Amazona.de
Neben Bausätzen sind bei dir auch alle weiteren Bauteile erhältlich, von verschiedenen Gehäusen über eine schöne Auswahl an Potiknöpfen und natürlich auch alle Einzelteile bis hin zu Montagematerial.
Klaus
Ja, im Laufe der Zeit ist da ein sehr rundes und komplettes Sortiment zusammen gekommen. Trotzdem kommen immer wieder neue Teile dazu, man sieht etwas Neues was interessant ist, und auch die Wünsche meiner Kunden nehme ich sehr ernst und setzte sie, wenn es machbar ist, gerne um.
Amazona.de
Du hattest vorhin ja auch dein Forum erwähnt, dass ja auch durchaus zu deinem Bekanntheitsgrad beigetragen hat. Was ist die Besonderheit daran und welches Klientel tummelt sich da?
Klaus
Das Musikding-Forum ist das einzige deutschsprachige auf Effektgeräte-DIY spezialisierte Forum. Das Klientel ist sehr unterschiedlich, es reicht vom Jugendlichen, der sich das erste Mal an den Lötkolben wagt, bis hin zum Elektronik-Ingenieur im Ruhestand, der mit seinem Wissen manches Problem löst. Allen gemeinsam ist, dass sie entweder Gitarre oder Bass spielen und Interesse an individuellen Sounds haben.
Amazona.de
Klaus, ich danke dir recht herzlich für das interessante Gespräche und wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg mit „Das Musikding“.
Klaus
Ich danke auch …
Ich habe schwarze Drehknöpfe für meine Doepfer A-100 Module beim Musikding (Hr. Brunner) bestellt. Super netter Kontakt, super Auftragsabwicklung, super schicke Knöpfe. Kann ich nur empfehlen!!!
Ich besuche das musikding regelmäßig, um teile für meinen diy synth und effekte zu sourcen. super auswahl, schnelle lieferung und vor allem günstig. vorallem die staffelpreise bei größeren mengen. ich komme ohne reichelt und konsorten aus. den rest bekommt man bei darisusgmbh, welche ich hier auch positiv erwähnen will. der aufwand hunderte bauteile zu lagern und anzubieten ist denke ich nicht zu unterschätzen. also danke nochmal an Klaus und alle anderen die mir meine projekte supporten
Habe auch schon für einige Projekte beim Musikding bestellt und nur gute Erfahrungen gemacht!
Kaufe auch hin und wieder Knöpfe ala Moog für meine DiY Modular 5U Module sowie Klinkenbuchsen, Pots usw. Bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Service von Herrn Brunner!
Vielen Dank und weiter so.
TimeActor
Ich bin von der „Musikding“ auch sehr begeistert. Danke und weiter so. Schön ist es, dass man dort passende Produkte finden kann, die es bei den großen Reichelts und Conrads nicht oder nicht mehr gibt und man sich nicht selbst in Übersee umsehen muss.
Im Beitrag wird das „Copyright“ angesprochen. Dazu möchte ich folgendes anmerken. „Copyright“ ist ein Begriff aus dem US Recht, der sich irgendwann mal in unseren Köpfen festgefressen hat. Ein vergleichbares System gibt es in Europa nicht!
Elektronische Schaltungen können selbstverständlich über Patente (und Gebrauchsmuster) gegen gewerbliche(!) Nachahmer geschützt sein. Aber es müssen zumindest drei Faktoren erfüllt sein, bevor es ernst wird:
1. diese (und genau diese) Schaltung ist geschützt
2. der Patentschutz ist noch nicht abgelaufen
3. der Patentinhaber ist überhaupt daran interessiert, gegen den Patentverletzer vorzugehen
@synton > 2. der Patentschutz ist noch nicht abgelaufen
Das dürfte den Kern treffen. Patente laufen maximal 20 Jahre. Welches analoge Effektgerät, das nach 1996 auf den Markt kam hat irgend eine patentierbare Neuerung gebracht? Der aller größte Teil der Patente, die sich mit analoger Musikelektronik beschäftigen, stammt aus den 60er und den frühen 70er Jahren (wenn nicht gar von vorher). Die sind allesamt spätestens seit Mitte der 90er abgelaufen.