ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Test: Harley Benton BS-20BK Rock Series

24. Februar 2022

Harley Benton BS-20BK Rock Series

Der Zwilling der B.C.Rich-Beast

Auf der Suche nach einer weiteren Gitarre für Metal, stieß ich auf die BS-20BK von Harley Benton, die auch eine verblüffende Ähnlichkeit mit der von mir gesuchten B.C.Rich Beast hat, die ich schon lange als Ergänzung für meine Hauptgitarre B.C.Rich – Warlock BK II

Aussehen:
Der schwarz glänzende Lack ist fehlerfrei. Das Griffbrett ist ebenso makellos. Die Saitenlage ist wie immer sehr Flach, so liebe ich das. Die Bünde sind total sauber abgerichtet, und die Saiten schnarren auch nicht. Der Hals ist auf der Rückseite super glatt satiniert, für ultra schnelle Läufe, er fühlt sich auch sehr geschmeidig an und ist sehr flach, da können auch Personen, mit kleinen Händen problemlos Greifen. Die Bünde haben eine schöne Breite. Der Schriftzug auf der Kopfplatte ist auch einwandfrei. Die Humbucker sind offen Humbucker, aber kein Problem habe direkt die Humbuckerkappen von Göldo, die PU03 mitbestellt, (habe ich auf allen Gitarren mit offenen Tonabnehmern) diese schützen die Tonabnehmer, erstens vor Staub und zweitens sieht damit jeder Gitarre rockiger und nach EMG – Tonabnehmer aus. Die Mechaniken laufen so wie man es von guten Mechaniken erwartet, leichtgängig / stramm und dennoch die Stimmung haltend. Weder die Mechaniken noch die Tonabnehmer muss man gegen „bessere“ austauschen….. Das einzige was ich an allen Gitarren wechsle sind die Saiten, denn ich spiel nur den Ernie Ball 10er Satz 2221. Die Gitarre hängt sehr gut am Gurt, Harley Benton – Custom Strap 6 Waxy Suede BK und ist nicht Kopflastig. Im gesamten ist die Gitarre leichter als man ahnt. Längeres spielen dürfe keine Probleme bereiten.

ANZEIGE

Ausstattung der Harley Benton BS-20BK Rock Series

  • 1 Volumen Regler
  • 1 Tonregler
  • 1 drei Wege Toggelswitch
  • 2 High Gain Tonabnehmer (leider keine Rosswell Humbucker)

mehr braucht man (ich) nicht, kein unnötiger Firlefanz wie Splitcoils o.ä., die man mitbezahlt und dann im Endeffekt doch nicht braucht. Dennoch wäre ein Vibrohebel (Jammerhaken) nicht zu verachten gewesen.
Die Potis sprechen direkt an, ohne irgendwelche Aussetzer oder Drehfehler. der Umschalter für die Humbucker, funktioniert ohne dass es zu irgendwelchen Störgeräuschen oder Aussetzern kommt. Die Potis, die Mechaniken und der Schalter sitzen fest, nichts wackelt oder ist lose. Bei der Harley Benton – BS20 BK passt auch der Spruch, der unter 500 Euro bekommt man kein vernünftiges Instrument Fraktion, nicht. Denn die Gitarre ist in allen Bereich sehr gut. Hier werden die ständigen Harley Benton Nörgler und Harley Benton Hasser, wohl lange suchen müssen bis sie wieder etwas, und sei es nur eine verstimmte Saite, an der Harley Benton zu nörgeln haben.

ANZEIGE

Clean

Sehr schöner Cleansound, was wohl auch in zusammenwirken mit dem Verstärker und der Intensität des Cleanreglers einhergeht. Schönes Sustain und Attack
Crunch Channel:
Leicht angegruncht lassen die High Gain Humbucker schon erahnen was in Ihnen steckt. Toller Crunchsound mit Potential.

Zerrkanäle OD1 / OD2:

In den Zerrkanälen gibt die Gitarre ihr ganzes Zerrpotential frei. Sie drückt kraftvoll von „unten raus“ bringt die Powerchords definiert rüber und die Ansprache ist gut. Der Steg Humbucker ist naturgemäß wie immer etwas rauer / rockiger als der Hals Humbucker. Zusammen sind die beiden Humbucker der volle Hammer, da beide alleine schon einen mächtigen Output haben.
Auf Grund des Halses und seiner Bearbeitung gleitet die Greifhand ultra leicht über das Griffbrett und garantiert, so denke ich mal, ermüdungsfreies Spiel. Was wohl auch Einsteigen zu gute kommt.

Nach dem ich verschiedene Lieder und Tunings ausprobiert habe, kann ich sagen, das die Gitarre ihr Potential für Heavy Metal und dessen Subgenres am Besten im D-Standart (D-G-C-F-A-D) hergibt. Habe auf ihr einige Songs der Band Ghost gespielt und bin begeistert. Die offenen Humbucker habe ich mit den Göldo PU3 Kappen versehen

ANZEIGE
Fazit
Die Harley Benton BS20 BK ist eine Metalgitarre im Style der B.C.Rich Beast. Sie bringt einen schönen Crunchsound doch am wohlsten fühlt sie sich, im Bereich Heavy Metal. Sicherlich keine Gitarre nur für zu Hause, die macht auch auf der Bühne eine gute Figur (Musik). Auf Grund der Optik und des Sounds so mancher Gitarre, im Livebetrieb, die Schau. 5 Sterne und eine Kaufempfehlung für Alle, die eine gute Metalgitarre (auch für die Bühne) zu einem fairen Preis wollen. Ich gebe für die Gitarre eine Kaufempfehlung für alle, die Metalmusik machen, für Anfänger ebenso wie für Bühnenmusiker. Ich freue mich schon die Gitarre zusammen mit meiner B.C. Rich Warlock BK II Widow auf den nächsten Auftritt mit zunehmen und zu spielen. Harley Benton rockt.

Plus

  • Aussehen
  • Bespielbarkeit
  • Qualität
  • Sound
  • Preis

Minus

  • Design der Kopfplatte
ANZEIGE
Forum

Es sind momentan noch keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Politische Inhalte und Statements werden durch die Redaktion gelöscht.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

X
ANZEIGE X