ANZEIGE
ANZEIGE

DIY-Ukulele

Eine Ukulele zum selbst bauen

3. August 2018

Der Sommer ist die Zeit, in der man im besten Fall sehr viel Zeit draussen verbringt. Wenn man sich das Wetter bei uns im Moment anschaut, dann verkriechen sich viele wahrscheinlich schon wieder lieber in die eigenen vier Wände, denn da kann man sich wenigstens mit Temperaturen von knapp 3o Grad anfreunden. ;-) Aber wer doch einmal an das nächste größere Wasserreservoir geht, oder auch einfach nur in den Garten oder auf den Balkon, der könnte eventuell Lust nach etwas Musik verspüren. Und was wäre denn cooler, als die Musik auf einem selbst gebauten Instrument zu spielen? Deswegen haben wir hier eine Anleitung gefunden, wie ihr euch ganz einfach eine eigene Ukulele bauen könnt. Wenn ihr Interesse habt, dann solltet ihr folgendes Video anschauen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

ANZEIGE

Mehr Informationen

Eigentlich eine ziemlich coole Sache, oder? Aber klingt das denn auch überhaupt nach irgendwas oder beschweren sich eher die Nachbarn nach kurzer Zeit (wegen Technischen Mängeln natürlich, nicht wegen fehlendem Spielvermögen ;-)) Das können wir euch so nicht verraten, aber im folgenden Video haben wir einen Vergleich gefunden, was denn die Unterschiede sind, zwischen einer Ukulele für 20 Dollar und einer Ukulele für 1000 Dollar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Wenn ihr euch wirklich eine Ukulele selbst baut, dann würden wir uns sehr freuen über ein paar Beweisbilder und eventuell auch ein paar verwertbare Tonaufnahmen. Und weil wir verrückte Sachen einfach lieben, haben wir hier noch ein spezielles, sehr verrücktes Schmankerl für euch. Wir sind uns ja sicher einig, dass es im Moment deutlich zu heiß ist, um wirklich richtig Sport zu machen. Also braucht ja auch eigentlich kein Mensch mehr seine überflüssige Sportausrüstung. (Außer Badesachen, denn für das Schwimmbad ist es weiß Gott nicht zu heiß.) Und wenn ihr leider wirklich gar keinen Platz habt, um euren Fußball, die Golfausrüstung, das Snowboard, die Fallschirme, die Tennisschläger und so weiter und so fort unter zu bringen, dann macht es doch ganz einfach wie dieser junge Mann hier und baut euch ein Instrument daraus. Glaubt ihr nicht? Dann überzeugt euch am besten selbst davon.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Frei nach dem Motto, „suche alten Tennisschläger, biete E-Gitarre (mit drei Saiten)“. Auch eine verrückte Sache, diesmal leider ohne passende Anleitung. Wir wünschen euch trotzdem viel Erfolg beim nachbauen.

ANZEIGE
ANZEIGE
Forum

Es sind momentan noch keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X