a-ha-Sänger Morten Harket an Parkinson erkrankt

Morten Harket hat Parkinson
Der a-ha-Frontmann Morten Harket hat bestätigt, dass er an Parkinson erkrankt ist. Die Diagnose erhielt er schon 2024 und machte sie jetzt über ein Interview auf der offiziellen Website von a-ha öffentlich. Der Sänger wollte sich erst mit seiner Krankheit auseinandersetzen, bevor er den Schritt an die Öffentlichkeit wagt. Der Sänger ließ bereits zwei Eingriffe in den USA durchführen, um motorische Symptome zu lindern. Die Behandlung zeigt Wirkung, aber der Alltag bleibt anspruchsvoll.
Auch Morten Harkets Stimme ist betroffen
Am meisten trifft ihn, dass seine Stimme beeinträchtigt ist. „Ich habe keine Lust zu singen“, betont er im Interview. Ob er je wieder auftreten kann, ist unklar. Trotzdem arbeitet er weiter an Musik. Für ihn ist künstlerischer Ausdruck mehr als nur Gesang. Seine Haltung bleibt dabei klar: Er will kein Mitleid, sondern ein Bewusstsein für größere Themen schaffen. Im Seine Fans ruft er dazu auf, sich um die Umwelt zu kümmern. Er selbst sei medizinisch gut versorgt und habe ein stabiles Umfeld.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wie geht es mit a-ha weiter?
Die Zukunft der Band ist aktuell noch ungewiss. Bandkollege Magne Furuholmen betonte, dass man sich an Morten Harkets Zustand orientieren möchte. Ob es weitere Auftritte oder neue Musik geben wird, bleibt aktuell also noch offen. Die Band will sich Zeit nehmen und ihre Pläne danach richten, wie es ihrem Sänger geht und ob er sich musikalisch einbringen kann und möchte. Fans der norwegischen Band müssen sich also noch etwas gedulden, was konkrete Ankündigungen betrifft.
Tragisch. Ich hoffe, dass er sich wie Michael J. Fox nicht unterkriegen lässt. Er schauspielert weiter, schreibt Drehbücher und steht gelegentlich mal auf der Bühne, um mit irgendwelchen Stars Johnny B. Goode zu spielen, inklusive Solo.
So etwas ist natürlich immer schade, ob M.J. Fox Morten oder gar im privaten Umfeld. Wünschen wir ihm ein angenehm stabiles Leben und das er es schafft, sich dadurch nicht unterkriegen zu lassen.
Er hatte in einem Interview (oder war es sogar auf der offiziellen Website von a-ha) auch erwähnt, dass er ja nun nicht »nur« seine Stimme ist, sondern dass er auch eine ganze Menge andere Dinge tut. Für die Fans von a-ha ist das natürlich ein herber Schlag (ich zähle mich – weiß glühend – dazu). Mal sehen, ob die Band noch irgend etwas macht.
Die Nummern von a-ha zeichnen sich unter anderem durch eine melancholische Grundstimmung in Verbindung mit dem engelsgleich Gesang plus der charismatischen Stimme vom Herrn Harket aus. Das treibt mir immer und immer wieder die Gänsehaut über den ganzen Körper (siehe das verlinkte Video mit der Balladen-Version von »Take On Me«).
Man höre sich auch auf dem letzten Album »True North« den Titel »I’m In« an … hua! Oder was er mit seiner Stimme – zugegeben in jungen Jahren – in »There’s Never A Forever Thing« macht (Album: »Stay On These Roads«). Herr Harket hat diese seltene Gabe, von der normalen Bruststimme in die Kopfstimme/Falsett gleiten zu können, ohne dass man da irgend welche Stufen oder Aussetzer hört … und dass es dann auch noch geil klingt (also kein Gequietsche wird). Das ist echte hammerharte Gesangskunst.
Ich wünsche ihm und den anderen beiden von a-ha von ganzem Herzen alles Gute.
Gestern lief auf ARTE „A-ha – The Movie“ (2021): https://www.arte.tv/de/videos/080527-000-A/a-ha-the-movie/ 90 Min. / Verfügbar bis zum 08/09/2025
Ich fand die Doku recht interessant. A-ha scheint eine von diesen Bands zu sein, die es irgendwie trotz aller Schwierigkeiten geschafft haben, ein eigenes Grenre für sich zu schaffen.
Im Anschluß gab es das Abschiedskonzert vom 4. Dezember 2010 in Oslo: https://www.arte.tv/de/videos/113168-000-A/a-ha-ending-on-a-high-note/ 60 Min. /Verfügbar bis zum 08/09/2025
Auch als Nicht-Fan von A-ha fand ich das irgendwie von Anfang bis Ende fesselnd. Bei Summer Moved On hab ich glaub ich zum ersten Mal gemerkt, was für ein extrem guter Sänger Morten ist. Aber auch Pal und Mags waren super mit dem Background und Harmonien. Und die Fans schienen tierisch Spaß zu haben. Ich mag sowas.