Two Voice mit erweitertem Sequencer
Mit dem Synthesizer Plug-in GForce Software TVS Pro setzt der britische Plug-in-Spezialist seine Serie an Oberheim-Emulationen fort. Es gibt bereits SEM, OB-1, OB-X und OB-E und OB-EZ, da ist eine Software-Version des Oberheim Two Voice Pro nur die logische Konsequenz.
GForce Software TVS Pro nach Oberheim Two Voice
Das Plug-in TVS wurde in Zusammenarbeit mit Oberheim entwickelt. Wie das Vorbild besteht auch die Emulation aus zwei SEM-Einheiten und einem Sequencer. Allerdings wurde die Oberfläche des Plug-ins, insbesondere der Sequencer-Part, modernisiert und GForce hat wie üblich auch eine Effektsektion integriert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Klangerzeugung der SEM-Einheiten wurde um einen dritten VCO erweitert. Ansonsten gibt es die gewohnte Ausstattung mit dem berühmten Multimodefilter, zwei Hüllkurvengeneratoren und einem LFO.
Es gibt zwei Sequencer, die die beiden SEMs steuern können. In der Main-Ansicht des GUI wird nur einer der Sequencer in einer vereinfachten Version abgebildet. Im Sequence-Screen hat man beide Sequence-Parts mit 16 Steps, vier Reihen und weiteren Funktionen gleichzeitig im Zugriff.
In TVS sind die Effekte Reverb, Phasor und Delay integriert, der Einstellungen sich sichern lassen, um beim Presets-Wechsel nicht verändert zu werden. Presets werden über einen Browser mit Kategorien und Tags verwaltet, die Factory Library umfasst 635 Presets.
Zwischen den Plug-ins TVS, SEM und OB-E können Sounds der einzelnen SEM-Einheiten im- und exportiert werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
GForce Software TVS Pro ist in den Formaten VST2, VST3, AU und AAX sowie als Standalone-Version (Windows und macOS) verfügbar. Der Preis beträgt zur Einführung 42,- Euro, danach wird das Plug-in 85,- Euro kosten.
Der klingt, zumindest über das Smartphone angehört, wirklich fantastisch! Richtig druck das Teil bei Bass, Lead und das für lumpige 42€ Einführungspreis. Ich bin begeistert! Leider habe ich nichts von denen und von daher bleibe ich vorerst bei meinen Leisten. Im Fachchinesisch auch „unsinnige Markentreue“ genannt. Aber Preis, Optik und Sound überzeugen. Auch der Sequencer rockt! So etwas würde ich mir von Native Instruments wünschen anstatt die immer größer werdende LoFi-HipHop Play-Series Family und ihre Mitglieder. Irre!
@Filterpad Vergiss Native Instruments. Der Einführungspreis ist wirklich gut 👍
@masterBlasterFX Ja, im Vergleich kann man NI aktuell vergessen. Eigentlich kann man nur eines wirklich vergessen: Die themenbezogene Play-Series. Der alte Massive und Battery sind nachwievor sehr geile Teile. Aber es gibt Hoffnung: Das nächste Komplete-Bundle wird klasse: Play-Series ohne Ende mit Cinematic-LoFi-Klänge und Plug-ins mit 6 Reglern die kaum was bewirken. Ich freue mich drauf, ich freu mich drauf! 🙈😵😵💫😵
Hallo zusammen, als GForce Kunde habe ich das Plugin für CHF29.- erhalten.
Obwohl ich die anderen Oberheim Instrumente schon habe ist es für diesen Preis für mich ein nobrainer.
Und Alex Balls Videos sind natürlich auch immer toll!
Viele Grüsse, euer ‘cuda
Obwohl ich eher zur Hardwarefraktion gehöre, schaue ich gerne über den Tellerrand. Ich finde, GForce macht bei seinen Emulationen einen verdammt guten Job. Bei der Vintage String Machine bin ich sogar mal ganz kurz schwach geworden. Aber nur ganz kurz. 😉
Kurz vor dem „Kaufen“ drücken habe ich noch mit Arturias generalüberholten (!) SEM verglichen. Hat meiner Meinung nach klanglich die Nase etwas vorn. Ist aber vielleicht auch Gewohnheit.
@Svenson73 Wer denn jetzt?
@Kazimoto Arturia. Bzw. Gforce bietet mir keinen Mehrwert.
@Svenson73 👍
Frage mich des öfteren warum U-he nicht auf den OB Zug aufspringt, Diva soll das wohl komplett abdecken.
@Kazimoto Der Zug hatte Verspätung und ist deshalb schon voll.