50 Jahre Iron Maiden: Doku und Welttournee angekündigt
Das Jahr 2025 markiert ein echtes Jubiläum für Heavy-Metal-Fans in aller Welt: Iron Maiden, eine der einflussreichsten und erfolgreichsten Metal-Bands aller Zeiten, wird 50 Jahre alt. Anlässlich dieses Meilensteins bringt die Band ihre einzigartige Geschichte in einer offiziellen Iron Maiden Doku ins Kino. Der Film erscheint im Herbst 2025 weltweit und bietet Fans nicht nur einen Rückblick auf fünf Jahrzehnte Musikgeschichte, sondern auch jede Menge exklusive Inhalte und emotionale Momente.


Die Iron Maiden Doku zeigt unveröffentlichtes Material und animierten Eddie
Regisseur Malcolm Venville, bekannt für seine intensive Arbeit an Musik- und Geschichtsfilmen, wurde mit der Umsetzung der Iron Maiden Doku betraut. Produziert wird der Film von Universal Pictures Content Group. Besonders spannend für Fans ist der Zugriff auf bisher unveröffentlichtes Archivmaterial, das tiefe Einblicke in die Anfänge der Band sowie ihren weltweiten Durchbruch erlaubt.
Neben Interviews mit allen aktuellen Bandmitgliedern wie Bruce Dickinson und Steve Harris kommen in der Iron Maiden Doku auch ehemalige Mitglieder zu Wort. Ein besonderes Highlight ist der letzte aufgezeichnete Beitrag von Paul Di’Anno, dem ursprünglichen Sänger der Band, der 2024 verstorben ist. Dazu treten prominente Iron-Maiden-Fans wie Metallica-Schlagzeuger Lars Ulrich, Kiss-Bassist Gene Simmons und Schauspieler Javier Bardem auf. Die Dokumentation enthält außerdem animierte Sequenzen rund um das berühmte Bandmaskottchen Eddie, das für viele Fans ebenso Kultstatus genießt wie die Musik selbst. Diese Kombination aus realem Material und kreativer Animation soll die Geschichte der Band auf moderne und unterhaltsame Weise erzählen.


Tour und Doku: Ein Muss für Musikliebhaber und Hobbymusiker
Passend zur Veröffentlichung der Iron Maiden Doku geht die Band ab Mai 2025 auf große Welttournee mit dem Titel „Run For Your Lives“. Die Tour startet in Budapest und führt die Briten unter anderem auch nach Deutschland. Ein echtes Erlebnis für langjährige Fans und die, die die Energie der Band einmal live erleben möchten.


Für Musiker und Musikliebhaber bietet die Doku mehr als nur nostalgische Erinnerungen. Sie zeigt, wie Iron Maiden es geschafft hat, sich über fünf Jahrzehnte hinweg neu zu erfinden und dabei aber ihrem Stil treu zu bleiben. Die Mischung aus harter Arbeit, musikalischer Leidenschaft und kreativem Mut macht diesen Film sicher zu einer wahren Inspirationsquelle für alle, die selbst Musik machen oder einfach tief in die Welt des Heavy Metal eintauchen wollen. Wer sich für Metal, Musikgeschichte und kreative Leidenschaft begeistert, sollte sich diese Doku auf keinen Fall entgehen lassen.