Aus für Vectra, neuer 777 wird dauern
Die Lage bei Futureretro bleibt schwierig. Die Sync-Box Swynx wurde zwar noch einmal mit verbliebenen Lagerbeständen produziert, aber nur in minimaler Auflage. Auch zu den Synthesizern Vectra und 777 gibt es Neuigkeiten, die aber nicht positiv sind.
Futureretro Swynx – Sync-Box & Konverter
Es ist mehr als Lebenszeichen zu verstehen, dass eine Handvoll von Swynx-Geräten jetzt noch einmal über den hauseigenen Online-Shop angeboten werden. Aber es wird die Überlegung geäußert, ob man die einzigartige Sync-Box in den zukünftigen Produktkatalog wieder aufnehmen könnte.
Swynx kann eingehende MIDI-Daten in MIDI-Clock, DIN Sync, CR-78 Clock und analoge Clock-Signale umwandeln. Darüber hinaus lässt sich ein Swing-Faktor (50% bis 75%) hinzufügen und 12 verschiedene Taktarten erzeugen, darunter auch 9/8, 7/8, 6/8, 5/8, 2/4, 4/4, 8/4, 3/4 und 6/4.
Als Bonus lässt sich Swynx auch als Pattern-Programmer für die originale Roland CR-78 verwenden.
Futureretro Swynx wird für 299,95 US-Dollar angeboten.
Aus für Vectra, neuer 777 wird dauern
Derzeit werden die letzten Einheiten von Vectra an einen US-Händler ausgeliefert. Danach kann der Synthesizer aufgrund von Bauteilemangel nicht mehr produziert werden. Man plant auch keine zukünftige Fertigung mehr, da die Montagezeit und Kosten zu hoch sind. Wer sich für den Vectra interessiert und noch ein Modell im Handel finden kann, sollte schnell zugreifen.
Wir hatten den Futureretro Vectra erst im Januar zum Test, den ihr unter diesem Link nachlesen könnt.


Zur schon seit 2022 geplanten Neuauflage des Synthesizers 777 wird mitgeteilt, dass an diesem vorrangigen Projekt zwar mit Hochdruck gearbeitet wird, aber auch hier die Verfügbarkeit von bestimmten Teilen die Produktion ausbremst.
Generell sieht sich Futureretro außerstande, neue Geräte zu produzieren, solange die Situation um die Zölle nicht geklärt ist. Keine schönen Aussichten.