Günstiger Allrounder-Studiokopfhörer
Die österreichische Firma Austrian Audio stellt mit dem Austrian Audio Hi-X20 einen neuen Studiokopfhörer vor. Entwickelt wurde dieser laut Hersteller für Musiker, Tontechniker, Sound- und Medien-Designer und Content-Creators, die auf der Suche nach dem „ultimativen Preis-Leistungs-Verhältnis“ sind.
Austrian Audio Hi-X20
Interessant ist, dass der neue Austrian Audio Kopfhörer dieselben selbstentwickelten Treiber wie die bereits erschienenen und von uns getesteten Austrian Audio Modelle besitzt. Klanglich haben die Entwickler des Kopfhörers den Fokus auf eine möglichst „hohe Präzision im Mittenbereich und ein gutes Fundament im Bassbereich“ gelegt.
Dank eines Metallkopfbands und der Tatsache, dass auch alle beweglichen Teile des Kopfhörers aus Metall gefertigt sind, sollte der Austrian Audio Hi-X20 lange einsetzbar sein. Die faltbare Konstruktion sorgt dafür, dass er sich platzsparend transportieren und aufbewahren lässt. Die Ohrpolster sind mit Memory-Foam ausgestattet und sollen sich gut an die Ohren des Trägers anpassen.
Fakten zum Austrian Audio Hi-X20:
- geschlossen, ohrumschließend
- Scharniere und Bügel aus Metall für maximale Haltbarkeit
- klappbar zum einfachen Transport
- Memory-Foam-Ohrpolster für größten Komfort
- Klirrfaktor bei 1 kHz: <0,1 %
- Frequenzbereich: 12 – 24.000 Hz
- Empfindlichkeit: 113 dB SPL/V
- Impedanz: 25 Ohm
- Eingangsleistung: 150 mW
- abnehmbares Kabel: 3 m
- Anschlussstecker: 3,5 mm Klinke inklusive Adapter auf 6,3 mm Klinke
- Abmessungen: 205 x 170 x 80 mm
- Gewicht (ohne Kabel): 255 g
Ausgeliefert wird der Austrian Audio Hi-X20 mit einem 3 m langen Kabel, einem Adapter auf 6,3 mm Klinke und einem Stoffbeutel.
Der Hi-X20 ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Preis beträgt 129,- Euro.
Diese hochwertigen Materialien, das niedrige Gewicht, die technische Daten und das zu dem Preis,
da würde ich mich über einen Test hier auf Amazona sehr freuen !
Gruß masterBlasterFX
nice price!
da bin ich auch schon auf dem Test gespannt!
ich liebe ja die Audio Technica m50x, aber die könnten eine echte Konkurrenz werden.