Wenn ein Instrument nicht reicht – Die One-Man-Band
Wahrscheinlich spielen die meisten von euch auf die eine oder andere Weise ein Instrument. Davon ist bei einem Musikermagazin ja auszugehen. Wenn ihr euch mal daran erinnert, wie ihr euer Instrument der Wahl neu gelernt habt, das war mit Sicherheit ein langer und steiniger Weg bis zu Perfektion, oder? Und vielleicht spielt ihr ja sogar mehr als nur ein Instrument. Angenommen ihr spielt Gitarre und Schlagzeug. Was würdet ihr jemandem antworten, der euch bittet, beide Instrumente gleichzeitig zu spielen? Wahrscheinlich würde die Antwort irgendwo untergehen, weil das ja unmöglich ist. Aber ist es das wirklich? Wir haben uns auf die Suche gemacht und sind auf die sogenannten One-Man-Bands gestoßen.
Übrigens, wenn du selbst daran denkst live auf die Straße zu gehen – hier unser Ratgeber für Straßenmusiker.
Schaut euch dafür mal folgendes Video an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Okay, Gitarre und Schlagzeug war vielleicht etwas übertrieben, aber es gibt tatsächlich Menschen, die es koordinatorisch hinbekommen, mehr als ein Instrument auf einmal zu spielen. Welche Disziplin und Selbstbeherrschung es schon fordert, beim Klavier die Rechte von der linken Hand gelöst zu spielen. Noch komplizierter wird das mit Sicherheit, wenn man dann deutlich mehr verschiedene Bewegungsabläufe koordinieren muss, als nur die zwei Hände. Das wollten wir zum Grund nehmen, euch einmal ein paar der besten One-Man-Bands zu zeigen, die wir im Netz finden konnten. Im Beispiel gerade eben kann man ja sehen, dass der Mann Gitarre und Mundharmonika spielt, sowie verschiedene Elemente eines Schlagzeugs. Und das wortwörtlich mit vollem Körpereinsatz! Und er singt auch noch dazu! Der Hammer!
Im nächsten Video seht ihr, wie sich so eine Band zusammensetzt. Auch sehr interessant! Film ab!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der junge Mann hat verschiedene Videos online, wem das Material also gefällt, dem können wir Juzzie Smith wirklich nur ans Herz legen. Das nächste Video, das wir euch zeigen, ist ein Inder, der einfach mal „Shape of You“ von Ed Sheeran spielt und das wie gesagt ganz alleine. Seht selbst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Also wie gesagt, an dieser Stelle noch einmal größten Respekt an die Musiker, die das zu Stande bringen! Habt ihr sowas schon mal selbst versucht? Kennt ihr jemanden, der das auch kann? Wir freuen uns auf eure Kommentare. Zum Abschluss haben wir noch einen TED-Talk für euch, zu genau diesem Thema. Viel Spaß!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ich bin immer noch von diesem Musiker begeistert. Auch jetzt, als ich das Video mal wieder hervorgekramt habe ; )
https://youtu.be/4a0Jk7RVjpc