Rod Steward und Ronnie Wood arbeiten an neuem Faces-Album
Ein halbes Jahrhundert später: Faces zurück im Studio
Rod Stewart, Ronnie Wood und Kenney Jones führen ihre legendäre Band Faces wieder zusammen. Nach mehr als 50 Jahren Pause stehen sie erneut gemeinsam im Studio. Die Aufnahmen für ein neues Album finden aktuell im RAK Studio in London statt. Die Veröffentlichung ist für 2026 geplant. Es wäre das erste vollständige Studioalbum der Band seit „Ooh La La“ aus dem Jahr 1973.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Rod Stewart und Ronnie Wood auf der Bühne in Glastonbury
Noch vor der Veröffentlichung des neuen Album werden sich Stewart und Wood live zurückmelden: Beim Glastonbury Festival 2025 übernimmt Stewart den traditionsreichen „Legends Slot“. Begleitet wird er dabei vom Rolling-Stones-Musiker Wood. In einem Podcast bestätigte der Brite den gemeinsamen Auftritt und betonte, dass sie zuletzt häufig in Kontakt standen. Diese Ankündigung sorgt schon jetzt für große Erwartungen bei Fans der klassischen Rockmusik.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Stewart plant neues Kapitel mit Faces-Album
Das kommende Album soll eine Mischung aus neuen Songs und bisher unveröffentlichtem Material bieten. Mittlerweile wurden 15 Songs aufgenommen. Ob alle davon auf dem finalen Album erscheinen werden, ist noch offen. Parallel zur Musikproduktion entsteht zudem eine Dokumentation über die Band. Mit Album, Festivalauftritt und geplanter Doku erleben Faces also ein recht bemerkenswertes Comeback, auf das sich alle freuen dürfen.
Steward kenne ich, Wood wiederum nicht! Schon merkwürdig das jetzt gefühlt alle Weltmusiker im gehobenen Alter nochmal richtig Gas geben, auch wenn es meiner Ansicht nach sinnvoller wäre, sie würden in Rente gehen. Zumindest was Tourneen anbelangt. Aber, und das zeigen alle Statistiken wie vom RollingStoneMagazin, die Leute wollen genau diese alten Haudegen mit ihren Superhits sehen und junge Nachwuchsbands interessiert tatsächlich niemanden! Ausnahme bilden Solokünstler, von jungen Leuten und für junge Leute, die dem aktuellen Zeitgeist entsprechen: Billie Eilish zum Beispiel. Apropos Billie: Jetzt 7 Preise bei den American Music-Awards abgeräumt. 7x nominiert und 7x gewonnen! Holla die Waldfee! Egal wie cool sie ist, muss man nicht verstehen. Ich hatte definitiv die Hoffnung aufgegeben, je die Stones live zu erleben. Unabhängig davon das ich es wirklich müsste. Aber dem aktuellen Trend zu folge, Musiker der 70er noch mit Rollator und neuen Album in der Tasche auf den Bühnen diese Welt zu sehen, ist die Chance gar nicht mal so schlecht! xD Also freuen wir uns im Jahr 2025 auf Plakate, die locker aus den mitte 70ern sein könnten mit Kiss, Stones, Steward und natürlich AC/DC, die dieses Jahr tatsächlich nach Deutschland kommen. Ob die Stimme von Sänger Brian noch funktioniert, besonders nach seinen Hörproblemen? Amazona wird vielleicht berichten. xD
@Filterpad „Steward kenne ich, Wood wiederum nicht!“
Doch, kennst Du. Bei dem hier, warum auch immer, „Ronnie“ genannten Musiker handelt es sich um das Stones-Mitglied Ron Wood, der vor den Stones Mitglied der Faces war.
@Mac Abre „Ron“ und „Ronnie“ scheinen die beiden gleichberechtigten Künstler-/Spitznamen von Ronald David Wood zu sein.
Auch Keith Richards verwendet in seiner Biografie den Namen „Ronnie“.