ANZEIGE
ANZEIGE
Gewinnspiel: SPL Vitalizer MK3-T Effektgerät

1. Dezember 2024

Patentiert. Legendär. Spektakulär

Das Gewinnspiel ist beendet, wir haben eine glücklichen Gewinner gezogen. Das SPL Vitalizer MK3-T Effektgerät geht nach Wiesbaden zu Erik E. alias Buddy. Herzlichen Glückwunsch!!!

ANZEIGE

____________________________________________

Sind eure Vitalwerte bei all dem Glühwein schon im Keller, fühlt ihr euch ganz schwach vor lauter  Plätzchen? Mit unserem neuesten Gewinnspiel haben wir garantiert eine belebende Reanimation für euch, denn gemeinsam mit SPL verlosen wir einen Vitalizer MK3- T Effektgeräte im Wert von € 1.039,-.

Also Schluss mit Jingle Bells und schnell ran an die Gewinnspielfrage, dann sitzen die Schrauben im Kopf auch bald nicht mehr locker… wir drücken die Daumen!

SPL Vitalizer MK3-T

Der Vitalizer Mk3-T tauscht nicht nur das klassische, goldene Gewand des Vorgängermodells gegen das neue, schwarze Design der SPL Studio-Serie – die höhere interne Audiospannung von +/-18 V bringt die dritte Generation dieses SPL-Klassikers noch einmal auf ein höheres Klang-Niveau und glänzt mit noch besserem und detailreicherem Sound.

Die patentierte Vitalizer-Schaltung macht den Vitalizer Mk3-T zum unübertroffenen Klanggestalter. Audio-Produktionen klingen lebendiger, haben mehr Details, mehr Transparenz, eine höhere empfundene Lautheit und bei Bedarf auch ein überwältigendes Bass-Fundament.

SPL vitalizer Mk3 t vorschau

Drive regelt die Ansteuerung des Filternetzwerks. Der Regelbereich liegt zwischen -20 dB und +6 dB. In der Center-Position (0 dB) ist der Ansteuerungspegel identisch mit dem Eingangspegel. Die OVL-LED zeigt potentielles Übersteuern der Eingangsstufen, sowie interne Übersteuerungen an und leuchtet 3 dB vor einer Übersteuerung auf. So wird sichergestellt, dass der Vitalizer immer den perfekten Klang erzeugt.

ANZEIGE

Mit dem Regler Bass Sound kann zwischen zwei Bassklangfarben geregelt werden. Wird der Regler Bass Sound von der Center-Position (0) nach links bewegt, so wird der Bass-Bereich weich und warm, bezeichnet als Soft. Wird der Regler Bass Sound von der Center-Position (0) nach rechts bewegt, so wird der Bass-Bereich trocken und perkussiv, bezeichnet als Tight.

SPL vitalizer Mk3 t vorschau

Der Stereo Vitalizer Mk3-T ist mit einem einfach zu bedienenden und effektiven „Ein-Knopf“-Kompressor ausgestattet, der nur in den Bassbearbeitungspfad integriert ist und den originalen Bassanteil unangetastet läßt. Attack, Release und Threshold sind voreingestellt.
Mit der Erhöhung des Wertes Bass Comp wird zum einen das Kompressionsverhältnis (Ratio) erhöht und gleichzeitig der Schwellwert (Threshold) herabgesenkt. Der Kompressor arbeitet mit einer Soft-Knee-Regelcharakteristik, um möglichst unauffällig zu klingen.

Durch die Integration in den Basspfad bleiben die Höhen auch bei hohen Kompressionsraten immer lebendig und luftig!

SPL Vitalizer Mk3-T Test

Mit dem Regler Mid-Hi Tune wird die Einsatzfrequenz oder untere Grenzfrequenz eingestellt, oberhalb welcher Frequenzen mit dem gewählten Process-Wert angehoben bzw. unterhalb welcher Frequenzen entsprechend gedämpft werden. Der Regelbereich des Reglers Mid-Hi Tune liegt zwischen 1,1 kHz im rechten Anschlag und 22 kHz im linken Anschlag.

Hinter dem Filter stellt eine Sovtek 12AX7-Doppeltrioden-Röhre ein Mischungsverhältnis zwischen dem Originalsignal und dem Ausgang des Filters her. Das Ausgangssignal wird dann in die Process-Regelstufe geführt. In diesem Pfad addiert die Röhre ihre typische Oberton-Charakteristik und zeichnet das „Mid-Hi Tune“-Signal weich.

Der Process-Regler stellt die Intensität von Bass und Mid-Hi Tune im Verhältnis zum Originalsignal ein und führt eine Dämpfung dominanter Mittenfrequenzen aus.

