Lieber mit Vactrol- oder Ladder-VCF?
Koe 7 ist eine Synth-Voice im Eurorack-Format des peruanischen Herstellers Atomosynth, das es in zwei Versionen geben wird: Koe Vactrol und Koe Ladder.
Atomosynth Koe Vactrol, Eurorack Synth-Voice
Das 24 TE breite Modul Koe 7 ist ein kompletter Synthesizer. Der Oszillator erzeugt Saw, Pulse und Triangle. Bei Pulse kann die Pulsbreite moduliert werden. Wird Triangle gewählt, arbeitet statt dessen ein Waveshaper. Diese Funktion ist auch spannungsteuerbar. Ebenso sind ein FM-Eingang und eine Glide-Funktion vorhanden.
Dazu kommt ein Suboszillator (Square), der sich wahlweise ein, zwei oder drei Oktaven unter den Main-Oszillator schalten lässt. Weiterhin kann ein externes Audiosignal eingespeist werden.
Koe Vactrol ist mit einem 12 dB Filter auf Basis einer Vactrol-Schaltung ausgestattet, die Atomosynth bereits in früheren Synthesizern eingesetzt hat. Das Filter besitzt zwei separate Eingänge für den Betrieb als Hochpass oder Tiefpass.
In der Version Koe Ladder, die erst etwas später veröffentlicht werden wird, arbeitet ein 24 dB Tiefpassfilter mit einer Transistor-basierten Kaskadenschaltung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zur Modulation sind eine ADSR-Hüllkurve und ein spannungssteuerbarer LFO vorhanden. Der Signalweg ist intern vorverbunden, sodass das Modul auch ohne zusätzliche Patch-Verbindungen (außer natürlich CV und Gate) gespielt werden kann. Für das Einbinden externer Module sowie das Ansteuern einzelner Funktionen sind 11 Eingänge und vier Ausgänge sowie der Audio Out vorhanden.
Atomosynth Koe Vactrol kann ab sofort zum Preis von 299,- US-Dollar bestellt werden. Der Versand ist weltweit kostenfrei. Koe Ladder soll in Kürze verfügbar sein.