ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Brian May spielt unerkannt vor 10.000en

Er steht wieder auf der Bühne und niemand erkennt ihn

15. April 2025
Brian May spielt auf dem Coachella unerkannt vor 10.000 Leuten.

Brian May spielt auf dem Coachella unerkannt vor 10.000 Leuten.

Brian May spielt Bohemian Rhapsody fast unbemerkt

Es war eine große Überraschung auf dem Coachella-Wochenende, aber nur ein kleiner Teil des Publikums ahnte, was da gerade geschah. Während des Auftritts von Benson Boone, bekannt durch seinen Hit Beautiful Things, erschien plötzlich ein weißhaariger Gitarrist auf einer Plattform mitten auf der Bühne. Viele hielten ihn sicher nur für ein Showelement. In Wahrheit stand dort aber Brian May höchstpersönlich, der das Gitarrensolo von Bohemian Rhapsody live spielte. Der Applaus war sehr verhalten, denn kaum jemand schien ihn zu erkennen. Erst als später Videos im Internet auftauchten, wurde vielen das Ausmaß der Überraschung deutlich. Die Reaktionen reichten von „Wie konnte ich das übersehen?“ bis zu ungläubigen Kommentaren, die den Auftritt für ein Hologramm hielten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

ANZEIGE

Mehr Informationen

ANZEIGE

Brian May meldet sich nach gesundheitlicher Pause zurück

Der Auftritt war vor allem auch ein emotionales Highlight. Im vergangenen Herbst hatte Brian May nämlich einen leichten Schlaganfall erlitten und eine Zeit lang war nicht sicher, ob er je wieder auftreten könne. Die Rückkehr auf eine der größten Festivalbühnen der Welt wirkte deshalb besonders eindrucksvoll. Benson Boone inszenierte den Moment mit viel Respekt. Gekleidet in einem funkelnden Outfit mit Umhang, erinnerte er optisch an Freddie Mercury. May blieb nach dem Queen-Klassiker auch für Benson Boones Hit „Beautiful Things“ auf der Bühne.

Affiliate Links
Harley Benton BM-75 Trans Red Deluxe Series
Harley Benton BM-75 Trans Red Deluxe Series
Kundenbewertung:
(242)

Wie Benson Boone und Brian May Freunde wurden

Dass die beiden überhaupt gemeinsam auftraten, war kein Zufall. Brian May hatte sich schon vor Monaten als Fan von Benson Boone geoutet und ihn auf Instagram gelobt. Die beiden blieben im Kontakt und planten wohl heimlich ihre gemeinsame Coachella-Premiere. Für viele war das eine unerwartete Kombination, aber sie funktionierte auf Anhieb. Benson Boone nutzte den Moment auch, um sein neues Album „American Heart“ anzukündigen. Es erscheint im Juni und orientiert sich stark am Sound der 1980er Jahre, mit Einflüssen von Bruce Springsteen und klassischen Heartland-Rock-Elementen.

Affiliate Links
Vox MV50 Brian May
Vox MV50 Brian May
Kundenbewertung:
(8)

ANZEIGE
ANZEIGE
Affiliate Links
Harley Benton BM-75 Trans Red Deluxe Series
Harley Benton BM-75 Trans Red Deluxe Series
Kundenbewertung:
(242)
Vox MV50 Brian May
Vox MV50 Brian May
Kundenbewertung:
(8)
Forum
  1. Profilbild
    CDRowell AHU

    Mein Empfinden dazu:

    Musik so zum Klingen zu bringen, dass viele sie hören mögen ist bekanntlich nicht einfach.

    Respektvolle, wahrhaftige Freunde zu hegen ist nicht weniger schwer.

    Bei beiden wird es anscheinend zunehmend schwieriger sie zu leben.

    Das sind schon zwei Gründe noch mehr dafür zu tun, dass unsere schönen Momente im Leben erhalten und verbreitet werden.

    Ich mach bei Beiden weiter! ☀️

    Danke für diesen Lichtblick in der bedeutenden Musikgeschichte.🍀

    • Profilbild
      Markus Galla RED

      @CDRowell Was war das denn für ein geiler Auftritt?

