Ed Sheeran überrascht Fans in New Orleans mit neuem Song
Am 15. März 2025 erlebten die Besucher des French Quarters in New Orleans einen ganz besonderen Moment: Ed Sheeran, einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter der Welt, tauchte überraschend auf und spielte mitten auf der Straße ein spontanes Konzert. Unterstützt wurde er dabei von der lokalen Brass-Band The Soul Rebels, die mit ihrem energiegeladenen Sound für ausgelassene Stimmung sorgte.
Das Highlight war die Live-Premiere seines neuen Songs „Azizam“, den er erstmals der Öffentlichkeit präsentierte. Mit tragbarem Verstärker und Mikrofon stand der Brite auf dem Pflaster der Altstadt und spielte direkt vor einer wachsenden Menschenmenge. Ohne großen Aufwand brachte er die Musik zu den Menschen und schuf eine Atmosphäre, die sonst nur bei herkömmlicher Straßenmusik zu erleben ist. Ein Video davon gibt es hier zu sehen.


Ed Sheeran zeigt, worauf es wirklich ankommt
Für viele Hobbymusiker und Musikliebhaber war dieser Auftritt ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Musik auch ohne riesige Bühne funktioniert. Der Brite bewies, dass Leidenschaft, Authentizität und ein guter Song ausreichen, um Menschen zu begeistern. Der direkte Kontakt zum Publikum machte das Erlebnis besonders intensiv. Nach dem Auftritt zog Sheeran gemeinsam mit den Soul Rebels weiter durch die Straßen. Eine spontane Parade entstand, bei der sich immer mehr Menschen anschlossen. Für die Zuschauer vor Ort war es sicher ein Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen werden.


Neues Album angekündigt: Ed Sheeran bringt „Play“ noch 2025
Mit dem Song „Azizam“ gab Ed Sheeran einen ersten Vorgeschmack auf sein neues Album „Play“, das im Laufe des Jahres erscheinen soll. Fans weltweit warten bereits gespannt auf neue Musik des britischen Songwriters, der immer wieder mit außergewöhnlichen Ideen überrascht. Ob vor tausenden Fans in einer Arena oder spontan auf der Straße vor wenigen Hundert Menschen, Ed Sheeran schafft es, seine Musik lebendig zu machen. Seine Leidenschaft ist bei jedem Auftritt spürbar und inspiriert garantiert viele, selbst zum Instrument zu greifen oder einfach nur den Moment zu genießen.


Das mag ja ein netter Kerl sein, aber ganz ehrlich: Ich kann und will ihn nicht mehr hören und sehen. Die Plattenbosse tun so, als gäbe es weltweit keine andere Musik mehr außer Sheeran und Swift und die Leute folgen wie manipuliert! Manchmal frage ich mich wirklich. Aber ich kann auch positiv: Als er kurz vor seinem Höhepunkt stand, gab er ein intimes Konzert auf der Zugspitze bzw. in dem Restaurant dort. Ich wäre ich wirklich gerne dabei gewesen. Bestimmt ein besonderer Moment dort oben auf knapp 3000 ü.M. Keine Ahnung wie man bescheid bekommen hat. Vermutlich wie alles heutzutage über das Internet. Ich hätte es definitiv mitgenommen.
Zu diesem Artikel gibt es von mir nur ein Wort: Wen?