Paul McCartney kämpft für Joe Cocker
Paul McCartney setzt sich für eine längst überfällige Ehrung ein. In einem offenen Brief an die Rock & Roll Hall of Fame fordert er die Aufnahme von Joe Cocker. Der Ex-Beatle lobt Joe Cockers unverwechselbare Stimme und seinen enormen Einfluss auf die Musikwelt. Die Forderung sorgt für Aufsehen, denn viele Fans und Musiker fragen sich schon lange: Warum ist Cocker noch nicht dabei?


Warum fehlt Joe Cocker in der Hall of Fame?
Cocker hat mit Songs wie „Unchain My Heart“, „You Are So Beautiful“ und vor allem seiner legendären Version von „With a Little Help from My Friends“ Musikgeschichte geschrieben. Seine unvergleichliche Stimme und sein emotionaler Ausdruck machten ihn zu einem der prägendsten Sänger seiner Generation. Besonders sein Auftritt beim Woodstock-Festival 1969 schrieb Rockgeschichte. Trotz einer Karriere, die sich über fünf Jahrzehnte erstreckte, blieb ihm die Aufnahme in die Rock & Roll Hall of Fame bislang verwehrt. Viele Kritiker bemängeln seit Jahren, dass die Auswahl nicht immer den tatsächlichen Einfluss eines Künstlers widerspiegelt. Fans und Kollegen sind sich einig: Joe Cocker hätte diese Ehrung längst verdient.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Paul McCartney macht Druck
Paul McCartneys Brief, verfasst am 25. Februar 2025, hebt Cockers außergewöhnliche Karriere hervor. Der Sänger sei ein Meister darin gewesen, fremde Songs zu etwas Eigenem zu machen. Seine Interpretation des Beatles-Hits „With a Little Help from My Friends“ gilt als eines der besten Cover aller Zeiten. Bob Merlis, Cockers ehemaliger Publizist, machte das Schreiben von Paul McCartney öffentlich und brachte damit die Diskussion erneut ins Rollen. Viele Musiker und Fans unterstützen die Forderung. Die Hall of Fame ist bekannt für ihre umstrittenen Entscheidungen und hat bereits viele Legenden erst spät oder gar nicht aufgenommen. Ob sich das für Joe Cocker nun endlich ändert, bleibt abzuwarten. Was denkt ihr: Gehört er in die Hall of Fame?
„Was denkt ihr: Gehört er in die Hall of Fame?”
UNBEDINGT
@herw Auf jeden Fall! Allein schon wegen seines Auftritts in Woodstock.
Nebenbei: Paul McCartney ist seitenverkehrt abgebildet.
@Ragutini Sehr gut aufgepasst! Stimmt tatsächlich (seitenverkehrt). Aber ich teile die Meinung wie alle, auch wenn er es nicht mehr miterleben kann. Tolle Songs, spezielle Gestik, rauchige Stimme und nicht zuletzt wie erwähnt Woodstock zeichnen Cocker aus. Das wiederum über Generationen hinweg.
@Filterpad Hi Filterpad,
als ich Joe Cockers „With a little little help“ gehört das erste Mal gehört hatte (war glaub´ich auf seinem Album „Mad dogs and englishmen“) hat es mich (als ausgewiesenem Beatles-Fan) total umgehauen. Und was seine Gestik angeht: Spätfolgen einer Kinderlähmung und nicht, wie damals viele dachten, an überhöhtem Alkoholkonsum. Und: klar gehört er in die HoF!!!!
@kakagoo Hab ich damals auch so empfunden. Das ist eine der wenigen Interpretationen von Beatles Songs, bei denen ich Gänsehaut kriege.
An gelungenen Interpretationen fallen mir ansonsten nur Help von Tina Turner und I am the walrus von Spooky Tooth ein… 🙂
@Ragutini Hi Ragutini,
Tina Turner´s „Help“ hatte ich auch auf dem Zettel, hätte ich auch noch erwähnen können. Aber: I am the walrus von Spooky tooth ist mir neu..
Ich kenne noch eine Version (von Styx?!?), fand ich aber nicht so prickelnd.
Die von Spooky tooth werde ich mal googeln.
Waren die nicht eine britische Band in den 60er/70er Jahren? (Oh, Gott bin ich alt..) ;-)
@kakagoo Die Spooky Tooth Version hatte ich 1970 vom Radio auf Tonband mitgeschnitten und dann tagelang rauf und runter gehört. Damals war ich 16 Jahre alt und seit meinem 10. Lebensjahr Beatles- Fan. „“Oh Gott, bin ich alt“ muss ich daher erstrecht für mich in Anspruch nehmen… 🙂
@Ragutini Walrus von Spooky Tooth, eine ihrer besten Nummern. Gut!
@kakagoo „Spätfolgen einer Kinderlähmung“
Das Gerücht hat Joe Cocker in einem Fernsehinterview längst aus der Welt geschafft. Er sagte damals, dass er sich zu Musik schon immer so bewegt hatte und das einfach seine Art ist, das Gefühl, das er beim Musikhören hat, in Bewegungen auszudrücken.
Jeder bewegt sich anders zu Musik, Cocker bewegte sich eben so.
@Mac Abre Man lernt ständig aus. Danke für die Info!🙂
@herw Joe Cocker gehört unbedingt in die Hall of Fame.
Solch charakteristische Stimmen gint es so gut wie gar nicht mehr.
Einige seiner Songs waren in den Bands, in denen ich mitwirkte, immer präsent. Später waren es dann BS&T und Chicago.
Obwohl ich nicht im Rock-Universum zuhause bin, bin auch ich der Meinung, daß Joe Cocker die Aufnahme definitiv verdient hat.
Mit DIESER Stimme und einer derartig langen Karriere ist es mir gänzlich unverständlich, wieso Mr. Cocker noch nicht seinen Platz in der Rock & Roll Hall of Fame hat.
So manche Entscheidungen über Auszeichnungen, allen voran der Grammys, kann ich echt nicht nachvollziehen.
Ich habe noch nie darüber nachgedacht, ob Joe Cocker in der RnR Hall of Fame ist. Hätte ich das getan, wäre ich wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass er drin ist. Seine Aufnahme ist zweifellos überfällig.
Rein!
Paul McCartney hat auf rechts umgesattelt. Groovt besser. Scherz 😁
Hall of Fame ohne Cocker ist wie icken ohne F. Geht garnicht!!!!
Über die Grammyvergaben brecht euch mal nicht den Kopf. Das entscheide ich als Musikgott auch weiterhin ganz alleine. Ich würfle einfach (auch wenn Einstein anderer Meinung war). Wem störts wenn Beyonce den Preis für Country abräumt? die kann bestimmt gut reiten – womit wir wieder beim icken wären 😁