Rekord: Rock am Ring Jubiläum ist ausverkauft
Das legendäre Festival Rock am Ring schreibt Geschichte: Erstmals seit seiner Gründung vor 40 Jahren sind die Tickets bereits drei Monate vor Beginn restlos vergriffen. Die Fans haben sich in Rekordzeit die 90.000 verfügbaren Karten gesichert. Damit wird das Jubiläumsjahr 2025 zu einem besonderen Meilenstein für das Festival.
Vom 6. bis 8. Juni 2025 verwandelt sich der Nürburgring in eine gigantische Festival-Location mit über 100 Bands auf vier Bühnen. In diesem Jahr treten beispielsweise Slipknot, Bring Me The Horizon und Korn als Headliner auf. Doch das ist längst nicht alles. Auch Bands wie Powerwolf, Machine Head und Rise Against sind dabei und sorgen für ein Line-up, das besonders Fans harter Musik begeistert.
Die Nachfrage war so groß, dass sich die Veranstalter dazu entschieden haben, keine Tagestickets anzubieten. Damit soll das Festivalgelände besser ausgelastet und der Erlebnischarakter des gesamten Wochenendes gestärkt werden.
Rock am Ring 2025: Ein historischer Ausverkauf
Noch nie in der Geschichte des Festivals waren die Tickets so schnell vergriffen. Der Rekordverkauf zeigt, wie groß die Vorfreude auf das 40-jährige Jubiläum ist. Mit der Erweiterung auf vier Bühnen und einem der stärksten Line-ups der letzten Jahre wird die Veranstaltung zu einem absoluten Highlight für Musikfans.
Besonders Metal- und Rockfans kommen 2025 voll auf ihre Kosten. Neben den großen Headlinern dürfen sich Besucher auch auf Bands wie Electric Callboy, Babymetal, The Prodigy und Enter Shikari freuen. Damit wird Rock am Ring erneut seinem Ruf als eines der wichtigsten Rock- und Metal-Festivals Europas gerecht.
Rock im Park als Alternative für Rock am Ring Fans
Für alle, die kein Ticket mehr ergattern konnten, gibt es eine letzte Chance: Rock im Park in Nürnberg. Das Schwesterfestival findet vom 6. bis 8. Juni 2025 statt und bietet dasselbe spektakuläre Line-up. Da sich Rock im Park in den letzten Jahren zu einer ebenbürtigen Alternative entwickelt hat, sind die Tickets hier ebenfalls heiß begehrt. Derzeit sind bereits über 90 % der Karten verkauft.
Warum Rock am Ring 2025 sicher das Festival des Jahres wird
Das 40-jährige Jubiläum sorgt für eine noch größere Festivalproduktion als in den Vorjahren. Mehr Bühnen, mehr Bands und eine einzigartige Festival-Atmosphäre machen Rock am Ring 2025 zum Pflichttermin für Musikfans.
Rock am Ring und Rock im Park zeitgleich mit gleichem line-up?
@THo65 Gab es das nicht schon mal? Eine Band mit 2 Auftritten gleichzeitig? Heute besser animiert mit AI.
Noch mehr Bühnen, noch mehr Bands, noch mehr Kommerz. Für mich eindeutig zu groß. Wenn zwei Bands gleichzeitig spielen, die ich sehen will. Blöd.
@THo65 Klingt verrückt, aber genau so wird das bei diesen beiden Festivals gemacht. Rise Against spielt zum Beispiel Freitag bei Rock im Park und Samstag bei Rock am Ring.
@THo65 Das ist meines Wissens nach immer so. Zumindest bei den Headlinern. Wenigstens wird es wieder dem Namen „Rock“ gerecht mit Bands wie Korn und Slipknot. War doch die letzten Jahre und Jahrzehnte sehr viel Kommerzkram dabei. Prodigy? Müssen anscheinend einen neuen Frontman haben nachdem Keith Flint verstorben ist.
@Filterpad Prodigy haben schon vor 30 Jahren e Gitarren mit Synths gemischt!
eine der wichtigsten elektronischen bands der 90er….
Kommerz? viel weniger als eine Taylor Swift mit ihrer scheisse.
welche Musik hörst du?
@Numitron Steckenpferd ist kommerzieller Vocal-Trance, Dance und ggf. House. Also allgemein Electro/EDM mit Melodie und alle erdenklichen Varianten davon. Produziere ich auch großteils. Hab aber gar nichts gegen 80er Pop weil hier Gefühl und Melodien noch im Vordergrund standen. Das beste Musikjahrzehnt meiner Ansicht nach. Houston, M. Jackson, diverser Synthipop u.s.w. Ein paar Bands gibt es noch im härteren Metal (Slipknot), Classic Rock wie ZZ-Top, Manowar und eher hinten stehen HipHop und Volksmusik. Da sind es eher einzelne Songs die ich anhöre wie zum Beispiel: „Alles verloren“ von Bushido oder Hubert von Goißern in der alpenländischen Volksmusik/Volksrock. Für mich ein super facettenreicher Musiker der neuen, modernen Volksmusik.
@Filterpad 80s pop mag ich auch sehr gerne!
höre eh in letzter Zeit wieder viel „thriller“und „Bad“. ❤️😁
Quincy Jones!
und Metal, Rap..
aus den 90ern viel Jungle, drum and Bass, Rap und viele andere elektronische Sachen!
@Numitron So muss das sein! 😃