MTV Europe Music Awards 2025 abgesagt
Die MTV Europe Music Awards (EMAs) gehören seit 1994 zu den wichtigsten internationalen Musikpreisverleihungen. Fans weltweit schalten ein, um ihre Lieblingskünstler auf der großen Bühne zu erleben. Doch die geplante Ausgabe der MTV Europe Music Awards 2025 wird nicht stattfinden, wie die Veranstalter offiziell bestätigt haben. Hinter dieser Entscheidung stehen strategische Veränderungen bei Paramount Global, dem Mutterkonzern von MTV.
Warum wurden die MTV Europe Music Awards 2025 abgesagt?
In einer überraschenden Ankündigung gab Paramount Global bekannt, dass die MTV Europe Music Awards 2025 pausieren werden. Diese Entscheidung betrifft auch andere bekannte Formate des Unternehmens, wie die CMT Music Awards und die Nickelodeon Kids’ Choice Awards Mexico. Laut Bruce Gillmer, Präsident für Musik und Events bei Paramount Global, dient diese Maßnahme dazu, die Strategie für zukünftige Veranstaltungen neu zu überdenken.
Die Absage fällt in eine Zeit umfassender Umstrukturierungen und Neuausrichtungen bei Paramount. Der Fokus liegt nun darauf, das Event-Portfolio zu straffen und bestehende Formate zu verbessern. Fans können aber beruhigt sein: Die MTV Europe Music Awards sollen langfristig nicht verschwinden, sondern in einem neuen Gewand zurückkehren.
Rückblick: Die Bedeutung der MTV Europe Music Awards
Seit ihrer Premiere 1994 in Berlin gelten die MTV Europe Music Awards als das europäische Gegenstück zu den legendären MTV Video Music Awards in den USA. Die Veranstaltung bringt jedes Jahr die größten Stars der Musikszene auf eine Bühne, unter Anderem mit spektakulären Performances. Gewinner wie Lady Gaga, Beyoncé oder Ed Sheeran prägten das Event über die Jahre mit ihren Auftritten. Die Highlights der MTV Europe Music Awards 2024 gibt es hier zusehen.




Ein Blick in die Zukunft
Obwohl die diesjährigen MTV Europe Music Awards abgesagt wurden, ist es wahrscheinlich, dass das Format nach einer kreativen Neuausrichtung relativ schnell zurückkehren wird. Paramount Global deutete an, dass Fans weiterhin mit hochkarätigen Events rechnen können, jedoch mit einem frischeren und moderneren Ansatz. Es bleibt also abzuwarten, welche neuen Ideen die MTV Europe Music Awards in der Zukunft bereithalten werden.
Haben die doch so viel Geld durch »Star Trek« verloren, dass die jetzt mal die Notbremse ziehen müssen? Ich meine »Discovery« war zum Schluss echt unterirdisch und der Fernsehfilm »Section 31« … Schwamm drüber. 😉🤭
@Flowwater Danke! Jetzt bin ich froh, dass ich vor Jahrzehnten kaum in unseren TV-Quader gucke!
Sozusagen ein DIY Radio-Killed-The-Videostar🫣
@CDRowell Gibt’s »Star Trek: Discovery« im freien Fernsehen? Ich habe echt keine Ahnung, weil ich seit ca. 2016 nur noch sehr sporadisch und seit 2018 gar kein Fernsehen mehr sehe. Diverse Umstände, dass das »Kabel« komplett auf digital umgestellt wurde und mein Fernsehgerät nur einen analogen Kabeltuner besitzt, haben mir diese Entscheidung noch einmal einfacher gemacht.
Ich buche sporadisch mal »Amazon Prime« (so zwei Monate lang, bis es mich wieder nervt) und dazu dann »Paramount+«. Aus den im Ursprungs-Posting genannten Gründen habe ich letzteres erst einmal unterlassen. Wenn Mitte des Jahres die 3. Staffel von »Star Trek: Strange New Worlds« erscheint … dann denke ich mal wieder über Paramount+ nach.
