ANZEIGE
ANZEIGE

Iron Maiden Manager zur Tour 2025

Iron Maiden Manager mit klarer Botschaft an Handyfilmer

5. Juni 2025
Iron Maiden Manager mit klarer Botschaft an Handyfilmer. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Maidenbergen18.JPG Iron Maiden, live 2010 (Quelle: Imagi-King via Wikimedia Commons)

Iron Maiden, live 2010 (Quelle: Imagi-King via Wikimedia Commons)

Iron Maiden sind aktuell mit ihrer „Run For Your Lives World Tour“ unterwegs und sorgen nicht nicht nur musikalisch für Aufsehen: Für Diskussionen sorgt aktuell ein Statement vom Iron Maiden Manager Rod Smallwood, das sich an Fans richtet, die während der Shows durchgehend mit dem Handy filmen.

Affiliate Links
Fender Dave Murray Strat 2TSB
Fender Dave Murray Strat 2TSB
Kundenbewertung:
(66)

Iron Maiden Manager mit deutlichen Worten an Handyfilmer

Der langjährige Manager der Band Rod Smallwood hat in einem offiziellen Statement deutlich gemacht, was er vom Dauerfilmen bei Konzerten hält. Einerseits bedankte er sich bei den vielen Fans, die das Konzert bewusst und ohne Handy erleben. Andererseits richtete er sich auch mit deutlichen Worten an alle, die das nicht tun und dauerhaft filmen. „Ich wünsche euch nichts weiter als einen schmerzenden Arm“, sagte er in einem kurzen Beitrag auf der Website der Band. Denn wer schon einmal im Publikum hinter einer Mauer aus hochgehaltenen Handys stand, weiß, wie schnell das die Atmosphäre und die wichtige Verbindung zwischen Band und Publikum zerstören kann.

ANZEIGE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Iron Maiden Manager setzt auf Vernunft statt Verbote

Iron Maiden setzt bewusst nicht auf Handyverbote oder technische Einschränkungen, wie anderen Musiker es beispielsweise tun. Rod Smallwood vertraut lieber auf die Einsicht der Fans. Daran halten sich zwar die meisten, es braucht aber mit Sicherheit nur wenige, um die Stimmung zu kippen. Sein deutlicher Appell richtet sich dabei nicht gegen Technik im Allgemeinen. Wer bei einem Konzert ist, solle sich vielmehr auf das Hier und Jetzt einlassen, statt sich auf das Filmen zu konzentrieren.

Affiliate Links
Vic Firth SNM Nicko McBrain Signature
Vic Firth SNM Nicko McBrain Signature
Kundenbewertung:
(30)

Iron Maiden Tour 2025: Live statt durchs Display

Diesen Sommer spielt Iron Maiden unter anderem am 11. Juli in Gelsenkirchen. Fans dürfen sich dabei sicher auf Klassiker und eine spektakuläre Bühnenshow freuen. Wie viele Besucher sich dabei die Botschaft des Iron Maiden Managers zu Herzen nehmen werden, bleibt abzuwarten.

ANZEIGE
ANZEIGE
Affiliate Links
Fender Dave Murray Strat 2TSB
Fender Dave Murray Strat 2TSB
Kundenbewertung:
(66)
Vic Firth SNM Nicko McBrain Signature
Vic Firth SNM Nicko McBrain Signature
Kundenbewertung:
(30)
Forum
  1. Profilbild
    D-Joe

    Eine allgemeine Frage:
    was macht man mit einem ev. mehrere Stunden lang- verwackelten Mitschnitt, der mit Sicherheit nicht die beste Soundqualität hat und zudem in ähnlicher Version noch X mal vorhanden ist?

    • Profilbild
      Numitron AHU

      @D-Joe hab ich mich auch immer gefragt.
      aber letztes Jahr bei dem Kraftwerk Konzert aus Wien war es interessant. weil das auch visuell beeindruckend war. war aber zum Glück eh live dort.

      • Profilbild
        mort76 AHU

        @Numitron Man kann mit dem Video beweisen und damit angeben, daß man dabei war. Kann man jedem einfach mal schnell zeigen.

        Mich erinnert das an die „Dia-Abende für alle Freunde“ nach den Urlauben damals…das ist also nix neues.

        Ich habe schon ein paar Audio-Mitschnitte gemacht mit einem eingeschmuggelten MP3-Recorder…und sie mir dann nicht ein einziges Mal angehört. Und dann sitzt man da auch noch wegen sowas da und versucht, keine Nebengeräusche zu verursachen…so ist jedes Konzert ein Genuß.
        „Wackelfrei filmen“ haut da wahrscheinlich in die selber Kerbe.

