15. März 2023
Game-changing flexibility
Bärig drauf sind wir in unserem neuesten Gewinnspiel, denn gemeinsam mit dem Wiener Hersteller LEWITT verlosen wir ein CONNECT 6 Audiointerface und ein Studiomikrofon LCT 640 TS im Gesamtwert von € 1.198,-.
Also, wirf dein Kuscheltier schnell in die Ecke und kreuze dein Wunschprodukt an – vielleicht kannst du schon bald damit knuddeln! Viel Glück…
LEWITT CONNECT 6 Audiointerface
Heutzutage nutzen wir Audiointerfaces für mehr. Wir nehmen Musik auf, Podcasts, produzieren Content für Social Media, kommunizieren online über Zoom und beteiligen uns an Live-Streams.
Das neue CONNECT 6 erweitert daher die Funktionalität eines Audiointerfaces über das klassische Recording hinaus, um jeden Audio-Workflow, der uns im Alltag begegnet, einfach zu gestalten – ohne Workarounds.
Erstelle personalisierte Audiosetups mit kristallklarer Klangqualität bis zu 24 Bit bei 96 kHz mit wenigen Klicks.
Lewitt wurde im Jahr 2009 von Roman Perschon gegründet und hat seine Firmenzentrale in Wien. Innerhalb kürzester Zeit hatte Lewitt einen guten Ruf in Fachkreisen aufgrund der erstklassig verarbeiteten und hervorragend klingenden Mikrofone. Eine große Bandbreite an Studiomikrofonen und Live-Mikrofonen füllt das Portfolio des österreichischen Herstellers mit Fertigung in China. Dass das kein Problem darstellen muss, zeigen viele andere Hersteller und auch bei Lewitt wird Qualität groß geschrieben. Mit dem Lewitt Connect 6 Audiointerface dringt Lewitt nun in einen Markt vor, der eigentlich als gesättigt angesehen werden darf. Damit der Einstieg gelingt, kommt das Audiointerface nicht nur mit einem ungewöhnlichen Design daher, sondern auch mit raffinierten Features.
Einfach deine Stimme, Gesang und Instrumente aufnehmen:
- 2 Preamps in Studioqualität mit XLR/Line Anschlüssen
- Herausragende 72 dB Gain – keine Signalverstärker erforderlich
- Branchenführende Rauschfreiheit von -133 dBV EIN
- Auto Setup für optimale Einstellungen in jeder Aufnahmeumgebung
- Professioneller Sound mit latenzfreien DSP-Effekten
Streame auf Desktop und Smartphone mit wenigen Klicks:
- Perfekter Klang via DSP-Effekte ohne CPU-Leistung zu verbrauchen
- Verbinde dein Smartphone für verlustfreie Audioübertragungen an Apps während es lädt
- Einfach zu bedienendes CONTROL CENTER für Loopback, Routing und Mixing
- Maximizer sorgt für optimale Lautstärke bei deinen Mixen
- Entwickelt für Apple- (MFI-zertifiziert) und Android-Geräte
Perfekter Sound für deine Podcasts von Anfang an:
- Professioneller Sound via Auto Setup mit wenigen Klicks
- 2 Mikrofonpreamps mit kristallklarer Studioqualität
- 2 Kopfhöreranschlüsse für jeden Kopfhörer
- Loopback für die Aufnahme deines Computeraudio bzw. von Skype/Zoom/Teams
- Maximizer sorgt für ideale Lautstärke bei Hörer*
Integriere dein Smartphone reibungslos in dein Audiosetup. Mit CONNECT 6 kannst du dein Smartphone oder Tablet vollständig in dein Audiosetup integrieren.
- Verlustfreier Audiotransfer zwischen Computer und Smartphone via USB-C
- Sende Audio direkt von deinem Computer an deine Lieblingsapps via USB-C
- Lädt dein Smartphone, während du es für Streaming oder Content-Creation nutzt
- Apple MFI-zertifiziert für iPhone/iPad + Androidgeräte
Vielleicht willst du einen Podcast mit einem Gast aufnehmen oder einen Freund zum Jammen einladen. Mit den zwei unabhängigen Kopfhörerausgängen kannst du mit der CONTROL CENTER Software ganz einfach zwei individuelle Mischungen einrichten.