@Flowwater 😂 Gut, dass die Ohren mehr hören als die Augen sehen! 🫣
🫣Ich weiss eines: den Augen bleibt zum Schluss nur der Rest!🥴
„Gründe für die Absage“ steht oben drüber, und was für Gründe erfahren wir? Man denkt jetzt nach, wie die Veranstaltungen zukünftig aussehen sollen, und solange man nachdenkt, kann man offenbar nicht mit den bestehenden Formaten weitermachen. Entschuldigung, aber ein wirklicher Grund ist das nicht. Was ist wirklich los? Sind die Shows zu teuer? Nicht mehr genug Publikum? So fühle ich mich etwas informations-unterversorgt und clickbait-überversorgt :(
@chardt Ich gebe dir recht, die offiziellen Gründe bleiben recht vage. Es geht laut MTV um eine Neuausrichtung der Showformate und konkrete Details dazu gibt es bisher nicht… Sobald mehr bekannt ist, können aber gerne Updates geliefert werden.
Für mich persönlich ist auch irgendwie die Zeit dieser Preisverleihungen vorbei! Swift bekommt ja nicht haufenweise Preise wegen ihrer tollen Musik, sondern weil sie ein Bestandteil der Familie namens Musikindustrie ist. Die Leute denken dann, wenn sie einen Preis bekommt, muss die Musik automatisch gut sein. Selbstreflexion Fehlanzeige. Aber freuen würde ich mich über Musikshows und Konzfilme und mehr Musikdokus. Solche Sachen schaue ich nicht ungern an. Mein Tipp für Synthesizernerds: Die kurzweilige Doku Sisters of Transistors. Die erste Generation Frauen und ihre Tonexperimente. Aber wer braucht noch Preisverleihungen außer diejenigen, die diese Aufmerksamkeit bekommen? 🤷♀️
@Filterpad Preisverleihungen sind immer dazu da, dass Künstler sich selbst feiern können. Das hat selten mit Leistung zu tun. Auch so Dinge wie „bestselling album“ sind ja nicht unbedingt Künstlerleistung, sondern Marketing der Plattenfirma. Bei manchen Künstlern wie Swift reicht aufgrund der Fanbase die Ankündigung eines Albums unabhängig dessen Qualität, um diese Bedingung zu erfüllen. Award Shows sind deshalb langweilig, außer es kommt Will Smith auf die Bühne und haut irgendwem eine rein 🤣 Aber unterm Strich ist selbst der ESC spannender, da steht wenigstens nur der Letztplatzierte fest 😉
@Filterpad furchtbar.
bei ihr klingt jedes Lied gleich.
traurig 😔
MTV gibt es noch???
@janschneider Wundere mich auch
@janschneider Schaue ist ständig an und finde den super. Es kommen natürlich neue Sachen aber auch Classics wie 80er Musik oder Serien wie Jackass oder Beavis/Butt-Head.
@janschneider Ich habe mich auch gerade gewundert. MTV wurde ab 2011 ins Pay-TV verlegt (was mein letzter Wissensstand war), ging aber wohl 2017 wieder ins Free-TV. Da ich aber zuhause kein Fernsehen mehr schaue, hab ich das bis gerade nicht mitbekommen. Nur im Urlaub im Ausland habe ich die letzten Jahre mal MTV geschaut. 😂
@janschneider leider seit mehr als 20 Jahren ohne Musik ..
Bis auf MTV Classic (nur 80s pop) und MTV rocks (nur 80s Rock) in der Pluto App.
Die Begründung klingt für mich wie ein politisches Statement.
Klar, es geht um dem Mammon, den schnöden.
Und nicht zu fern ist, ein Versuch politische Neuausrichtungen abzuwarten, weil die Medienlandschaft momentan an widrige Zeiten adaptiert.
Bin mal gespannt ob die MTV Europe Music Awards wieder kommen. Es gab ja schon einige Musikpreise in Europa, die mittlerweile der Vergangenheit angehören: Viva’s Comet und der Echo fallen mir da ein. Persönlich hab ich eher die VMAs auf dem Schirm, gibt ja die Videos auf Youtube von Auftritten von Poison, Nirvana oder den Fehden wie Kanye vs Taylor…
hab auch paramount plus.
viel besser als netflix.
viele Filmklassiker und wenig Seroen.
alles von South Park und einges von mtv.
Grad eine 3 heilige Serie über hairmetalbands gesehen.
echt gut!