Sprüche die jeder Musiker kennt aber keiner mehr hören will
Mal eben kurz zum Musikladen, sagt man oft schneller als dem Geldbeutel lieb ist. Wer kennt das nicht? Man will ein bestimmtes Produkt kaufen, fährt extra zum nächst gelegenen Musikladen, aber statt Informationen über das gewünschte Teil zu erhalten, versucht der Verkäufer seine persönliche Meinung und andere Produkte aufzudrücken. Klassischer Verkäufer eben. Was Verkäufer so machen und was eben auch nicht, könnt ihr in folgendem Video sehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Problem mit dickeren Saiten als ’52er kommt einem schon verdächtig bekannt vor, spätestens beim Intonieren der Gitarre wird klar, dass das Video gar nicht so realitätsfern ist. ;-)
Aber man soll solche Dinge ja immer nach Möglichkeit von zwei Saiten (ha ha ha) betrachten. Denn auch die Musikerfraktion sind nicht immer die leichtesten Kunden, die sich ein Laden wünschen kann. Wer sich jetzt angesprochen fühlt, der darf gerne die Hand haben. Beispielhaft haben wir zum Beispiel ein Video gefunden, was denn die Gitarristen alles so treiben, wenn sie in einen Musikstore gehen. Und ja, da sind auch ein paar nervige Angewohnheiten dabei, die mit Sicherheit der eine oder andere von sich selbst oder Freunden kennt. Geschweige denn von all den Gitarristen, die man eben so trifft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Aber auch hier gilt doch irgendwie wieder, dass die Gitarristen das nicht nur zum Spaß machen. Manchmal verstehen Aussenstehende, die zufällig auch im Musikladen sind, einfach nicht, was die wirklichen Probleme dieser Welt (und damit die eines Gitarristen) sind. Denn was da alles so geschieht, das mag man oft gar nicht glauben. Wir haben also dieses Schmankerl hier für euch. ;-) Film ab!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein wenig bekannt kommt euch das doch sicher vor, oder? ;-) Denn seine kleinen Problemchen hat nun mal jeder, das ist einfach so. Wenn ihr euch in einem der drei Videos wiedererkannt habt, (oder sogar in zweien oder in allen dreien), dann schreibt uns doch einmal in den Kommentaren, was eure nervigsten Angewohnheiten sind, die ihr einfach nicht los werdet und ob wir nicht vielleicht sogar noch etwas vergessen haben, was aber unbedingt in eine dieser Ausführungen sollte. Wir sind auf jeden Fall gespannt, was ihr noch so alles auf Lager habt, also auf geht es, zeigt uns eure dunkelste „Saite“! (ha ha ha)