Der LC-EQ ist eine um ein passives Spulen-Kondensatornetzwerk (LC) aufgebaute Mitten-Hochtonbearbeitungsstufe. Der LC-EQ erzeugt im Mittentonbereich mehr Präsenz und Durchzeichnung, insbesondere für Stimmen. Im Hochtonbereich überzeugt die Spule durch extreme Rauscharmut. Regelbar ist die Frequenz zwischen ca. 2kHz (Low) im linken Anschlag und ca. 20kHz (High) im rechten Anschlag. Die mit dem LC-EQ verbesserte Hoch- und Obertonstruktur gewährleistet eine sauberere Trennung der Instrumentierungen und sorgt für seidige Höhen.

Spulen sind bekannt für ihr angenehmes Klangbild in Filterschaltungen. In den 60er Jahren wurden häufig Spulenfilter verwendet, die später aufgrund des hohen Preises durch RC-Filter (Widerstand-Kondensatornetzwerk) ersetzt wurden. Heute wünscht man sich wieder den Sound der Spulen speziell für den Mitten- und Hochtonbereich, da das Sättigen der Spule ein für das Hörempfinden angenehmes harmonisches Verhalten produziert. Man kann dies in etwa mit dem Unterschied zwischen einer Röhrenstufe und einer Transistorstufe vergleichen.

SPL Vitalizer Mk3-T Test

Der Intensity-Regler bestimmt den Pegel des LC-EQ. Mit steigender Intensität nimmt die Verstärkung der eingestellten Hoch- und Obertöne zu. Gleichzeitig wird der Empfindungszeitpunkt verschoben, so dass leise Hochtonanteile nicht von lauten maskiert werden. So wird die Sprachverständlichkeit und Klarheit verbessert. Die Brillanz jedes Audiosignals kann erhöht werden, ohne scharf zu klingen.

Der subjektive Räumlichkeitseindruck wird durch Simulation einer dezentralen Ortung der Schallquelle außerhalb der Lautsprecherebene verbessert.

Auch im Stereo Expander wird eine Sovtek 12AX7-Doppeltriodenröhre eingesetzt. In ihr werden der rechte und der linke Kanal zusammengemischt. Die Röhre fügt nun ihr röhrentypisches harmonikales Spektrum dem Stereosignal hinzu, was hauptsächlich aus geraden Obertönen besteht.
Neben einer Verbreiterung des Stereobildes erzeugt die Röhre auch eine größere Tiefenstaffelung, eine klarere Zeichnung der Hallräume und eine Weichzeichnung des Hochtonbereichs, was sich besonders positiv bei der Bearbeitung von digital aufgenommenen Material auswirkt.

Ein Schlüsselmerkmal der Vitalizer-Technologie ist die Demaskierung überlagerter Klanganteile. Dabei setzt der Vitalizer den Empfindungszeitpunkt einer Frequenz in Beziehung zu ihrer Lautstärke. Durch einen minimalen zeitlichen Versatz lauter Frequenzen werden leisere, zuvor überlagerte Klanganteile „demaskiert“ und somit hörbar.

De-Maskierung mit dem Vitalizer®
Beispiel: BOOM und PUNCH im tiefen Frequenzbereich
Der BOOM ist lauter als der PUNCH, wird aber durch zeitliche Verschiebung wieder hörbar gemacht. Das Ergebnis ist ein besser akzentuierter und kraftvollerer Klang.

Der Vitalizer gleicht das Frequenzspektrum den Kurven gleicher Lautheit an, was insbesondere die Lautheitsempfindung verbessert.

Die nicht lineare Empfindlichkeit des menschlichen Gehörs ist seit den 1930er Jahren durch die Fletcher-Munson-Kurven bekannt. Diese „Kurven gleicher Lautheit“ (heute durch die Norm ISO 226:2003 definiert) veranschaulichen die gleiche Wahrnehmung der Lautheit als Maß für den Schalldruckpegel über das Frequenzspektrum, bei dem ein Hörer eine konstante Lautheit wahrnimmt, wenn er sie mit reinen, gleichmäßigen Tönen präsentiert bekommt.

