ANZEIGE
ANZEIGE

Brit Awards 2025: Große Überraschung

Charli XCX schreibt Geschichte

4. März 2025
Charli XCX räumt bei den Brit Awards 2025 ab.

Charli XCX räumt bei den Brit Awards 2025 ab. Quelle: Screenshot YouTube

Die Brit Awards 2025 haben am 1. März in der O2 Arena in London gezeigt, dass sich Popmusik immer wieder neu erfindet. Im Mittelpunkt des Abends stand Charli XCX, die mit fünf Auszeichnungen zur erfolgreichsten Künstlerin der Veranstaltung wurde. Dieser Erfolg begeisterte nicht nur ihre Fans, sondern auch Kritiker.

Brit Awards 2025: Charli XCX erobert die Musikszene

Mit ihrem aktuellen Album „Brat“ hat Charli XCX bewiesen, dass Pop nicht langweilig sein muss. Ihre Mischung aus Electro-Pop, futuristischen Beats und ehrlichen Texten brachte ihr zahlreiche Preise ein. Sie wurde für Bestes Album, British Artist of the Year, Song des Jahres (Guess featuring Billie Eilish), Best Dance Act und Songwriter of the Year ausgezeichnet. Von einer Underground-Ikone hat sich Charli XCX zur Königin der modernen Popmusik entwickelt. Ihr einzigartiger Sound macht elektronische Kunstform massentauglich, ohne an Kreativität einzubüßen. Sie setzt neue Standards in der Branche und inspiriert viele Künstler.

ANZEIGE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Spektakuläre Auftritte und emotionale Momente

Die O2 Arena in London war Schauplatz einer Show, die Musikfans nicht so schnell vergessen werden. Neben Charli XCX begeisterten Sam Fender, Jorja Smith und Teddy Swims mit ihren Performances. Ein besonders emotionaler Moment war die Ehrung von Liam Payne (One Direction), der im vergangenen Jahr mit nur 31 Jahren verstorben ist.

Brit Awards 2025 markieren den Wandel in der Musikindustrie

Die diesjährigen Brit Awards sorgten zudem für eine Überraschung, denn selbst die Beatles waren in einer Kategorie nominiert. Jahrzehnte nach ihrer aktiven Zeit bleibt ihr musikalisches Erbe mit dem neuveröffentlichten Song „Now and then“ lebendig, was zeigt, dass wahre Klassiker zeitlos sind und auch heute noch eine große Bedeutung haben.

Affiliate Links
Höfner Ignition SE
Höfner Ignition SE
Kundenbewertung:
(155)

Die Brit Awards 2025 haben deutlich gemacht, dass sich die Musikszene in einer aufregenden Phase befindet. Charli XCXs Erfolg zeigt, dass sich Kreativität und kommerzieller Erfolg nicht ausschließen. Immer mehr Zuhörer fordern mutige Sounds und authentische Songs. Für Musiker und Produzenten bedeutet es, dass Innovation belohnt wird. Für Musikliebhaber verspricht es eine spannende Zukunft mit neuen Klängen und kreativen Konzepten. Charli XCX hat mit diesem Abend ihren Platz an der Spitze des modernen Pop gefestigt und bewiesen, dass die Zukunft denen gehört, die ihren eigenen Weg gehen.

ANZEIGE
ANZEIGE
Affiliate Links
Höfner Ignition SE
Höfner Ignition SE
Kundenbewertung:
(155)
Forum
  1. Profilbild
    Filterpad AHU

    Irgendwie muss ich an Geschmacksverwirrung leiden und was mich auch beschäftigt: Ist dieser Artikel von der Amazona-Redaktion entworfen? Alles Irgendwie merkwürdig seit es diese Gossip-Artikel gibt! Zum Thema: Ich finde Billie Eilish klasse! Aber ausschließlich ihre Baladen. Gänsehaut pur und trifft echt hart mein Heart. Aber braucht der Mensch wirklich diese Feature-Nummer bzw. generell Charli XCX und auch z.B. die T. Swift? Was hat das bitte mit Musik zu tun? Aber die Strategie dahinter ist simple: Die 3 großen Musikkonzerne geben vor was gehört wird (Universal, Sony, Warner), die Untertanen schlucken, fertig ist die Promotion und die dazugehörigen Einnahmen. So läuft das Business! Erinnert mich alles etwas an John Carpenters – Sie leben! (Filmtipp). Die Zeit der Preisverleihungen ist auch meiner Ansicht nach irgendwie vorbei. Musikshows wie den ESC finde ich dagegen ganz ok, auch wenn hier die musikalität nicht an vorderster Front steht. Selbst so etwas wie die Chart-Show ist in Ordnung. Wenn nur der Oliver Geißen diese Spiele aka Kindergarten Bärengruppe endlich beiseite schieben würde. Ein graus!