        Und früher hatte ich auch den Reflex, alles irgendwie festzuhalten, aber irgendwann hatte ich im Urlaub keine Lust mehr, ständig diesen „das-wäre-ein-tolles-Video“-Tab offenzuhaben- seitdem lasse ich das bleiben, und versuche, einfach den Moment zu genießen.
        Ab und zu klappt das auch…

        • Profilbild
          Flowwater AHU

          @mort76 Ich habe mal professionell als Kameramann gearbeitet (also damit meinen Unterhalt bestritten). Viele haben mich gefragt, warum ich im Urlaub denn keine Filme mache. Meine Antwort war dann stets:

          »Bleib mir bloß weg! Ich will mich erholen und nicht arbeiten!«

          Denn entweder hast Du einen tollen Urlaubsfilm gedreht aber keinen Urlaub gehabt. Oder Du hast einen echt schlechten Film, den Du als Kameramann schon gleich drei mal nicht zeigen darfst, in der dafür notwendigen Zeit dich aber trotzdem nicht erholt. Das schnallen aber nur »Profis« (also diejenigen, die damit wirklich Geld verdienen [müssen]).

  2. Profilbild
    MadMac AHU

    Da geht man mal wieder auf ein Livekonzert und hat ein Meer von hochgehaltenen Smartphones vor sich. Und dann filmen diese Pflegefälle auch noch im Hochformat.👎

    • Profilbild
      Flowwater AHU

      @MadMac
      >[…] Und dann filmen diese Pflegefälle auch noch im Hochformat.

      Das Hochformat werde ich auch nie begreifen. Vielleicht hat die Menschheit in 10.000 Jahren ja die Augen übereinandern. Wer weiß. Aber ich begreife so vieles nicht, was die ADHS-Smartpone-Wischer so treiben. Neulich im Zug saß eine neben mir, die hat eine Serie über Netflix geschaut und das Smartphone dann auch hochkant vor sich hin gestellt. Das Bild wurde natürlich so weit verkleinert, dass es hochkant in das ohnehin schon kleine Display des Smartphone passte. Wir haben eine geile Technik, die Informationsmöglichkeiten sind unbegrenzt … und die Leute werden immer dümmer.

    • Profilbild
      PossumVla

      @MadMac Ich frag mich immer wieder bei unoffizielen Konzertaufnahmen aus den 80igern und 90igern ob Leute im Publikum Pech hatten hinter jemandem mit geschulterter Videokamera zu stehen.

      • Profilbild
        MadMac AHU

        @PossumVla Typen mit einer Kamera auf der Schulter sind mir damals nicht begegnet. Allerdings waren die Damen, die unbedingt auf den Schultern ihrer Macker sitzen mussten, eine wahre Seuche.

  3. Profilbild
    moinho AHU

    Versteh ich nicht. Ich dachte immer, die drei Gitarristen gäbe es nur aus dem Grund, die Breite des Handybildschirms auszufüllen.

  4. Profilbild
    Max

    M.E. sollte das Filmen auf Konzerten grundsätzlich verboten werden. Nicht nur, dass es allen anderen die Sicht nimmt und den Spaß verdirbt, es ist auch vollkommen sinnfrei. Mehr als 99% der so erstellten Videos werden nicht mehr angesehen. Nicht ein einziges Mal. Lediglich ein paar Schnipsel schaffen es auf Instagram, aber auch nur um anderen zu zeigen „Ich war dabei!“. Um den Inhalt geht es dabei auch nicht …

  5. Profilbild
    Mattvank

    Bei Ticketpreisen um die 130 Euro aufwärts können sich nur Eigenheimbesitzer mit abfinanziertem Eigentum über die Handyfilmer beschweren.
    Wenn Iron Maiden weniger Handyfilmer will müssen sie in kleineren Klitschen spielen. Wo es wirklich familär zugeht. Denen ist doch scheissegal wieviel Leute nach oben hin in die Sardinendose reingehen.
    Hauptsache wenig Auftritte mit sehr viel Publikum als wie viele Auftritte vor weniger Publikum,

    Das ist einfach nur von oben herab geheuchtelter Mist den die quatschen. Schon deswegen Handy bis auf Anschlag laden und Blitzlicht an.

  6. Profilbild
    mistereddie

    Abartig. Einmal knippsen ist ja noch OK, aber langes Filmen ist Irrsinn. als würdest du dokumentieren das du dagewesen bist obwohl du ja geistig völlig daneben lagst weil du nicht in der gegenwärtlichen Wahrnehmung warst. Abartig und auch ziemlich dumm

  7. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X