Die neue Roland TR-8
Mit der Roland TR-8 versucht Roland an vergangene Erfolge anzuknüpfen. Roland hat mit seinen „alten“ Drumcomputern Geschichte geschrieben. Hätte es damals nicht die TR-808 und später die TR-909 gegeben, hätte sich die „moderne“ Tanzmusik mit Sicherheit in eine andere Richtung entwickelt. Wie auch bei der TB-303 waren die Geräte anfangs ein Flop. Roland war soundmässig seiner Zeit voraus. Die Menschen waren noch nicht so weit und so wurden die Geräte erst nach Produktionseinstellung ein Erfolg.
Das wird sich diesmal mit Sicherheit ändern. Der Aira Roland TR-8 Rhythm Performer trifft den Zeitgeschmack. Die Neuauflage der TR-808 und TR-909 ist gelungen und kommt zur richtigen Zeit.
Eine wirklich tolle Kiste die neue TR-8. Ich konnte sie ausgiebig auf der Musikmesse testen und war sehr angenehm überrascht. Dass sie zu 98% wie die Originale klingt finde ich allerdings nicht aber was soll`s. Ich sehe sie eher als Ergänzung zur 808 und 909 denn als Ersatz. Die Bassdrum hat in der Tat etwas mehr Punch, büßt aber an Bauchigkeit ein. Den größen Unterschied kann man bei der Snare hören, die 808 klingt richtig snappy. Das bekommt die TR-8 leider nicht so hin. Die Hi-Hats klingen ebenfalls sehr unterschiedlich zur 808. Aber es gibt generell sehr wenig Kritikpunkte, die Kiste rockt und dürfte sich fabelhaft verkaufen.
Seh ich genauso wie Marko…wer den 808 Sound haben will, kommt eben nicht um eine 808 rum…habe meine TR 8 einen Tag nach dem Kauf wieder verkauft, nachdem ich ich Sie mit meiner 808 verglichen habe….was soll ich sagen, ich war noch nie so froh das Original zu haben ;-)
@jaxson Hätte ich noch eine TR-808 oder TR-909 würde ich die natürlich auch lieber behalten. Da macht die TR-8 ja auch keinen Sinn. Aber, wer keine hat, kann bei der TR-8 bedenkenlos zu schlagen… :-)
O.K. können wir die 98% in Verdammt nah abändern? ;-)
klingt 98% wie
und: ich hab original 808 & 909, ich kauf mir
aber ne tr-8 und die verkauf ich am nächsten tag
wieder
Der Klang ist OK – obwohl teilweise das gewisse „etwas“ fehlt. Der Pegel der hihats und cymbel etc. ist entschieden zu leise. Ich hoffe mal das patchen die Kollegen noch.