    • Profilbild
      Gereon Gwosdek RED

      @Filterpad Der Artikel ist in erster Linie ein Bericht über eine Künstlerin, die gerade großen Erfolg hat und bei den Brit Awards abgeräumt hat. Mit Gossip hat das wenig zu tun. Musik entwickelt sich ständig weiter und wir wollen natürlich auch über Künstler berichten, die aktuell die Szene prägen. Aber du hast recht, Geschmäcker sind natürlich verschieden!

    • Profilbild
      Flowwater AHU

      @Filterpad Ich finde die Artikel echt interessant. So ganz will ich ja nicht den Anschluss verlieren.

      Dann: Einmal kurz in »Brat« reingehört. Für mich das übliche gesangliche Gequäke, experimentelle Rythmen kann ich da nun nicht so heraus hören, aber für überwiegend ADHS-geschädigte TikToker mag das so sein, fast alle Titel nur an der 2:30-Marke … OK? … damit man noch mehr von dem Kram im Radio spielen kann, oder? Wird ja sowieso nach 30 Sekunden weg gewischt; muss man sich ja nicht anstrengen. Aber ich will nicht zu viel meckern, jedem das Seine … nur wieder mal nichts für mich.

      Hört euch mal Sachen vom Label »Silentes« oder von »Hypnus Records« an (beide auf Bandcamp), oder auch von eurem eigenen Amazona-Autor Jens Hecht (Audhentik) … das sind experimentelle geile Sachen. 👍

      • Profilbild
        Filterpad AHU

        @Flowwater Schaust du keine Musiksender an wie MTV oder Deluxe Music (deutscher Sender)? Da kommt eigentlich den ganzen Tag lang so’n Kram. Zum Beispiel das Video Charli X Billi sah ich dort schon vor nem halben Jahr oder so. Da halte ich mich ständig auf dem laufenden. 5 – 10 Minuten/Woche Musiksender reichen da eigentlich schon aus. Die Top 10 Kommerzzeugssongs kommen dort tausend mal, ein halbes Jahr lang. 😀

        • Profilbild
          Flowwater AHU

          @Filterpad Interessiert mich wie die benutzten Teeblätter von vorgestern: Völlig uninteressant.

          Ich halte mich auch bewusst von solchen Sendern fern – ich sehe ja sowieso kein Fernsehen mehr – insbesondere wenn ich selber gerade dabei bin, kreativ aktiv zu werden. Ich will meine eigene Musik machen und dabei so wenig wie irgend möglich beeinflusst werden. Ist einfach nicht meine Welt.

          Deswegen finde ich solche Artikel wen den hier ganz spannend. Mir langt das dann auch schon wieder.

          Ich habe neulich eine E-Mail von Tracktion bekommen, dass es den »Waverazor« jetzt in der Version 2.8 gibt und von Applied Acoustics, dass sie den Multiphonics jetzt in der Version 3 und polyphon anbieten (letzteres stand auch hier bei Amazona). Beide kann ich kostenlos upgraden. Das ist für mich tausendmal spannender, weil es direkt für meine eigene Musik interessant sein könnte.

  2. Profilbild
    og_penson

    Vorschlag an Amazona: ein neues Feature implementieren, das dem Ersteller von Kommentaren beim Klick auf „Kommentar abschicken“ den gerade geschriebenen Kommentar nochmal laut vorliest und fragt: „willst du diesen Kommentar wirklich jetzt öffentlich posten?“

    Vielleicht bleiben uns dann Kommentare, die sich maximal auf dem Niveau von Schulhofgesprächen unter Heranwachsenden bewegen, erspart.

    • Profilbild
      Gereon Gwosdek RED

      @og_penson Respektvoller Umgang ist wichtig, aber unterschiedliche Meinungen und auch mal lockere Kommentare gehören dazu. Vielleicht hilft es, das alles mit etwas mehr Gelassenheit zu sehen :)

    • Profilbild
      Numitron AHU

      @og_penson sorry.
      hab mir viele Lieder von Frau Swift Angehört und es klingt alles gleich.
      finde es schade, dass man damit so viel Geld machen kann.
      bin aber Grad in der Midlife-Crysis, komme vielleicht deswegen etwas unreif rüber..😂

      • Profilbild
        Filterpad AHU

        @Numitron Viel Geld? Gilt als Milliardärin und das ohne Plattenfirma, wo auch noch eine Mrd. dazu kommt. Wir reden nicht mehr von lächerlichen Millionen. 🦄

  3. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X