Über die Faszination Geräusche zu "erfinden"
Auch wenn unser erstes Bild den Eindruck erweckt, dies könnte eine Story rund um Hans Zimmer und seinen Beitrag zur Musik von BLADE RUNNER 2049 werden, so geht es hier vielmehr um das Sounddesign des gleichnamigen Films.
Tatsächlich mischen sich Sound-Effects und Score bei BLADE RUNNER 2049 wie fast bei keinem anderen Film. Dies war bereits beim Klassiker Blade Runner von 1982 der Fall, allerdings stammen auch hier die atmosphärischen Effektklänge von Vangelis und waren bereits Bestandteil der Filmmusik. Im modernen Hollywood gibt es für alles Spezialisten; und die Übergänge der Kompetenzen sind fließend.
Wir möchten Euch daher die 15-minütige Dokumentation
„SoundWorks Collection: The Sound of Blade Runner 2049″
ans Herz legen, in der das Zusammenspiel von Sounddesign und Filmmusik anschaulich erklärt wird.
Auch die Passage, in der Benjamin Wallfisch & Hans Zimmer den Yamaha CS-80 demonstrieren und Vangelis huldigen, ist sicher ein Höhepunkt der Dokumentation. Aber auch die vielen anderen Künstler, die mit außergewöhnlichen Methoden „Sounddesign“ kreiert haben, würdigt der Streifen.
Ein besonders großes Thema war dabei die Notwendigkeit „Wasser“ in jeder nur erdenklichen Form aufzuzeichnen. Das ausgerechnet während der Produktionsphase Los Angeles von einer Regenperiode heimgesucht wurde, war für das Blade-Runner-Team ein besonders erwähnenswerter Glücksfall.
Viel Spaß nun bei dieser kleinen YouTube-Perle:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Großartiges Video. Sehr aufschlussreich mal zu sehen, mit welch gewaltigem Aufwand dieser fantastische Film vertont wurde.
Einfach nur genial. Ich liebe Sound Design und Granular Synthese. Für meinen Geschmack hätte das Video noch tiefer eintauchen können. Interessant wäre gewesen, wie die Truppe das aufgenommene Rohmaterial im Kyma Sound Design Environment weiterverarbeitet haben. Denn Granular Synthese ist ein wichtiger Teil im Film Sound Design. Auch die Erklärung, zur Entstehung des Soundblaster Sounds, finde ich interessant. Diese Schüsse klingen mehr als heftig. Großes Lob an das Team von Amazona, dass dieses Thema aufgegriffen wurde. It’s for our granular pleasure.
Hi, was ist denn das für ein Synth, an dem Hans bei 8:13 spielt ?
@Coin Der, der schon bei Vangelis zum Einsatz kam. Der Yamaha CS 80.
Oh, Danke Welle.
Hoffentlich liest das keiner, wie ich mich hier blamiere ^^
@Coin Nobody’s perfect.
Geil!! Gerade durch Zufall über Google gefunden als ich Blade Runner eingegeben und auf „news“ geklickt habe. Danke dafür :) Interessiere mich wahnsinnig dafür da ich selber viel Sounddesign mache, werd ich mir gleich mal ansehen ♥