Pink Floyd Live at Knebworth 1990 ab April im Handel
Neues von Pink Floyd? Naja, als Schlagzeile schon mal ganz gut. Aber der Kenner weiß, dass das Beste der britischen Prog-Legenden bereits veröffentlicht ist und weitgehend ausgeschlachtet sein dürfte. Doch jetzt kündigt sich noch eine Perle an, die zwar keine neuen Tracks bergen wird, aber dennoch für die zahlreichen Fans das Highlight des Jahres darstellen dürfte. Pink Floyd Live at Knebworth 1990.
„Live at Knebworth 1990“ erscheint erstmals auf CD und Doppel-Vinyl
1990 waren Pink Floyd Headliner im Knebworth House in Hertfordshire anlässlich der Verleihung des „Silver-Clef-Awards“. Die vier Briten um David Gilmour führten dabei ein All-Star-Lineup an, dem unter anderem Paul McCartney, Phil Collins, Mark Knopfler, Robert Plant mit Jimmy Page, Cliff Richard, Eric Clapton und Tears For Fears angehörten. Wenn das nicht ein legendäres Lineup ist…
Mark Knopfler, Paul McCartney, Robert Plant – Ein Festival der Superlative
Am 30. April dieses Jahres soll nun das legendäre Headliner-Set von Pink Floyd unter dem Titel „Live at Knebworth“auf Doppel-Vinyl und CD erscheinen. Rund 120.000 Zuschauer sahen seinerzeit das Konzert, dessen Erlöse zugunsten der Nordoff-Robbins-Stiftung gesammelt wurden. Damals wurde der Aufbau der BRIT School, eine weiterführende Schule für darstellende Künste und Technologie in London, mit den Erlösen gefördert. Auf MTV war das Spektakel ebenfalls zu sehen, ein paar Clips findet man auch auf YouTube. Die Setlist steht bereits fest. Fest steht auch, dass hier niemand Überraschungen erwarten wird, aber die Auswahl liest sich alles in allem schon sehr gut.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
David Gilmour und Andy Jackson haben nun zusammen alle sieben Tracks dieses legendären Konzerts neu gemischt, das Album hält zudem ein neues Artwork bereit, das von Aubrey Powell fotografiert und Peter Curzon von Storm Studios gestaltet wurde.
Shine On You Crazy Diamond neben Money
Auch Candy Dulfer am Saxofon ist dabei
Da das Konzert kurz nach der großen Tour stattfand, in deren Rahmen auch das das Fundament erschütternde Konzert auf der Ponton-Bühne in Venedig stattfand, ist es keine Überraschung, dass auch Saxofonistin Candy Dulfer mit zu hören sein wird. Drummer Nick Mason soll großer Fan von ihr sein, und so ist ihr Erscheinen beim Knebworth Festival wohl nur eine logische Schlussfolgerung.
LP 1 Side A
- Shine On You Crazy Diamond, Parts 1-5
- The Great Gig In The Sky
LP 1 Side B
- Wish You Were Here
- Sorrow
LP 2 Side C
- Money
LP 2 Side D
- Comfortably Numb
- Run Like Hell
CD
- Shine On You Crazy Diamond, Parts 1-5
- The Great Gig In The Sky
- Wish You Were Here
- Sorrow
- Money
- Comfortably Numb
- Run Like Hell
„Die vier Briten um David Gilmour …“
Wieso vier? Roger war doch nicht mehr dabei? (Und Hipgnosis fehlt auch ;-)
@chardt Also ich kann rechnen wie ich will, ich muss leider sagen: Du hast recht :D
Hey, ich hatte Musik Leistungskurs. Nicht Mathe :D :D
@chardt In Knebworth waren ja auch noch ein Saxophonist und vier Backgroundsängerinnen dabei.
Und David zählt sowieso doppelt.
@mort76 Keine geringere als Candy Dulfer <3