Electric Callboy: Bewegendes Akustik-Cover von Linkin Park
Electric Callboy stehen eigentlich für Eskalation, Metalcore, Electro, Humor und jede Menge Energie. Umso überraschender ist ihr neuester Schritt. Die Band hat eine Akustik-Coverreihe gestartet und zeigt damit, wie vielseitig sie wirklich ist. Den Anfang macht eine reduzierte, emotionale Version von Linkin Parks „Crawling“, die derzeit auf YouTube gefeiert wird. Mit Gitarre, Piano und Gesang schaffen Electric Callboy eine ehrliche Neuinterpretation. Ohne Ironie und Klamauk, sondern einfach ein ruhiger Moment mit viel Ausdruck. Und genau das funktioniert erstaunlich gut.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Electric Callboy covern Linkin Park mit Feingefühl
„Crawling“ zählt sicher zu den emotionalsten Songs von Linkin Park. Electric Callboy nähern sich dem Track mit viel Respekt und Gefühl. Die rohe Energie bleibt spürbar, bekommt aber eine ganz neue, nachdenkliche Atmosphäre. Gerade Fans der Band, aber auch Musiker, die sich für akustische Arrangements interessieren, werden an dieser Version ihre Freude haben. Es zeigt, wie kraftvoll ein Song wirken kann, wenn man ihn auf das Wesentliche reduziert.


Glücksrad bestimmt die nächsten Songs
Besonders originell ist die Auswahl der weiteren Songs. Die Band entscheidet nicht nach Geschmack oder Trends, sondern überlässt die Wahl einem Glücksrad. Darauf stehen 16 Titel aus ganz unterschiedlichen Musikrichtungen. Von Avril Lavigne über Bon Jovi bis hin zu Modern Talking, Foo Fighters und Ed Sheeran ist alles vertreten. Diese zufällige Auswahl sorgt für kreative Herausforderungen und macht die Coverreihe spannend und unvorhersehbar. Jeder neue Song bringt die Möglichkeit, musikalisch eine völlig neue Richtung einzuschlagen. Die Auswahl vom Song „Crawling“ kann man sich hier anschauen.


Electric Callboy zeigt neue Seiten und bleibt trotzdem echt
Mit dieser Akustik-Reihe beweist die Band Mut zur Veränderung. Gleichzeitig bleibt sie sich aber treu. Die kreative Idee mit dem Glücksrad, die ehrliche Umsetzung und die Nähe zur Community zeigen, dass Electric Callboy mehr ist als nur Lautstärke und Provokation. Für junge Musiker ist das ein starkes Zeichen: Man darf neue Wege gehen, sich ausprobieren und trotzdem authentisch bleiben. Wer den Song noch nicht gehört hat, sollte es unbedingt nachholen.
„Nord“, bekannte Marke von akustischen Instrumenten.
@moinho Da von dem Nord Piano 5 – eindeutig wahrnehmbar – ein akustisch anmutender Klavierklang verwendet wird, sollte man aus Gründen der Vereinfachung der Aufnahmekette über diesen „Fehler“ doch hoffentlich hinwegsehen können 😉