Die Fender News fürs zweite Halbjahr 2025 sind da
Die Fender News 2025 sind da. Und siehe, die hauen für den Sommer ordentlich Updates raus und bringen eine ganze Reihe an neuem Gear, das sowohl das 80 Jahre alte Erbe ehrt, als auch ordentlich Innovationen liefert. Das Ganze reicht von akustischen Gitarren bis zu modernen Amps und Effekten – alles mit dem typischen Fender-Feeling, aber auch mit frischen Ideen.


Das sind die Fender News 2025
Squier Classic Vibe Serie:
- ‘50s Strat in Shell Pink & Surf Green: Vintage-Optik, Alnico-Single-Coils, 1955er Hardtail.
- ‘70s Strat in Olympic White & Mocha: Großer Headstock, Humbucker, mit klassischem Look.
- Custom Esquire & Tele mit Bigsby: Vintage-Style, in Candy Apple Red & Aztec Gold.
- Duo-Sonic HS: Shortscale, Single-Coil & Humbucker, in Desert Sand & Lake Placid Blue.
- Bass-Modelle: Telecaster Bass & Active Jazz Bass in Mocha, Ocean Turquoise, Sienna Sunburst.
‘60s Jazzmaster & Jazz Bass: Hommage an die Klassiker, in Tahitian Coral.
Acoustics aus der California Standard Serie:
- Redondo & Monterey: Laminierte Bauweise, vielseitiger Klang, mit Elektronik & Tuner.
- Redondo Mini: Klein, handlich, perfekt für unterwegs, in Fiesta Red & Surf Green.
- Redondo CE & Monterey E: Cutaway, mit Pickup & Effekten, in verschiedenen Farben.
Verstärker:
- ’62 Super Amp: Vintage-Charme, 40 Watt, Celestion Speaker, schön warm und dynamisch.
- Mustang LTX Serie: 50/100 Watt, über 50 Effekte, Bluetooth, Touchscreen.
- Tone Master FR-12 Tweed: 1000W powered Speaker, Modeling-Amp für Bühne & Studio.
Effekte & Zubehör:
- Hammertone Pedale: Breakup Drive (Overdrive) & Boost.
- Strobo-Sonic Pro Tuner: Extrem präzise, ±0.01 Cent, ideal fürs Studio oder Bühne.
- Guitar Bags & Wall Hangers: Hochwertig, wetterfest, stylish.
Hardware & Ersatzteile:
- Player II Necks: Für Customizing oder Reparatur.
- Pre-Wired Pickguards: Für Strat in HH & HSS, einfach zu installieren, viel Ton-Variabilität.
- Vintage-Pickups: ‘50s/’51 Blackguard, ‘55/’56 Whiteguard, Ancho Poblano & Dual Mag II – für echten Vintage-Sound.
Die Fender News 2025 zeigen, dass die Firma Tradition und Innovation mal wieder ganz gut zusammenbringt. Die neuen Teile kommen ab August/September 2025 auf den Markt und bieten Material für Anfänger, Fortgeschrittene oder knallharte Profis. Die Preise dürften, auch aufgrund der internationalen Lieferengpässe und Krisen, grundsätzlich etwas nach oben gehen. So sind die Classic Vibes Gitarren mit etwa 519,- bis 569,- Euro veranschlagt. Die Straßenpreise werden, wie so oft, wohl darunter angesiedelt sein.
Also Squier hat wirklich einige sehr interessante Pferdchen im Stall, hier z.B. die Strats mit Hardtail und der Preci mit Mudbucker.
Wenn es die nur mit vernünftigem Holz gäbe … 😭
@chardt Deckende Farben! Und für Maple-Necks: KIWI mittelbraun! ;o)
Ernsthaft: Stimme dir zu, Chardt: so viel Innovation auf einem Haufen, das erinnert mich an den Anfang der 90er Jahre. Und schon irre Teile dabei! Yours truly hier liebäugelt mit diesem „Rascal“… auch wenn’s ein Bass (huch!) ist. Andererseits: Wenn schon Bass… whoa, ein BassVI in…“Tahit..“ aged Fiesta Red! Und erst diese 12-String Jazzmaster… schon sehr viel sehr geiles Zeug!
Ein kurzer Rant (Beschwerde) zum Ende sei mir vergönnt: stellt euch eine Fender Mustang vor. In schwarz metallic & mit goldener Hardware. Matching Headstock, na klar! Wie alles im Leben Geschmackssache, für mich persönlich nah an der Perfektion. Made in Japan, ergo keine Squier.
Aber: 1.650 Ocken??? Für einen Lindenkorpus???
W I E S O, F E N D E R ? !