12 Filter zur Auswahl
Gotharman’s EuroBoard MkII ist die verbesserte Version des Trägermoduls für VCF-Boards. Damit lassen sich die verschiedenen Filterplatinen, die für die Synthesizer Little deformer 3, Tiny LD, Urano, Anamono X und Xmini angeboten werden, auch in einem Eurorack-Modularsystem nutzen.
Gotharman’s EuroBoard MkII, Eurorack-Modul für VCF-Boards
Das EuroBoard MkII ist mit 14 TE deutlich schmaler als sein Vorgänger, der einen Platz 22 TE im System beanspruchte. Außerdem befinden sich vier Jumper auf der Platine, mit denen die Polarität jedes Parameters für die verschiedenen VCF-Boards angepasst werden kann.
Das Modul hat vier Regler für die Parameter: Cutoff, Cutoff2, Reso und Feed. Je nach verwendetem VCF-Board können die Funktionen variieren. Für Cutoff sind zwei CV-Eingänge vorhanden und für Cutoff2, Reso und Feed jeweils ein CV-Eingang. Alle fünf CV-Eingänge verfügen über Abschwächer. Es gibt einen Audioeingang und zwei Audioausgänge.
Mit den Schaltern HP, BP und LP lassen sich die Ausgänge für die Filtermodi separat an- bzw. abschalten. Nicht alle VCF-Boards verfügen über die drei Modi. Dann ist der betreffende Schalter ohne Funktion oder wird für eine andere Funktion genutzt, wie zum Beispiel Drive on/off beim VCF 13 Diode Drive Filter.
Insgesamt werden derzeit zwölf unterschiedliche VCF-Boards angeboten, die mit dem Modul genutzt werden können. Hier eine Demo mit dem VCF12:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Gotharman’s EuroBoard MkII ist in ca. zwei bis drei Wochen verfügbar und kostet 249,- Euro ohne ein VCF-Board. Diese Option ist für User interessant, die bereits einen der Synthesizer und ggf. VCF-Boards zum Austausch besitzen.
Zur Einführung bietet der Hersteller das EuroBoard MkII im Bundle mit einem VCF-Board nach Wahl mit 10% Rabatt an. Die Preise liegen, je nach gewähltem Board, zwischen 358,- Euro und 628,- Euro, zzgl. Versand.
Grade erst diese Woche einen UltraProteus von der Interessen-Liste („Haaach, Interesse“ -> Henrik Fisch) gestrichen. Wozu eine Mono-ER-Kiste?