Abschied nach 19 Jahren am Schlagzeug
Eine Ära bei Guns N Roses ist zu Ende: Schlagzeuger Frank Ferrer, der seit 2006 festes Mitglied der legendären Rockband war, hat die Gruppe verlassen. Die Nachricht kam überraschend, da bereits im Mai die nächste große Tour beginnen soll. Ferrers Ausstieg markiert einen tiefen Einschnitt für die Band und wirft viele Fragen auf.
Guns N Roses verlieren ihren Taktgeber
Frank Ferrer kam im Jahr 2006 zunächst als Aushilfe für den damaligen Drummer Bryan „Brain“ Mantia zur Band. Schnell wurde klar, dass Ferrer mehr als nur ein Ersatz war. Noch im selben Jahr wurde er festes Bandmitglied und begleitete Guns N Roses durch zahlreiche Tourneen und Studioaufnahmen. Besonders während der „Not in This Lifetime“-Tour, die über drei Jahre andauerte und Stadien weltweit füllte, zeigte Ferrer seine Klasse als verlässlicher und energiegeladener Schlagzeuger. Im Studio war sein Spiel auf mehreren Songs des Albums Chinese Democracy zu hören. Ferrers Stil am Schlagzeug zeichnete sich durch Kraft, Präzision und ein gutes Gespür für Dynamik aus.


Warum Frank Ferrer Guns N Roses verlässt
Die Band veröffentlichte eine kurze Mitteilung, in der von einer einvernehmlichen Trennung die Rede war. Man bedankte sich für Ferrers Freundschaft, seine Kreativität und seine konstante Präsenz über fast zwei Jahrzehnte hinweg. Ein konkreter Grund für den Ausstieg wurde nicht genannt. Auch Ferrer selbst hat sich bisher nicht dazu geäußert.
In Fanforen wird darüber spekuliert, ob Ferrer neue musikalische Projekte anstrebt oder ob private Gründe für seinen Ausstieg verantwortlich sein könnten. Möglich ist auch, dass der intensive Tour-Alltag der vergangenen Jahre seinen Tribut gefordert hat. Sein letztes Konzert mit der Band fand im November 2023 in Mexiko statt. Ob der Abschied bereits zu diesem Zeitpunkt geplant war, bleibt offen.


Die Zukunft von Guns N Roses ohne Frank Ferrer
Der Ausstieg eines langjährigen Bandmitglieds verändert immer auch die Dynamik innerhalb einer Gruppe. Frank Ferrer galt als zuverlässiger Partner, der sowohl musikalisch als auch menschlich zum festen Kern der Band gehörte. Besonders in einer Band wie Guns N Roses, die in ihrer Geschichte immer wieder mit Umbesetzungen konfrontiert war, war Ferrers Konstanz von großem Wert.
Aktuell wurde noch kein Nachfolger bekanntgegeben. Da die neue Tour bereits in wenigen Wochen beginnt, wird erwartet, dass die Band bald einen neuen Schlagzeuger vorstellt. Es bleibt also spannend, wer Ferrers Platz einnimmt und ob sich der Sound von Guns N Roses dadurch hörbar verändern wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Irgendwie habe ich das Gefühl das es in letzter Zeit gerne die Schlagzeuger trifft. Beispielsweise auch bei Slipknot. Erst starb Jordison, dann kam Weinberg und jeder war unzufrieden. Jetzt ist es Casagrande. Nun auch bei GnR, warum auch immer. Zufall, Einbildung? Für mich übrigens eines der besten Bands aller Zeiten. Hab das aber erst sehr spät erkannt weil man immer nur November Rain um die Ohren genudelt bekommt. Derweil haben die unfassbar geile Tracks am Start. Appetite for Destruction sag ich nur.
@Filterpad kommt drauf an..
Lars Ulrich ist Seit 81 bei Metallica
die Leute die ihn schlecht finden, finde ich amüsant!
einer Meinte, Ulrich verdient das alles nicht
ich dazu „er hat seit 83 alle Rock und Metal Drummer beeinflusst! Versuch Mal mehr zu erreichen!
dazu kam natürlich keine Antwort mehr..
😄🥁
gnr fand ich mit 8 schon cool.
die anderen Kids haben die Augen verdreht 😂
hab Appetite for destrucrion auf Vinyl als erstpressung mit dem verbotenen Cover . ❤️🔥
@Numitron Verbotenes Cover? Kannst mal bitte erzählen was da drauf ist ohne hier zensiert zu werden? Also schonend und kindergerecht sozusagen. 😁
@Filterpad https://images.app.goo.gl/QW4rUhmMZeTx3oND6
Verboten war es, glaube ich, nicht. Ist dann nur auf die Innenseite der CD gewandert und stattdessen bekam das neue Cover ein Bild, dass an ein Tattoo von Axls Unterarm inspiriert wurde.
@Numitron sorry.
OK, umstrittenes Cover 😊
mea culpa!
hab erst vor einigen Monaten ein gnr T-Shirt grkauft
die spielen bald in Wien.
hätte sie verzam höhepunkt 92 gesehen!
sie spielten sogar 91 und 92 in Wien!
@Numitron Ja und Hetfield kann nicht singen🤭, dafür sind die ganz schön erfolgreich.
@PLoZ findest du?😁 OK, er ist kein Pavarotti oder eben halford oder Dickinson. aber diese 2 fand ich immer zu gut für Metal und schätze Metallica mehr.. 😜 trotzdem haben Metallica sehe viele Klassiker geschrieben und extrem viele Leute inspiriert. 🤘😎
@Numitron Nein, das war ironisch. Genau so wie es immer hieß Ulrich wäre ein schlechter Drummer, hieß es doch auch Hetfield könne nicht singen.
Für mich ist er einer der besseren Sänger.
Musikalisch gefiel mir damals viel Thrash & Speed Metal, aber mit dem Gegrunze konnte ich nie was anfangen.
Aber MetallicA war eigentlich in allen Belangen vorne.
@PLoZ OK! 😄
finde ich auch!
mag zwar Maiden und priest, aber das hohe Gekreische war nie meins! war war nie bei einem Konzert von Iron Maiden oder Judas kriegst.
dafür grosser metallica und Slayer Fan.
Metallica zweimal und Slayer dreimal gesehen
vor 2 Jahren ein Open Air mit Slayer war besonders geil! 🤘😎🎸🥁
Spotify ist der Teufel. Ist allgemein bekannt. Ich finde insbesondere auf einer Seite zum Thema Musikproduktion sollte man da eine gewisse Sensibilität an den Tag legen und das boykottieren.
@fmq75 blöderweise benutzen es die meisten oder zumindest mehr Leute als die anderen Plattformen.
aber der CEO und Gründer ist echt ein Sack.
seine Aussagen sind irre.
@Numitron Also, von oben genannter Band sollte es ohne Probleme auch auf anderen Platformen Material geben^^ Und niemand, der Musik veröffentlicht, dürfte NUR auf Spotify zu finden sein. Das ergäbe überhaupt keinen Sinn.
@fmq75 ja, aber für Newcomer wie mich oder andere?
i