Mobil aufnehmen und produzieren
IK Multimedia hat die zweite Version seines mobil einsetzbaren Preamps/Interfaces vorgestellt. Das iRig Pre 2 bietet einen XLR-Eingang, der auf Wunsch mit 48 V Phantomspeisung versorgt werden kann. Den Frequenzgang geben die Italiener mit 20 Hz bis 20 kHz an, die maximale Verstärkung liegt bei 48 dB.
Als Ausgang dient ein 3,5 mm Kopfhörerausgang und auf Wunsch könnt ihr das aufzunehmende Signal direkt über Kopfhörer abhören. Für den Betrieb sind zwei AA-Batterien notwendig, Stromtechnisch soll man damit für bis zu 7 Stunden (bei Vollbetrieb mit Phantomspeisung) bzw. 20 Stunden (ohne Phantomspeisung) auf der sicheren Seite sein.
Neben dem Einsatz mit iOS- und Android-Endgeräten lässt sich das iRig Pre 2 auch mit DSLR-Kameras einsetzen. Hierfür wird ein kleiner, zusätzlicher Adapter benötigt.
Als Alternative bietet der italienische Hersteller IK Multimedia diverse andere iRig-Produkte an, die allesamt für den mobilen Einsatz geeignet sind:
- Test IK Multimedia iRig Stream
- Test IK Multimedia iRig HD 2
- Test IK Multimedia iRig Keys 2 Mini
- Test IK Multimedia iRig Pro Duo I/O
Für alle mobilen Musiker und Content Creator auf alle Fälle eine interessante und vor allem schnell einsetzbare Sache. Ab März soll die zweite Version des Preamps/Interfaces erhältlich sein, der Preis wird bei 60,99 Euro. Den Vorgänger gibt es aktuell für deutlich weniger Geld, dieser kostet gerade mal 35,- Euro.