Ein Blick in das Leben des "Piano Man"
HBO bringt im Sommer 2025 eine neue Dokumentation über Billy Joel heraus. Der zweiteilige Film „Billy Joel: And So It Goes“ taucht tief in das Leben und die Musik einer der größten Rock- und Pop-Ikonen ein. Regie führen die Emmy-Preisträgerinnen Susan Lacy und Jessica Levin, während unter anderem Tom Hanks als Produzent beteiligt ist. Die offizielle Pressemitteilung ist hier einzusehen.
Billy Joel Doku: Die Geschichte hinter der Musik
Billy Joel hat mit seinen Songs Millionen begeistert. Hits wie Piano Man, Uptown Girl und We Didn’t Start the Fire sind längst Klassiker. Doch hinter seinen Erfolgen steckt eine Geschichte voller Höhen und Tiefen. Die Doku beleuchtet nicht nur seine musikalischen Meilensteine, sondern auch persönliche Herausforderungen. Susan Lacy, die bereits Dokumentationen über Steven Spielberg und Jane Fonda drehte, betont, wie autobiografisch Billy Joels Songs sind. „Sein Leben ist eine Achterbahnfahrt aus Leidenschaft, Verlusten und musikalischer Meisterschaft“, sagt sie. Die Zuschauer dürfen sich auf eine persönliche Reise freuen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
And So It Goes: Ein Muss für Musikliebhaber und Musiker
Neben Interviews, sicher auch mit engen Freunden, Musikerkollegen und Billy Joel selbst, enthält die Doku bisher unveröffentlichtes Archivmaterial. Besonders spannend wird der Einblick in seinen kreativen Prozess. Wie entstehen seine Melodien? Welche Geschichten stecken hinter seinen Songs? Und warum hat er sich entschieden, keine neuen Alben mehr aufzunehmen? Auch Produzenten und Technikfans kommen bei der Billy Joel Doku auf ihre Kosten, da die Dokumentation zeigt, wie Aufnahmen gestaltet und welche Instrumente und Techniken genutzt wurden.
Billy Joel Doku: Wann und wo kann man sie sehen?
Die Doku wird auf HBO ausgestrahlt und ist anschließend auf der Streaming-Plattform Max verfügbar. Ein genaues Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht, aber fest steht, dass sie im Sommer 2025 erscheint. Parallel zur Ankündigung wurde bekannt, dass Billy Joel seine Tour wegen einer medizinischen Behandlung verschieben musste. Ab Juli 2025 soll er jedoch wieder auf der Bühne stehen, passend zur Veröffentlichung des Films.
Auch die Familiengeschichte der Joels ist interessant und traurig. Waren sie doch bis in die 30er eines der erfolgreichsten Katalog Versandhäuser in Deutschland. Und nach der Enteignung wurde es dann umbenannt, in einen Namen, den heute die meisten noch kennen werden.
Auch das eine Facette in Billy Joels Leben, die viele nicht kennen.