Besuch im Synthesizer-Museum SYNTHORAMA
Zum zweiten Mal in Folge hat sich eine kleine Schar von Synthesizer-Enthusiasten im Synthorama in der Schweiz getroffen. Man kennt sich aus dem Sequencer.de Forum wie über Amazona.de. Das Museum für elektronische Musikinstrumente von Martin Hollinger ist ein passender Ort für solch ein Treffen. Hier ist der Besuchs-Bericht von „swissdoc“, einem der Organisatoren.
Das Museum zeigt rund 360 zumeist analoge Synthesizer und 60 Rhythmusgeräte aus 10 Ländern auf 2 Stockwerken eines Gebäudes, das in früherer Zeit der Produktion von Maschinen zur Herstellung von Uhrenbauteilen diente. Das Museum ist immer am ersten Samstag im Monat geöffnet, mit der Ausnahme vom Januar. Mit ca. 150 Eintritten war das Museum in 2015 sehr gut frequentiert.
Der Besuch wurde in einem Forum-Thread ab September geplant und am Ende haben ca. 10 Personen den Weg nach Luterbach bei Solothurn gefunden. Die meisten Teilnehmer kamen aus verschiedenen Regionen der Schweiz, ein Teilnehmer ist aus München angereist und konnte bei einem Forum-User in der Nähe von Kloten übernachten.
Martin Hollinger ist der Entwickler eines FPGA basierten Modularsynthesizers, dem Airböurne 4 Voice Synthesizer AVS-04 (siehe Links). Als passionierter Skateboarder hat Martin im Museum noch eine kleine Halfpipe versteckt. Man muss nur eine kleine und vor allem passende Melodie spielen und schon hat man Eintritt dort.
Die gezeigte Synthesizer-Sammlung ist im Wesentlichen konstant, wichtige und interessante Neuzugänge im Vergleich zum von Matrixsynth 2008 dokumentiertem Stand (siehe Links) sind z.B. der Oberheim Matrix 12 und 4-Voice. Martin wartet die Synthesizer selber und hat ca. 20 im vergangenen Jahr repariert, so ist nun auch der Four Voice mit allen Stimmen spielbar. Mit etwas Geduld kann man dort einen homogenen Sound einstellen und polyphon spielen. Ein Synth, der dieses Jahr von so Manchem zum Favoriten gekürt wurde.
Der Besuch wurde wie auch 2014 bei einem Raclette-Essen und Reverb-Testing bei einem Forum-User beschlossen. Dort konnten die Besucher nun auch einen Blick und Ohr auf den Modal 002 werfen.
Hier noch einige Links:
Synthorama Museum für Synthesizer
Synthorama – Synth Museum Walkthrough 2008
Synthorama – Airböurne Synthesizer 2008