AC/DC bricht Rekord und verkauft 320.000 Karten in 24 Stunden
AC/DC sind zurück und das nun mit voller Wucht: Noch bevor sie eine Bühne betreten haben, sorgt ihre australische Ausgabe der Power Up Tour für einen Rekord, der selbst in der langen Geschichte der Band sehr außergewöhnlich ist.


Power Up Tour löst riesigen Ansturm aus
Am 26. Juni verzeichnete Australiens größter Ticketanbieter Ticketek den stärksten Verkaufstag seit seiner Gründung. Innerhalb von 24 Stunden wurden über 370.000 Tickets verkauft, wovon 320.000 für AC/DC-Konzerte in Australien waren. Laut Angaben der Plattform versuchten zu Spitzenzeiten mehr als 1,7 Millionen Menschen gleichzeitig, die begehrten Tickets zu ergattern. Geplant waren zunächst fünf Shows, wegen der riesigen Nachfrage wurde die Australien-Tour im November und Dezember diesen Jahres auf neun Termine erweitert. Erste Konzerte waren schon nach wenigen Minuten restlos ausverkauft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Power Up Tour bricht frühere AC/DC-Rekorde
Zum Vergleich: Während der „Black Ice“ Tour im Jahr 2009 verkaufte die Band in Australien zwar 650.000 Tickets, das allerdings über mehrere Wochen hinweg. Der neue Vorverkaufsrekord zeigt, dass AC/DC auch 2025 noch zu den größten Live-Acts der Welt gehören.


AC/DC live in Europa und Australien
Schon Ende Juni diesen Jahres startete die Europa-Etappe der Tour mit einem Auftakt in Berlin. Es folgen Konzerte in Düsseldorf am 8. Juli und in Karlsruhe am 17. August. Ende November beginnt dann der Australien-Abschnitt mit Shows, beispielsweise in Städten wie Melbourne, Sydney und Perth. Auch wenn AC/DC seit über fünf Jahrzehnten auf der Bühne stehen, ist der Hype um ihre Auftritte weiter präsent. Wer die Power Up Tour noch möchte, sollte schnell sein. Für das Konzert in Karlsruhe am 17. August sind noch wenige Tickets vorhanden.
Wo sind eigentlich die Leser-Stories hin?
@THo65 Tatsächlich wurden lange keine mehr eingereicht…
@Gereon Gwosdek Ich glaube, ich bin nur etwas unglücklich mit der neuen Gestaltung der Rubrik „Community“. Dies war für mich bisher die Rubrik für Leser-Stories ( die Community halt….)
Die ganzen News aus der Musikwelt finde ich zwar gut, wäre vielleicht mit einer neuen Rubrik (News?) hierzu glücklicher.
@THo65 Ich könnte mich auch mit der Idee anfreunden, die „Fresh News“ aus der Rubrik Community herauszulösen. Denn Artikel wie […Ozzy Osbourne verkauft seine DNA in Dosen…] oder […Freddie Mercury: Biographie enthüllt offenbar geheime Tochter…] ist schon leicht grenzwertig. Ich warte dann nur noch auf […Madonna gesteht: Ich wurde als Kind von Außerirdischen entführt…]. War aber nur so ein Gedanke… 😉
@MadMac Vielleicht unter der Überschrift „Gossip“?
@Gereon Gwosdek Ich mach die Tage mal wieder eine, sofern es die Zeit zulässt. 😅
@UAP Sehr gerne, ich freue mich!
@THo65 Ich versuche mich verzweifelt seit einem halben Jahr zu motivieren … hier liegen ungelogen 5 (in Worten: fünf!) angefangene Stories herum … und bekomme sie einfach nicht fertig, weil mir immer irgend etwas dazwischen kommt. Im Moment sind’s die Temperaturen (vor allem in meiner Bude) echt unmöglich.
Ich habe AC/DC schon zweimal live erlebt::
2003 in Oberhausen, als AC/DC als „Vorband” der Rolling Stones und dann nochmals in der Dortmunder Westfalenhalle (ohne Ohrstöpsel) zur Black Ice Tour.
genial – laut – und kraftvoll !!!
@herw 🙂👍
Freut mich für AC/DC. Die Rockmusik lebt doch noch!🤘
@MadMac Ich: Absolut nix AC/DC … und ich freue mich auch für die. 😀
’81 hab ich um die 20 DM für AC/DC bezahlt, ’91 waren es 45 DM. Wieviel kostet der Spaß heute? 100 Euro?
Oh, lese grade das war 1980… Wow, unfassbar :)