      Freddie wäre stolz darauf gewesen. Queen ist es leider nie gelungen, das ohne Playback auf die Bühne zu bringen. Mit diesem Chor und dann diesem unglaublichen Sänger, der die hohen Töne (die im Original eigentlich von Schlagzeuger Roger Taylor gesungen werden) mühelos singt. Dazu die beiden Gitarren, die am Ende dann die zweistimmigen Harmonien spielen und es damit noch näher ans Original rücken. Einfach ein unglaublich guter Auftritt, den die Band, Brian May und Benson Boone da hingelegt haben. Tatsächlich könnte man ihm zutrauen, Freddie Mercury zu beerben.

      Vielen Dank für diese Fresh News-Meldung und das verlinkte Video, das ich noch nicht kannte. Da wird das von Adam Lambert gnadenlos zerstörte Queen-Fan-Herz wieder etwas gekittet 🙂

      • Profilbild
        Flowwater AHU

        @Markus Galla Wird aber nicht eher Adam Lambert die Nachfolge von Freddie Mercury nachgesagt? Brian May und Roger Taylor bringen ihn immer wieder ins Gespräch (siehe auch hier), und es gibt ja auch einige Auftritte mit Adam Lambert, die ziemlich gut funktionierten. Ich persönlich finde ihn für Queen zwar nicht so passend … aber dass der Mann unglaublich gut singen kann, darüber müssen wir, glaube ich, nicht diskutieren.

        • Profilbild
          Markus Galla RED

          @Flowwater Ah, du verstehst das Problem :-)

          Adam Lambert ist für mich nur eine billige Kopie, Gesang wie Gehabe auf der Bühne. Er wirkt in die Rolle gepresst und man hätte m. E. lieber auf die Touren mit ihm verzichten sollen. Da scheiden sich aber die Geister. Ich finde das hier viel cooler, weil es eher dem Naturell von Benson Boone entspricht.

  2. Profilbild
    Flowwater AHU

    Huch?!? Niemand erkennt ihn? Ich bin jetzt kein ausgemachter Queen-Fan. Klar finde ich die gängigen Songs geil und klar finde ich den ersten »Highlander«-Film geil. Und seit dem Film »Bohemian Rhapsody« bin ich es schon eher. Aber ich musste mit den Augen eben nur so huschhusch über das kleine Thumbnail der Meldung wischen um zu erkennen: Das ist doch Brian May.

    Übrigens, was mich vielleicht doch zum Queen-Fan macht: Ich wusste sehr lange nicht, dass die Eingangs-Zeilen von »Who Wants To Live Forever« gar nicht von Mercury sondern von May gesungen wurden. Der Mann kann ja auch noch richtig geil singen! Wie geil ist das denn?

    • Profilbild
      Filterpad AHU

      @Flowwater Ansonsten ist auch der Film „Bohemian Rhapsody“ ganz interessant um deren Schaffen kennenzulernen. Apropos war Queen einer meiner ersten Kassetten die ich als Kind im Supermarkt auserwählt habe (und sie wurde mir freundlicherweise gekauft). CD gab es meines Wissens nach schon, aber viel zu teuer. Warum ich ausgerechnet auf diese Jungs gestoßen bin kann ich nicht wirklich sagen. Ich denke mein Dad war big Fan und ist es bis heute. Wollte mir vermutlich damit zeigen was gute Musik ist. Der Funke ist dann als Kind auf mich übergeschwappt. Auf der Kassette waren überhaupt nicht ihre bekannten Kracher. Aber ein Song hat mich umgehauen und ist bis heute mein absoluter Favorit: Lady Gaga…..ähm….Natürlich Radio Gaga. Für mich eine Irrsins gute Hymne.

      • Profilbild
        Flowwater AHU

        @Filterpad Absolut, da gibt es nix gegen zu sagen.

        Aus verschiedenen sehr persönlichen Gründen ist es für mich »We Will Rock You«. Aber noch geiler finde ich dieses »Hee-Joo«, welches Freddie Mercury mit den Fans auf Live-Konzerten gesungen hat. Nicht nur, was er da aus dem Stand a capella mit dieser Stimme von sich gibt, nein, wie die Fans es ihm nachsingen. Ich bekomme jedes mal eine Gänsehaut, dass ich danach mein T-Shirt wegschmeißen kann (weil durchlöchert).

      • Profilbild
        Flowwater AHU

        @Filterpad [Nachtrag]
        Übrigens: Ich bin einer der größten Fans der Serie »Lucifer« (Tom Ellis ist einfach so obergeil als der »Teufel«, unbedingt auch mal im Originalton hören). Wie auch immer … in der 5. Staffel gibt es eine »Musical Episode« … und sie haben sich »Another One Bites The Dust« ausgesucht. Sooooo geil!

  3. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X