ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Frequency Central Florian, Eurorack Synth Voice

Roland & ARP haben ein Baby

22. März 2025

Frequency Central Florian Eurorack Synth Voice am

Frequency Central Florian ist ein semi-modularer Synthesizer im Eurorack-Format – eine sogenannte Synth-Voice, da das Modul alle Komponenten einen Synthesizer-Stimmer in sich vereint. Der Name des Moduls ist laut Entwickler ein Tribut an Florian Schneider von Kraftwerk, der in derselben Woche verstarb, als die erste Idee zu dem Modul entworfen wurde.

ANZEIGE

Frequency Central Florian – Synth Voice

Roland SH-2 und ARP Odyssey haben ein modulares Baby und ein englischer Entwickler spielte die Hebamme. So wird Florian vom Hersteller augenzwinkernd beschrieben. Tatsächlich lehnen sich die einzelnen Komponenten der Synth-Voice an verschiedene Schaltungen von SH-2, System 100m / System 700 und Odyssey an. Dabei ist das Modul der erste Synthesizer des Herstellers, der mit zwei Oszillatoren ausgestattet ist. Die Synth-Voice Product des Herstellers besaß nur einen VCO und war auch sonst wesentlich einfacher konzipiert.

Die beiden diskreten Oszillatoren basieren auf dem System 100m. Sie erzeugen Pulse (mit PWM), Triangle und Saw und verfügen über eine Sync-Funktion. Zusätzlich ist ein Suboszillator vorhanden, der eine oder zwei Oktaven unter VCO 2 liegen können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Die drei Signale werden zusammen mit einer digitalen Ringmodulation von VCO 1 und VCO 2 in einem Mixer zusammengeführt und gelangen in das Filter. Die Schaltung des Filters hat wiederum
das entsprechende Modul des Roland System 700 zum Vorbild. Es kann zwischen Tief-, Band- und Hochpass umgeschaltet werden und verfügt über vier CV-Eingänge.

Zur Modulation sind eine ADSR-Hüllkurve, die auf dem Chip AS3310 basiert, und ein von ARP inspirierter AR-Generator sowie zwei LFOs vorhanden. Auch der VCA, der mit der Hüllkurve, einem Gate-Signal oder permanent geöffnet werden kann, orientiert sich an ARP.

Der Signalweg des Moduls ist intern vorverkabelt, kann aber über viele normalisierte Patch-Buchsen aufgebrochen werden und ermöglicht auch die Einbindung externen Audio- und Steuersignale.

Angaben zur Verfügbarkeit und dem Preis von Frequency Central Florian gibt es noch nicht.

ANZEIGE
Forum
  1. Profilbild
    kakagoo 1

    Das Teil hört sich schon mal spannend an. Und schon wegen des Namens steht es bei mir ganz oben auf der „Haben wollen“-Liste. Kraftwerk haben mich seit Jahrzehnten mehr als beeinflußt.

    • Profilbild
      Kazimoto AHU

      @kakagoo Das ist doch lächerliches Marketing und obendrein pietätlos. „In der Woche als Florian starb hatten wir diese Idee….“. Das stößt schon beim lesen ab, mehr Schwachsinn geht nicht. 6 Module mit einer Faceplate zusammengeschraubt, mehr ist das nicht.

      • Profilbild
        kakagoo 1

        @Kazimoto @Kazimoto Das mag vllt. „pietätlos“ erscheinen, aber ich wollte mit meinem Kommentar Florians Arbeit würdigen.

      • Profilbild
        Numitron AHU

        @Kazimoto 5 Jahre in der Schublade? 😂
        ich hab’s auf synth memes geteilt.
        Florian Mr. Bad Gear ist dort eine Kultfigur. :-)

  2. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X