ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Behringer Truth 3.5 BT-WH, 4.5 BT-WH, Nahfeldmonitore

Günstige Nahfeldmonitore, jetzt auch in Weiß erhältlich

12. Juni 2025
behringer truth 3.5 bt wh 4.5 bt wh

Behringer Truth 3.5 BT-WH, 4.5 BT-WH, Nahfeldmonitore

Die Behringer Truth Lautsprecher gibt es bereits viele Jahre. Nun legt Behringer die kleine Serie in weißer Farbe neu auf. Behringer Truth 3.5 BT-WH und Truth 4.5 BT-WH werden laut Hersteller ab sofort aus der Fabrik verschickt, d.h. in wenigen Wochen sollten sie dann im Handel erhältlich sein.

Behringer Truth 3.5 BT-WH und Truth 4.5 BT-WH

Die Truth-Serie von Behringer umfasst aktuell sechs Modelle, wobei es die Behringer Truth 3.5 BT-WH und die Truth 4.5 BT-WH sowohl mit als auch ohne Bluetooth-Schnittstelle gibt. Neben diesen vergleichsweise kleinen Speakern bietet Behringer im Rahmen der Truth-Modelle die Nahfeldmonitore B1030A/B1031A und B2030A/B2031A an.

ANZEIGE

behrringer truth 3.5 bt-wh 4.5 bt-wh

Ausgestattet sind die beiden Nahfeldmonitore mit einem 3,5-Zoll bzw. 4,5-Zoll-Woofer sowie einem 1-Zoll-Silkdome-Hochtöner. Leistungstechnisch bieten beide 2x 32 Watt und sie sind mit einer Class-D-Endstufe ausgestattet. Den Frequenzbereich gibt Behringer mit 60 Hz bis 20 kHz an, der maximale SPL liegt bei 99 dB, die Übergangsfrequenz bei 2,8 kHz.

Wie bei solchen Einsteiger-Lautsprechern üblich, befindet sich in einem der beiden Speaker die komplette Technik, der Zweite wird von diesem lediglich mit dem bereits verstärkten Signal versorgt. Daher verkauft Behringer die Lautsprecher auch nur als Pärchen.

Über symmetrische Klinken-, unsymmetrische Cinch-Anschlüsse sowie den integrierten Bluetooth-Port lassen sich die Behringer Truth 3.5 BT-WH und Truth 4.5 BT-WH mit Signalen versorgen. Zwei EQ-Regler, High (12 kHz) und Low (70 Hz), erlauben eine Klanganpassung im Rahmen von +/-6 dB.

Truth 3.5 BT-WH 4.5 bt wh 3

ANZEIGE

Hinsichtlich der Preise gibt Behringer auf seiner Website folgende Informationen an: 129,- US-Dollar (UVP) für die Truth 3.5 BT-WH und 159,- US-Dollar (UVP) für die Truth 4.5 BT-WH. Vermutlich werden die Preise im Handel dann auf dem Niveau der schwarzen Editionen liegen. Diese kosten derzeit 104,- Euro bzw. 149,- Euro (Paarpreis).

Affiliate Links
Behringer Truth 3.5 BT
Behringer Truth 3.5 BT
Kundenbewertung:
(5)
Affiliate Links
Behringer Truth 4.5 BT
Behringer Truth 4.5 BT
Kundenbewertung:
(9)

Hier das offizielle Video zu Behringer Truth 3.5 BT-WH und Truth 4.5 BT-WH:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    Andreas

    Da mein Keyboard weiß ist und alles was drumherum steht auch, wären weiße Lautsprecher schon was schönes. Aber bei Behringer bin ich leider immer etwas schissig.
    Vor allen Dingen, wenn zwei Kosten, was ich bereits bin schon für einen auszugeben, bzw. bis 200 Euro pro Box.. Ich denke, dass man da schon was ordentliches bekommt.
    Aber als Anfänger hatte ich auch zwei Billig-Lautsprecher (ich glaube aber von M-Audio?). Das war auch OK und haben mich lange begleitet bis ich sie dann sogar noch gut verkaufen konnte. Kommt halt immer drauf an, was man ausgeben kann.

    • Profilbild
      Basicnoise AHU

      @Andreas 🤞 Was Numitron sagt. Mit der HS Serie kann man nicht viel falsch machen. Der 7er kostet 228,- oder im Bundle 499,- inkl weissen Ständern bei T. Das würde ich auch nehmen, wenn ich nicht schon bedient wäre.

      • Profilbild
        Andreas

        @Basicnoise Sie müssen nicht unbedingt weiß sein, es wäre nur ganz schön.
        Ich habe am Musiker-PC zwei Presonus Eris 5 und die würde ich evtl. am Keyboard (wo sie jetzt fehlen) einsetzen und den PC (wo es auf einen guten Klang ankommt) mit Zwei Adam Audio T7V versehen.
        Alternativ hatte ich auch schon ein Satz LD Systems Dave 8 ins Auge gefasst, das es ab und zu auch mal in Weiß gibt. Aber dann habe ich mir gedacht, dass ich den Sub am PC theoretisch auch mit dem Keyboard verbinden könnte und dann von beiden nutzen könnte. Beim Sub dürfte es ja relativ egal sein, ob der Mittig oder links/rechts steht.
        Am Keyboard ist es nur wichtig, dass es ordentlich laut ist :D
        Aber da bin ich noch nicht bei der Weißheit letztem Schluss

    • Profilbild
      Filterpad AHU

      @Andreas Die M-Audio BX (5A) hatte ich auch. Wenn man richtig gute kauft, merkt man schnell, wie schlecht diese sind. Aber klar! Irgendwo muss man anfangen und es ist, wie von dir beschrieben, reine Geldsache.

    • Profilbild
      Filterpad AHU

      @Andreas Ich habe auch mal ein Bild gesehen von einem HipHoper, der hatte alles in weiß inklusive Monitore. Das sah wirklich gut aus! Bei mir würde es nicht reinpassen, wobei, passen oder nicht ist immer eine Geschmackssache. Ein Studio darf doch bunt sein. Das macht es erst interessant, oder?

      • Profilbild
        Numitron AHU

        @Filterpad plus alter Akai mpc in weiß? 😃

        tannoy gehört ja auch zu Behringer.
        diese Boxen sehen sehr nach der aktuellen tannoy reveal Generation aus.
        😎

  2. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X