzMatt Hehe … 😁👍
Schöne Sounds, is schon geil was die an Weihnachten immer raushauen, auch was man zu Keyboards von Arturia an Software dazu bekommt.
Nur mit den meisten Synths komm ich nicht klar. MS-20 jedoch klingt fett.
Und diese Mallet Play Library ist sehr schön inspirierend
Mann, Mann, Mann!
Da sollten sich andere Anbieter aber waaaaaarm ankleiden. Klar die GUI-Skalierung könnte etwas smoother daherkommen, jedoch: „Einem geschenkten Ton vergibt man keinen Hohn“ oder so…
Tolles Instrument! Hat sogar etwas eigenes. Besonders interessant wird es, wenn ein Clipper vor der Raumzeitmaschine extrem eingreift.
Euch allen wünsche ich eine sang- und klangvolle Weihnachtszeit… Jetzt wird mir gerade warm ums Herz.🎄🧑🎄
Für Lau sehr schöne Mallets. Nettes Wheinachtsgeschenk.😀 Allerdings drängt sich mir der Verdacht auf das das noch nicht ganz fertig ist.🤔 Der Advanced Schalter fehlt. Deshalb warscheinlich nur eine Playerversion.
Wenn ich mal in meiner DAW schaue, welche Parameter ich alles bearbeiten kann drängt sich mir dieser Verdacht auf. Da stehen ein ganzer haufen Parameter zur verfügung die ich mir unter „Advanced“ vorstellen könnte die aber aktuell im Normalen GUI von Mallets Player nicht verfügbar sind.
Diese Kann ich alle von meiner DAW aus bearbeiten. Als da wären Filter-, Sampler-,Granular-,Synth- und FX-Parameter und einiges mehr.
Das ist warscheinlich nicht das ende der Entwicklung.
Bin mal gespannt wie das weiter geht mit diesem Plugin.