- Individuelle Mixes auf zwei separaten Kopfhörern
- Für In-Ears, Consumer- und professionelle Studiokopfhörer
- Leistungsstark, um jeden Studiokopfhörer zu betreiben
- 6,35 mm und 3,5 mm Eingänge verfügbar
Leistungsstarke Preamps mit extrem niedrigen Eingangsrauschen:
CONNECT 6 bietet zwei Preamps in Studioqualität für kristallklaren Sound mit jedem Mikrofon – ob dynamisch oder Kondensator.
- 72 dB Gain, um jedes Mikrofon ohne teure Signalverstärker zu betreiben
- Branchenführende Rauschfreiheit von -133 dBV EIN
- Digital steuerbar über das CONTROL CENTER
- 48-V-Phantomspeisung für XLR-Kondensatormikrofone
- Kristallklare AD/DA-Wandlung
Über das CONTROL CENTER kannst du zwei völlig unabhängige Audiomixes erstellen, indem du Hardware- und Software-Audioquellen kombinierst.
- Digitale Kontrolle über deine I/Os
- 2 unabhängige Mastermixe
- 3 Software-Kanäle
- 1 Loopback-Kanal
- 1 Eingang/Ausgang für Smartphones und Tablets
Auto Setup findet deine optimalen Einstellungen automatisch.
Du musst kein Aufnahmeprofi sein, um fantastisch zu klingen. Und das Beste daran? Mit Auto Setup brauchst du dafür nur wenige Klicks.
- Für Homerecording, Sprach- und Instrumentenaufnahmen
- Findet automatisch deine optimalen Gain-Einstellungen
- Passt deinen Sound an die Aufnahmeumgebung an
- Nutzt leistungsstarke DSP-Effekte für professionellen Sound
Professioneller Sound durch integrierte DSP-Effekte:
Füge deiner Stimme, deinem Gesang und deinen Instrumenten DSP-Effekte hinzu, und genieße latenzfreies Monitoring, ohne wertvolle CPU-Leistung deines Computers zu verbrauchen.
- 4-Band-EQ zur Tongestaltung
- Kompressor für perfekte Dynamik
- Expander zur Reduzierung unerwünschter Geräusche
- Maximizer, um deinen Mixes optimale Lautstärkepegel zu verleihen
Mehr Informationen findest du auf der Herstellerseite von LEWITT.
Unser Autor Markus Galla hat das CONNECT 6 Audiointerface HIER genauer angeschaut.
Auch bei Thomann kannst du dir das CONNECT 6 Audiointerface anschauen.
Studiomikrofon Lewitt LCT 640 TS
Ein einziges Mikrofon für präzise Gesangs- und Instrumentenaufnahmen – das LCT 640 TS kommt als traditionelles Multi-Pattern-Mikrofon, Stereomikrofon und Mikrofon, das die Richtwirkung nachträglich ändern kann zum Einsatz.
Was auch immer du mit dem LCT 640 TS aufnimmst, es klingt unglaublich detailliert. Gesang klingt überlebensgroß, Instrumente voll und lebendig.
Was ist der Dual Output Mode? Er verändert die Art und Weise, wie wir über den Aufnahmeprozess denken. Um dir mehr Freiheit bei der Aufnahme zu geben, verfügt das LCT 640 TS über einen Dual Output Mode. Wenn du ihn aktivierst, schickst du die Vorder- und Rückseite der Membran der Kapsel an zwei einzelne Ausgänge. Dies ermöglicht eine Stereoaufnahme und eine nachträgliche Änderung des Richtcharakteristik.
Mach das in deiner DAW mit unserem POLARIZER Plugin. Klingt kompliziert? Das ist es nicht! Du kannst die Richtwirkung nachträglich anpassen. Einmal mit dem Dual Output Mode aufgenommen, kannst du dein Material bequem ändern und verfeinern.
Hierfür haben wir ein Plugin namens POLARIZER entwickelt. Es ermöglicht die dynamische Einstellung der Richtwirkung.
Jetzt kannst du in der Postproduktion während des Mixens Raumklang hinzufügen oder herausnehmen. Durch die Automatisierung des POLARIZERS können sogar einzigartige Mixe und Effekte erstellt werden.
Phasentreues Stereo mit einem Mikrofon: du kannst ein einzelnes LCT 640 TS verwenden, um in Stereo aufzunehmen, indem du in den Dual Output Mode wechselst.
Einfach das Mikrofon seitlich auf die Quelle richten und die Stereobreite im Mix anpassen.
