ANZEIGE
ANZEIGE

Michael B. Tretow: Legende stirbt mit 80

ABBA-Tontechniker Michael B. Tretow verstorben

21. Mai 2025

ABBA-Tontechniker Michael B. Tretow verstorben.

Michael B. Tretow, der langjährige Toningenieur und kreative Mitgestalter des ABBA-Sounds, ist am 20. Mai 2025 in Stockholm gestorben. Über Jahrzehnte hinweg prägte er den prägenden Klang einer der erfolgreichsten Popgruppen der Musikgeschichte. Für viele Fans und Weggefährten war er mehr als ein Techniker, sondern vielmehr das fünfte Mitglied der Band.

ANZEIGE

Der Architekt des ABBA-Sounds

Der typische detailverliebt ABBA-Sound war untrennbar mit Michael B. Tretow verbunden. Seine Arbeit im Studio war geprägt von Experimentierfreude, technischer Präzision und einem sehr feinen musikalischen Gespür. Er entwickelte eigene Aufnahmetechniken, und arbeitete mit Mehrspurverfahren. Zwischen 1972 und 1982 war er an allen Studioalben beteiligt. Ohne ihn wären Songs wie „Dancing Queen“ oder „Gimme! Gimme! Gimme!“ kaum das geworden, was sie noch heute sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Wie Michael B. Tretow Popgeschichte schrieb

Tretow war keiner, der sich in den Vordergrund drängte. Aber im Studio war er eine feste Größe. Seine Methoden setzten Maßstäbe und sein Einfluss reicht bis in die heutige Musikproduktion. Neben ABBA arbeitete er auch an eigenen Projekten und unterstützte andere Künstler.

Ein stiller Abschied

Die Mitglieder von ABBA erinnerten sich in persönlichen Worten an ihren langjährigen und wichtigen Weggefährten. Benny Andersson sprach von einem „Inspirationstalent“, Björn Ulvaeus nannte ihn „unersetzlich“. Auch Anni-Frid Lyngstad erinnerten sich an seine kreative Energie im Studio. „Wir sind jetzt traurig. Eine talentierte und einzigartige Person hat uns verlassen. Schlaf gut, Micke, du bleibst für immer in unseren Herzen.“, äußerte Sängerin Agnetha Fältskog.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    CDRowell AHU

    Es wird rar im Bereich der inhalierten Theorie und praktisch erarbeiteten Hochleistungen für unsere Ohren.

    Möge seine Seele im ewigen Klang verweilen.

  2. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X