Rolling Stones Tour abgesagt – kommt 2026 ein Ersatz?
Die Rolling Stones haben ihre für Sommer 2025 geplante Europa-Tournee abgesagt. Ursprünglich waren Konzerte in mehreren europäischen Großstädten geplant, darunter London, Barcelona, Amsterdam, Paris und Kopenhagen. Auch Deutschland hätte mit Shows im Olympiastadion München und in Berlin Stationen der Tour enthalten. Nun müssen Fans auf eine neue Ankündigung hoffen, da eine Verschiebung auf 2026 im Raum steht.


Keine Termine für Tour in Europa gefunden
Berichten zufolge liegt die Absage vor allem an Schwierigkeiten bei der Planung der Tourtermine. Aufgrund voller Veranstaltungskalender in vielen Stadien und Hallen, konnten keine passenden Daten für Konzerte der Rolling Stones gefunden werden. Die Bandmitglieder Mick Jagger, Keith Richards und Ronnie Wood hatten sich eine Fortsetzung ihrer erfolgreichen „Hackney Diamonds“-Tour von 2024 gewünscht, die in den USA über 848.000 Tickets verkaufte und mehr als 188 Millionen Pfund einbrachte.
Hier ein kleiner Einblick:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Rolling Stones Fans in Deutschland enttäuscht über Absage
Besonders in Deutschland ist die Enttäuschung groß, da die Rolling Stones hier traditionell eine riesige Fanbasis haben. Die geplanten Konzerte in München und Berlin sollten Highlights des Sommers werden und wurden von vielen bereits sehnsüchtig erwartet. Immerhin gehört Deutschland seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Tour-Stationen der Band, ob in den 70ern im Hamburger Star-Club oder zuletzt 2022 bei ihrer Sixty-Tour.


Viele Fans hatten fest mit einer Ankündigung gerechnet, da die letzte große Europa-Tour der Band nun schon einige Jahre zurückliegt. Einige Fans spekulieren nun, ob gesundheitliche Gründe oder logistische Hürden eine Rolle bei der Absage gespielt haben könnten, da Mick Jagger und Keith Richards beide inzwischen knapp über 80 Jahr alt sind.
Hoffnung auf eine Rolling Stones Tour in 2026?
Obwohl die Europa-Tournee für 2025 nun vom Tisch ist, gibt es Hoffnung, dass die Band 2026 nach Europa zurückkehrt. Die Rolling Stones gehören mit ihrer jahrzehntelangen Karriere zu den größten Live-Acts der Welt und ein Tour-Stop in Europa wäre absolut keine Überraschung. Bleibt zu hoffen, dass bald neue Termine bekannt gegeben werden.
Glaubt ihr, dass die Rolling Stones 2026 zurückkehren oder war das vielleicht ihre letzte Chance auf eine große Europa-Tournee?