Alle wichtigen Features auf einen Blick:
- Richtcharakteristiken: Niere, Kugel, Acht, breite Niere und Superniere
- über das POLARIZER-Plug-in (erhältlich auf der Herstellerwebsite), ist sowohl die Richtcharakteristik nachträglich von Kugel bis Acht stufenlos regelbar, als auch die Einsprechrichtung nachträglich um 180 Grad drehbar
- goldbeschichtete Kapsel
- neutraler Frequenzgang
- 4 Pad Stufen: 0 dB, -6 dB, -12 dB, -18 dB
- 4 stufiger Low-Cut: linear, 40 Hz, 80 Hz, 160 Hz
- stabile Metallkonstruktion
- Frequenzbereich: 20 – 20000 Hz
- Dynamikumfang: 121 dB-A
- max SPL 0,5% THD: 132 dB
- Impedanz: > 120 ohms
- Abmessungen158 x 52 x 36 mm
- Gewicht: 425 g
Für mehr Information schaut bitte auch auf der Homepage von LEWITT.
Genau unter die Lupe genommen hat unser Autor Jörg Hoffmann das Mikrophon HIER.
Auch bei Thomann kannst du dir das Mikrophon HIER anschauen.
Teilnahme:
Teilnahmeberechtigt sind nur Inhaber eines AMAZONA.de-Accounts mit mindestens 25 AHU-Punkten. Der aktuelle Stand der AHU-Punkte ist abrufbar in deinem Profil. Alles zu AHU-Punkten erfährst du HIER.
Alles, was ihr tun müsst, ist euch mit eurem AMAZONA.de-Account einzuloggen und danach die Gewinnspielfrage zu beantworten und im Gewinnfall den Gewinn wie unten beschrieben zu bestätigen– VIEL GLÜCK!
Benachrichtigung Gewinner über Newsletter
Die Gewinner*innen unserer Gewinnspiele werden in unserem monatlichen Newsletter bekannt gegeben. Den Newsletter könnt ihr direkt auf unserer Community-Seite abonnieren. Dort werden vorab übrigens auch künftige Gewinnspiele angekündigt.
Selbstverständlich informieren wir den Gewinner auch persönlich per E-Mail.
Einsendeschluss:
Die Teilnahmemöglichkeit für dieses Gewinnspiel endet am 14. April um 24 Uhr.
Gegenleistung der Gewinner
Als Gegenleistung für den Gewinn sind wir berechtigt, den Gewinner unter Bekanntgabe seines Vornamens, der Initiale seines Nachnamens, seines AMAZONA.de-Avatarname sowie seines Wohnorts öffentlich bekannt zu machen, insbesondere auf unserer Webseite und in unseren Social-Media-Profilen.
Zudem freuen wir uns immer sehr, wenn uns der Gewinner ein Foto von dem Gewinn zusendet. Dieses kann entweder den Gewinner mit dem Gewinn oder den Gewinn im Umfeld seines Recording-Sets zeigen. Dieses Foto wird dann von uns ebenfalls auf unserer Webseite und in unseren Social-Media-Profilen veröffentlicht und hilft uns zu zeigen, dass hinter unseren Gewinnern echte Personen stecken. Wir bitten den Gewinner uns das Bild binnen 2 Wochen nach Zugang des Gewinns in digitaler Form zu senden.
SEHR WICHTIG:
Bestätigung der Annahme des Gewinns
Damit dieser Gewinn hier zuletzt auch bei einem realen Leser landet und nicht bei einem „Roboter“, gibt es eine kurze Sicherheitsabfrage wie folgt: Nach Bekanntgabe seines Namens hier im Gewinnspiel hat der Gewinner 14 Tage Zeit, seinen Namen und seine Adresse schriftlich bei AMAZONA.de zu bestätigen. Leider verfällt der Gewinn ohne Anspruch auf Ersatz, wenn sich der Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe schriftlich bei uns gemeldet hat.
Sonstiges
Der Preis wird dem Gewinner per Post an die von ihm mitgeteilte Adresse geschickt. Mit Übergabe des Preises an den Beförderer geht die Gefahr der Beschädigung oder des Verlustes auf den Gewinner über. Für Lieferschäden sind wir nicht verantwortlich.
Eine Barauszahlung des Gewinns sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen.
Nun wünschen wir euch viel Glück bei dieser Runde unseres AMAZONA.de-Gewinnspiels!
Datenschutzhinweise
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel gelten die oben genannten Teilnahmebedingungen. Unter diesem Links findet ihr die Datenschutzhinweise.