Die wichtigsten Features auf einen Blick:

  • basierend auf Psychoakustik und Audiometrie
  • intuitive Bedienung
  • Sovtek 12AX7-Doppeltriodenröhre
  • Drive Regler zum kontrollierten Ansteuern des Filternetzwerks
  • Bass Sound Regler formt den Bass-Bereich entweder hin zu einem weichen und warmen oder zu einem perkussiven Klangbild
  • einfacher Kompressor speziell für den Bass-Bereich
  • Mid-Hi Tune Regler zum Einstellen der Einsatzfrequenz
  • Process-Regler zum Einstellen der Intensität von Bass und Mid-Hi Tune im Verhältnis zum Originalsignal
  • LC-EQ erzeugt mehr Präsenz und Durchzeichnung im Mitten-Bereich
  • Stereo Expander zur Vergrößerung der Stereo-Basisbreite
  • Eingänge: XLR und TRS Klinke
  • Ausgänge: XLR und TRS Klinke
  • Abmessungen (B x T x H): 482 x 300 x 44 mm
  • Gewicht: 6,1 kg

Unser Autor Axel Ritt hat das Gerät HIER für euch getestet.

Wer Näheres zum SPL Vitalizer MK3-T Effektgeräte erfahren möchte, der kann auf die Herstellerseite von SPL gehen.

Affiliate Links
SPL Vitalizer Mk3-T
SPL Vitalizer Mk3-T
Kundenbewertung:
(8)

SPL Vitalizer Mk3-T Test

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Teilnahme:

Teilnahmeberechtigt sind nur Inhaber eines AMAZONA.de-Accounts mit mindestens 25 AHU-Punkten. Der aktuelle Stand der AHU-Punkte ist abrufbar in deinem Profil. Alles zu AHU-Punkten erfährst du HIER.

Alles, was ihr tun müsst, ist euch mit eurem AMAZONA.de-Account einzuloggen und danach die Gewinnspielfrage zu beantworten und im Gewinnfall den Gewinn wie unten beschrieben zu bestätigen– VIEL GLÜCK!

Benachrichtigung Gewinner über Newsletter

Die Gewinner*innen unserer Gewinnspiele werden in unserem monatlichen Newsletter bekannt gegeben. Den Newsletter könnt ihr direkt auf unserer Community-Seite abonnieren. Dort werden vorab übrigens auch künftige Gewinnspiele angekündigt.

Selbstverständlich informieren wir den Gewinner auch persönlich per E-Mail.

Einsendeschluss:

Die Teilnahmemöglichkeit für dieses Gewinnspiel endet am 31. Dezember um 24 Uhr.

Gegenleistung der Gewinner

Als Gegenleistung für den Gewinn sind wir berechtigt, den Gewinner unter Bekanntgabe seines Vornamens, der Initiale seines Nachnamens, seines AMAZONA.de-Avatarname sowie seines Wohnorts öffentlich bekannt zu machen, insbesondere auf unserer Webseite und in unseren Social-Media-Profilen.

Zudem freuen wir uns immer sehr, wenn uns der Gewinner ein Foto von dem Gewinn zusendet. Dieses kann entweder den Gewinner mit dem Gewinn oder den Gewinn im Umfeld seines Recording-Sets zeigen. Dieses Foto wird dann von uns ebenfalls auf unserer Webseite und in unseren Social-Media-Profilen veröffentlicht und hilft uns zu zeigen, dass hinter unseren Gewinnern echte Personen stecken. Wir bitten den Gewinner uns das Bild binnen 2 Wochen nach Zugang des Gewinns in digitaler Form zu senden.

SEHR WICHTIG:

Bestätigung der Annahme des Gewinns

Damit dieser Gewinn hier zuletzt auch bei einem realen Leser landet und nicht bei einem „Roboter“, gibt es eine kurze Sicherheitsabfrage wie folgt: Nach Bekanntgabe seines Namens hier im Gewinnspiel hat der Gewinner 14 Tage Zeit, seinen Namen und seine Adresse schriftlich bei AMAZONA.de zu bestätigen. Leider verfällt der Gewinn ohne Anspruch auf Ersatz, wenn sich der Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe schriftlich bei uns gemeldet hat.

Sonstiges

Der Preis wird dem Gewinner per Post an die von ihm mitgeteilte Adresse geschickt. Mit Übergabe des Preises an den Beförderer geht die Gefahr der Beschädigung oder des Verlustes auf den Gewinner über. Für Lieferschäden sind wir nicht verantwortlich.

Eine Barauszahlung des Gewinns sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen.

Nun wünschen wir euch viel Glück bei dieser Runde unseres AMAZONA.de-Gewinnspiels!

Datenschutzhinweise

Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel gelten die oben genannten Teilnahmebedingungen. Unter diesem Links findet ihr die Datenschutzhinweise.

 alt=
Fragen
Zur Teilnahme am Gewinnspiel musst du angemeldet sein. Du hast noch kein Benutzerkonto?
Forum
    • Profilbild
      Breity

      @Ragutini Das wollte ich auch gerade schreiben, nun weiß ich nicht, was ich sonst dazu sagen soll. ;-)

    • Profilbild
      Suzie Q RED

      @Spectral Tune Leute, wie oft muss Euch die Glücksfee noch belehren… es heißt Christkind!!!😇

  1. Profilbild
    superdisco101

    Hui. Der Gewinn könnte das Plugin endlich ersetzen, welches ich regelmässig nutze. Ich drück euch und mir die Daumen.

