29. Juni 2021
S- & V-Trigger + duophon
Behringer CM1A ist ein USB/MIDI-CV/Gate-Interface, das natürlich für die hauseigene Eurorack-Serien System 55, 100 und 2500 gedacht ist, aber natürlich auch mit Modulen aller anderen Eurorack-Hersteller eingesetzt werden kann.
Zwar ist das CM1A optisch an Behringers Moog-Serie angelehnt, aber wie auch schon das Stromversorgungsmodul CP1A PSU nicht einem direkten Vorbild nachempfunden, sondern für den allgemeinen Einsatz gedacht.
Das Interface besitzt einen USB-Port sowie einen MIDI-Eingang und -Thru im 5-Pin DIN-Format. Für die MIDI-CV-Wandlung kommt eine 16 Bit DAC von Texas Instruments zum Einsatz. Über den USB-Port können zusätzlich auch Firmware-Updates durchgeführt werden und man bekommt Zugang zu verschiedenen Einstellmöglichkeiten, wie MIDI-Kanal, Pitch Range und Kalibrierungen.
Es gibt zwei CV-Ausgänge für die Tonhöhe und zwei Gate-Ausgänge. Bei Gate besteht die Option, zwischen S-Trigger und V-Trigger (Gate) umzuschalten, wobei auch eine Schalterstellung „both“ vorhanden ist. Weitere Anschlüsse, wie sie andere MIDI-CV-Module bieten, etwa für Clock, Start/Stop oder ein Mod-CV-Ausgang sowie eine LED, die MIDI-Aktivität anzeigt, sind nicht vorhanden.
Mit einem Schalter auf der Platine bzw. über USB kann die CV Range zwischen dem System 55 sowie 100 und 2500 Series (entspricht dem Eurorack-Standard) angepasst werden. Weiterhin lässt sich das Interface zwischen einem monophonen und einem duophonen Modus umschalten. Auch diese Optionen können via USB über die Synthtribe-App ausgeführt werden.
STATUS REPORT zu allen BEHRINGER Eurorack-Modulen
Wenn ihr wissen möchtet welche Eurorack-Module Behringer plant bzw. welche Module bereits auf dem Markt sind, empfehlen wir Euch unseren STATUS REPORT zu den Behringer-Eurorack-Modulen. Ihr findet dort alle News und Test auf einen Blick – und zwar regelmäßig aktualisiert. EINFACH HIER KLICKEN.
Das Behringer CM1A soll in Kürze erhältlich sein, der Preis wurde mit 99,- Dollar angegeben.