ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Blondie Schlagzeuger Clem Burke ist tot

Blondie trauert um ihren Schlagzeuger Clem Burke

7. April 2025
Clem Burke, Blondie https://commons.wikimedia.org/wiki/File:BlondieRoundhouse030517-20_(34059021080).jpg – Quelle: Wikimedia Commons / Raph_PH

Clem Burke, Blondie – Quelle: Wikimedia Commons / Raph_PH

Blondie trauert um ihren legendären Schlagzeuger

Die Musikwelt hat eine prägende Persönlichkeit verloren: Clem Burke, langjähriger Schlagzeuger der Band Blondie, ist im Alter von 70 Jahren verstorben. Wie die Band auf ihrer Webseite mitteilte, erlag Clem Burke einem Krebsleiden, das er lange privat gehalten hatte. In der Mitteilung bezeichnet die Band ihn als Herz und Motor. „Clem war mehr als nur unser Schlagzeuger. Er war Teil unseres musikalischen Rückgrats und ein echter Freund“, schreiben seine Bandkollegen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

ANZEIGE

Mehr Informationen

Clem Burke: Ein Leben voller Rhythmus

Clem Burke , der 1954 in Bayonne, New Jersey geboren wurde, begann seine musikalische Laufbahn früh. 1975 stieß er zur frisch gegründeten Band Blondie und prägte ihren charakteristischen Sound. Seine kraftvolle und präzise Spielweise verlieh Songs wie „Heart of Glass“ oder „Dreaming“ eine besondere Energie. Clem Burkes Schlagzeugspiel war mehr als Rhythmus und machte ihn zu einem wichtigen Musiker der New-Wave-Ära.

ANZEIGE

Ein gefragter Musiker

Clem Burke war ein vielseitiger Drummer, der außerdem mit zahlreichen Größen der Musikszene zusammenarbeitete. Dazu zählten Eurythmics, Iggy Pop, Bob Dylan, die Ramones und Joan Jett. Auch sein Clem Burke Drumming Project zeigt, wie sehr er sich mit seinem Instrument auseinandersetzte. Mit seinem Tod verliert Blondie ein wichtiges und kreatives Mitglied. Ob die Band in Zukunft auch ohne ihn weitermachen wird, ist noch offen. Fest steht aber, dass Clem Burkes Einfluss weit über Blondie hinaus reicht. Er hinterlässt ein besonderes musikalisches Erbe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    Filterpad AHU

    Noch nie von ihm gehört obwohl ich mich durchaus mit Drummern befasse. Aber inzwischen ist jeder simple Dorfdrummer bei Drummerworld.com aufgelistet. Blondie kenne ich allerdings schon. Eigentlich nur von Heart o. G. und vielleicht noch Call me. Aber immerhin.

    • Profilbild
      Tai AHU

      @Filterpad Nee, der war ziemlich speziell. Einfach ein super Rockdrummer. Kein Gefuddel, kein Posing. Ich wüsste keinen aus der ehemaligen Punk/New Wave Szene, der mit ihm mithalten könnte.

  2. Profilbild
    Tai AHU

    Der war super, habe allerdings einige Zeit gebraucht, um das zu kapieren. Sehr dymisch, energiegeladen. Habe ihn auch in einem Video mit den Eurithmics gesehen. Wieder einen an Krebs verloren, sehr schade. Hier gut zu hören/sehen. Die Nummer hat er alleine rausgerissen.

    https://youtu.be/TU3-lS_Gryk

  3. Profilbild
    ollo AHU

    Bei Blondie muss ich zuerst immer an Maria denken, wobei das ja eigentlich schon eher ein Spätwerk ist, auch wenn das jetzt auch schon wieder lange her ist.

    Grade Heart Of Glass gehört und natürlich kenne ich das auch.

    R.I.P.

    • Profilbild
      Filterpad AHU

      @ollo Den Song habe ich glatt vergessen. Aber ohne ihn anzuhören habe ich dank deines Eintrages wieder über viele Tage diesen Ohrwurm im Kopf. 😂 Zum Beispiel Heart of Glass hat meines Erachtens nach lange nicht diesen immensen Ohrwurmcharakter. Aber Maria wie auch der aktuelle Nummer 1 Hit „Wackelkontakt“ sind erstmal ständige Brain-Begleiter. Übrigens, und das ist jetzt wirklich kein Scherz, hilft manchmal bei einem Ohrwurm sich genau diesen Song bewusst anzuhören. Wirklich ernst gemeint! Gibt nur ein Song bei dem das nicht geholfen hat: Wackelkontakt (wer hätte es gedacht).

  4. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X