Ich hatte für einen Sekundenbruchteil Schnappatmung, weil ich dachte, es könnte sogar um das LCT 1040 gehen, das sieht ja recht ähnlich aus und das Connect-Interface geht ja auch in die ähnliche Designsprache wie das Netzteil/Steuergerät vom LCT 1040. Puh!
Hammer Gewinnspiel mal wieder, das 640 TS finde ich super interressant weil man da im Nachhinein noch so viel einstellen kann.
Tief durchatmen…😂
Wirklich ein toller Preis, Hut ab !
Das Mikro wäre herzlich willkommen 😉
Dann drücken wir mal die Daumen!✊
Schwierige Entscheidung, beides top Geräte
Wow! Würde mich sehr freuen.
Oha, das ist eine wirklich schwere Frage! Aber ich habe versucht das rational zu entscheiden und mich für das LCT 640 TS entschieden. Das würde ein Behringer B1 ersetzen. :-D
Es sind aber absolut BEIDES top Gewinne und ich werde den oder die Glückliche wahnsinnig beneiden!
Also letztendlich dann doch das Interface ausgewählt, wirklich super Ausstattung. Habe nur Bedenken, daß sich wegen dem Design mein CZ101 zu Tode erschreckt…
Die beiden werden sich schon aneinander gewöhnen!!!😎
Wow! Das ist ein tolles Mikro. – Ein gutes Interface habe ich schon – LG – Uwe
Wie eigentlich immer kein SchrottWichteln.Tolle Teile,für mich einmal das Mikro bitte!🙂
Interessantes Mikrofon, danke für die Chance darauf…
Allen viel Glück, halte mich diesmal zurück…,-))
leider keine MIDI-DIN-Anschlüsse. Da bin ich dann raus. Aber trotzdem zwei super Preise – vielen Dank
Das nenne ich mal Clickbaiting der immer wieder wünschenswerten Art: Ein cooles Gewinnspiel mit super Preisen. Dafür bessere ich sehr gerne eure Klick-Statistik auf!
Viele Grüße und immer wieder gerne!
Tolles Mikrofon. Auch wenn ich das Gefühl habe, beim Interface sind die Gewinnchancen minimal höher ;-)
Die meisten haben halt wohl schon ein Audiointerface, was soll man da mit noch einem, aber Mikrofone nimmt man gerne noch eines dazu. Ich somit auch, zumal ich noch kein Multipattern habe!
Ich habe mich auch für das Mikrofon entschieden. Fände es super, wenn ihr mich auch für das Audiointerface eintragen könntet, weil man im Nachhinein seine Entscheidung nichtmehr rückgänig machen kann.
Immer super Preise.
Danke👍
Die Gewinnspielfrage zu beantworten fiel mir diesmal besonders leicht! Nein, nicht was jetzt alle denken… ;)
Sondern weil mir die total seltsame Optik des CONNECT6 ganz schwer im Magen liegt. Mein Gott, was haben sich die Produktdesigner denn dabei nur gedacht!? Selbst wenn das Teil aus purem Titan wäre, ich würde es niemals auf meinen Schreibtisch dulden. Nicht mal im selben Raum. 🤢
#innenhui ? #aussenpfui !
👍 Viel Glück für alle Teilnehmer! 👍
Tolles Gewinnspiel :)
Coooles Mic!
Das Mic macht schon was her. Also dann, Daumen drücken und viel Glük an alle!
darf ich mich, falls sonst niemand Interesse hätte, auf den metalischen Teddy-Androiden bewerben? Ich würde Zuhause auch gleich abklären, ob kalter Stahl und der Klang des robotischen Teddy unser Eheglück beeinträchtigen würde.
Davon abgesehen bin ich begeistert von dem schönen Mikro.
Für den Teddydroid würde ich aber auch gut sorgen.
😁
Ja was soll ich sagen, ich glaube meine sechs RMEs wären ziemlich beleidigt, deswegen entscheide ich mich ebenfalls für’s Micro.
Das Micro wäre schon der Wahnsinn. Ich könnte endlich die Akustik-Gitarre vernünftig aufnehmen und für meinen online Unterricht wäre es auch mehr als hilfreich 😍😍😍
Beides sieht sehr viel versprechend aus. *.*
Das Interface wäre perfekt 🥳
Das LEWITT CONNECT 6 Audiointerface wäre genau das, was mein Studio gebrauchen könnte.