Eines haben alle Menschen gemeinsam. Sie altern gleichmäßig. Das gilt, man mag es kaum glauben, auch für die Stones! Aber die kommen bestimmt wieder, da bin ich mir sicher! Wobei: Das dachte ich bei David Hasselhoff 2024 auch und nix mehr kam 2025. Warum auch immer! Es gab ne Zeit, vor 20 Jahren, wo ich zu den Stones wollte. Heute wäre das nicht mehr meine erste Wahl. Dennoch: ich würde nicht nein sagen. Es ist nicht unbedingt meine Musik, aber sie sind Kult.
@Filterpad Hasselhoff => 2025 hat er ja noch fast 11 Monate Zeit!
@D-Joe ups, irgendwo kam ich wohl durcheinander.
, so schade es für die Fans ist, man muss einfach mal sehen, dass die Open Air Saison 2025 durchgeplant ist und keiner der Venues/Promoter/Veranstalter auf die Stones gewartet hat. Man ist mit der Planung einfach zu spät in die Hufe gekommen. Und für 2026 sehe auch schwarz, wenn die nicht langsam in die Hufe kommen. Hinzukommt in Deutschland, das wir einen Trend haben, weg vom Single Line Up zum Festival. Selbst AC/DC hatten die 3 Germany Dates der Power Up Tour, bereits früh in 2024 gesichert.
Am 20. Juni vor genau 30 Jahren war es das erste Mal, dass man tontechnisch den Stones praktisch nachweisen konnte, dass sie zumindest nicht mehr alles live spielen. Abgesen davon, dass es fragwürdig ist, wenn ein 80-jähriger von 16-jährigen Liebschaften singt, wer tut sich sowas eigentlich heute noch an? Womögliche sind die schon längst tot und wir werden KI-Projektionen sehen? Und ganz bestimmt werden noch mehr unentdeckte Songs auftauchen… 😁
https://www.spiegel.de/kultur/jede-note-klar-und-sauber-a-10241681-0002-0001-0000-000009220910
@BÄM „…wenn ein 80-jähriger von 16-jährigen Liebschaften singt, wer tut sich sowas eigentlich heute noch an?“
Die Fans wollen das aber. Man will doch die Klassiker hören, mit denen man aufgewachsen ist, und nicht die neuen Sachen. Ist doch so…
Wenn ich jetzt eine Karte für David Gilmour kriegen würde, würde ich auch darauf hoffen, daß er so richtig viele richtig alte Titel spielt. Wobei Nick Mason das auch tatsächlich so MACHT.
Ansonsten: Wer veröffentlich denn jeden Song, den er schreibt? Es gibt Musiker, die gesagt haben, daß es nur jeder zehnte Song auf ein Album schafft. Und das liegt dann ja auch gerne mal am Managment oder am Zeitgeist, wenn was rausfällt, und nicht an der Qualität.
Daß da bei Leuten wie Mick Jagger, Tina Turner, und erst recht einem Arbeitstier wie Prince haufenweise gute Songs übrigbleiben, ist doch logisch…das Gegenteil wäre ein Wunder.
«Rolling Stones – die erfolgreichste Amateurband der Welt.» Wo ich das einst aufgeschnappt hatte, weiß ich nicht mehr, aber ich denke seither jedes Mal daran, wenn ich deren Musik höre (oder hören muss).
Ich finde, das ist keine Schlagzeile für Amazona. Dafür gibt es Bravo, Rolling Stone usw. Das einzige, was die Stones von jeder anderen Rockband unterscheidet ist, dass sie nicht wissen, wann es Zeit ist zu gehen.
@Mac Abre Es ist Zeit zu gehen, wenn einen keiner mehr sehen will.
(Der einzige, dem ICH sagen würde, daß er bitte gerne zu Hause bleiben dürfte, wäre Andrew Eldritch. Wobei man den sowieso nichtmehr auf der Bühne sieht. Wegen den Nebelmaschinen.)
@mort76 Eldritch braucht aber scheinbar das Geld. So sehr ich die Sisters auch mag, ein Konzert werde ich nicht mehr besuchen.
@Mac Abre Die BRAVO-Leserschaft ist für die Rolling Stones wohl geringfügig zu jung. Wie alt die 6747 Leser wohl sind, die sich bislang die News angeschaut haben? 😉
Ich würde (obwohl kein eigentlicher Stones-Fan) schon nochmal (das endgültig letze Mal?) ins Konzert gehen. Das letzte Mal ist schon ein paar Jahre her. Ich würde sagen, damals war schon auch alles live. Aber nicht jedes Stück war gut gespielt. Es gab Songs, die hatten genau den Groove, den man von den Stones erwartet; andere klangen eher wie eine Schülerband. Sie haben sich auch immer mal wieder verspielt. Aber das war ihnen ziemlich egal… 😄
Die Jungs durfte ich vor wenigen Jahr „live“ hören. Und ja, sie haben sich verspielt und auf magische Weise kamen dann korrekte Noten zum Soli hervor. Irgendwie schon cool, wenn die eigenen Songs aufgrund von Alter nicht mehr richtig wiedergegeben werden können und jemand „magisch“ unterstützend eingreift…
Wer wirklich gut performte war: Mike Jagger. Über 2 Stunden mit Vollgas in deren Alter eine Show zu performen sehe ich als respektable Leistung. Da ist viel mehr Leidenschaft und Energie drin als bei den meisten Schülerbands.
Hohe Achtung vor deren Leistung! Mit dem Wunsch, das viele Menschen deren Energie auf der Bühne mitbekommen mögen.
@CDRowell Wer ist Mike Jagger?