  2. Profilbild
    Breity

    Wow, wirklich schöner Preis. Auch äußerlich hat der Vitalizer eine Frischzellenkur bekommen.

    Ich wünsche dem gesamten Team und allen Lesern eine geruhsame Weihnachtszeit und ein wunderbares 2025!

    • Profilbild
      Ragutini

      @Breity Schön, dass dir doch noch ein Kommentar eingefallen ist. Noch dazu mit mehr Substanz als meiner… :-) Den Wünschen zur Weihnachtszeit schließe ich mich gerne an.

  3. Profilbild
    CDRowell AHU

    Jezz! Danke für die Teilnahmemöglichkeit! Diese Frage war wieder MEEEEEGAAAAAAschwer! Mir hat es fast die Ohren weggehauen! 😇

    Ich brauche das gute Stück…😀🤙

  4. Profilbild
    Linus AHU

    Also ich hab nicht nur Platz im Rack dafür, sondern nen extra Raum 😎😂

    LG vom Berg
    Linus

  5. Profilbild
    g00n

    Wäre eine schöne Ergänzung für den Main Bus, würde den RNC für einen Sub Bus frei machen. Danke für die Gelegenheit, viel Glück allerseits 🙂

  6. Profilbild
    desmondo

    Ein tolles Video von Hermann Gier.
    Ich denke, ein solches Gerät wird sich jeder wünschen.
    Tolles Gewinnspiel.

  7. Profilbild
    Gouken

    Oh, das würde meine analoge Signalkette perfekt vervollständigen :) Viel Glück an alle!

  8. Profilbild
    alpenblueser

    Mein Weihnachtsbaum 🎄 hätte auf jeden Fall noch genug Platz für ein hübsches Päckchen 😊😊
    Und wieder Mal ein Lob für das Amazona-Gewinnspiel!

  9. Profilbild
    buster

    Was ein schönes Teil. Zu Hause kein Studio und ab und zu auffe Bühne und in den Proberaum, dafür ist es zu schade. Da findet sich bestimmt ein nettes zu Hause 😊

  10. Profilbild
    50Hz

    Für die Live-Summe bestimmt geil.

    Wünscht mir Glück ;)

    Und Glück natürlich euch allen!

  11. Profilbild
    VerMona74 AHU

    Das ist ja mal vitalisierend. Genau rechtzeitig im Dezember, kurz nach dem Novemberblues.
    Da wäre es hier genau richtig.

  12. Profilbild
    Nicole

    Boooah also den hätt ich sogar gern als Frau. ✌️Könnt ich gut gebrauchen hab eh nicht viel Equipment. 🌠🌌

  13. Profilbild
    Bave the Dutcher

    Wahnsinn, was ihr immer raushaut an Preisen! Das wäre schon ein Traum. Wenns nicht klappt muss ich da mal hinsparen, glaube ich.

  14. Profilbild
    Musikmaschine

    Wie sie mich anlacht, diese kleine sechs Kilogramm plus eine Tafel Schokolade Gewicht ins Rack bringende, dedigitalisierende Eierlegendewollmilchsau aus den Niederkrüchtenern Stallungen 🤭

  15. Profilbild
    2r2n

    Mich würde mal interessieren, wieviel Leute so durchschnittlich hier bei einem Gewinnspiel mitmachen.

  16. Profilbild
    Synthphreak

    Der würde in meinem Rack wirklich gut aussehen.
    Aber da Weihnachtszeit ist, würde ich mich auch für andere Rackbesitzer freuen. ;D

  17. Profilbild
    Hergon

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
    Unter dem Baum des zukünftigen Projektstudios ist noch gut Platz.

  18. Profilbild
    verstaerker

    Ich sollte den SPL Vitalizer MK3-T gewinnen, weil meine Tracks aktuell so flach sind, dass sie in Briefumschläge passen – dieses Gerät könnte ihnen endlich die Vitalität geben, die sie brauchen, um aus jedem Lautsprecher zu springen und die Welt zu erobern!

  19. Profilbild
    edibra

    Alleine das „Punch“ und „Boom“ auf dem Diagramm zu sehen hat mich überzeugt haha 😀
    Matcht bestimmt gut mit meinem Sound 😉

  20. Profilbild
    krautkopf

    Hatte mal den ersten Vitalizer. Leider verkauft (lange her).
    Würde mich sehr über den Neuen freuen. :)
    Gutes Gewinnspiel wiedermal!

  21. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X