Nach überraschender Tour-Absage: Rolling Stones arbeiten an neuem Album
Die Rolling Stones sorgen aktuell für Aufsehen: Nach der Absage ihrer Sommer-Tour für dieses Jahr, konzentrieren sich Mick Jagger, Keith Richards und Ronnie Wood auf die Arbeit an einem neuen Rolling Stones Album. Seit April 2025 sind die Musiker gemeinsam mit Schlagzeuger Steve Jordan im Londoner Metropolis Studio aktiv und haben bereits 13 Songs aufgenommen. Ein genaues Datum der Veröffentlichung steht aktuell aber noch nicht fest.


Neues Rolling Stones Album nach dem großen Erfolg von „Hackney Diamonds“
Das kommende Album ist das erste größere Originalprojekt der Band seit „Hackney Diamonds“ aus dem Jahr 2023. Das Album war äußerst erfolgreich und erreichte in 20 Ländern sogar die Spitzenposition der Charts, darunter auch in Deutschland, Österreich und Großbritannien. Außerdem wurde „Hackney Diamonds“ mit einem Grammy als bestes Rock-Album ausgezeichnet. Produzent Andrew Watt, der bereits bei „Hackney Diamonds“ mitwirkte, begleitet die Band auch bei den aktuellen Studioaufnahmen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Rolling Stones Album und mehr: Remaster von „Black and Blue“ angekündigt
Neben den neuen Songs planen die Rolling Stones auch eine remasterte Ausgabe ihres Klassikers „Black and Blue“ aus dem Jahr 1976. Sie soll im November 2025 veröffentlicht werden und zwei bisher unveröffentlichte Songs enthalten. Fans der Band können sich also auf zwei spannende Veröffentlichungen freuen. Obwohl es auch weiterhin noch Spekulationen über eine mögliche Tour in diesem Jahr gibt, liegen dazu aktuell keine offiziellen Bestätigungen vor. Um keine Neuigkeiten zum neuen Rolling Stones Album zu verpassen, empfiehlt sich in jedem Fall ein regelmäßiger Blick auf die offiziellen Kanäle der Band.


Hmmmm, also mir wird das alles zuviel ausgeschlachtet. Jagger und Richards sind aktuell satte 81 Jahre alt. Ich meine Respekt, trotz Drugs and Rock’nRoll! Aber sie sollten jetzt wirklich ihren Ruhestand genießen. Geld ist vorhanden und Musik haben sie auch genug gemacht. Jetzt könnten mal ihre Nachwuchsvorbilder dran kommen. Ich verstehe das alles nicht! Ok, ihr Manager weiß das es sich verkaufen wird. Also wird es auf biegen und brechen ausgeschlachtet.
@Filterpad German Meckerei lässt Grüßen…entspann dich und genieße es ;)
@Filterpad Welches der Nachwuchsvorbilder (seltsames Wort) wird durch diese CD-Produktion denn davon abgehalten selber kreativ zu werden, ein Studio aufzusuchen und eine Knaller-Produktion abzuliefern?
Seltsame Argumentation (vielleicht bin ich aber einfach auch nur zu dämlich)
@m-ex Niemand, aber diese Knaller-Produktion wird es schwer haben im Business erfolgreich zu sein. Die Stones müssen nicht erfolgreich werden, sie sind es. So in etwa war das gedacht von mir. Und ja, ist in der Tat ein komisches Wort. Damit meinte ich junge Bands, die eventuell die Stones als Vorbild haben und auch so erfolgreich wegen wollen. Also die Platte ist vermutlich nur für Fans was, aber diese gibt es zu Hauf. Ich bleibe eher bei den Beatles.
@Filterpad Wobei die Beatles natürlich bedeutend jünger und erfolgloser sind 😁
Dass es diese Knaller-Produktion im Business dann schwer haben wird, liegt aber wohl eher an der „Geiz-ist-Geil-Mentalität“ der (potentiellen) Konsumenten und auch wieder nicht bei den Rolling Stones.
Ich besuche übrigens ganz gerne kleinere Festivals und bin dann am Merch-Stand doch manchmal sehr verwundert, dass mir überhaupt keine CD verkauft werden kann, weil eben nicht vorhanden. Dafür könnte ich dann einen Download-Link oder ähnliches käuflich erwerben. „Könnte“, weil ich so einen Mist nicht mitmache.
Aber wir können uns gerne darauf einigen, dass die Rolling Stones durchaus erfolgreich sind
@Filterpad Ich finde es gut. Solange die Knopflers, Springsteens, Claptons, Stones dieser Welt noch Musik in sich haben, sollen sie sie raushauen. Besser als diese unsäglichen Veröffentlichungen Jahre nach dem Tod eines Künstlers, bei denen dann anonyme Produzenten aus Schnipseln ein „neues“ Album basteln.
@Markus Galla ja das stimmt auch wieder.