Stephan M. Sprenger
Technikinterview mit Stephan M. Sprenger, dem Entwickler des NEURON:
Stephan M. Sprenger
Mit dem NEURON hat die neu gegründete Synthie-Schmiede HARTMANN mit Sicherheit die interessanteste Neuentwicklung auf der NAMM und MUSIKMESSE 2002 vorgestellt.
Bislang stand uns noch kein Testobjekt zur Verfügung. Um die Wartezeit auf dieses aussergewöhnliche Produkt zu verkürzen, haben wir aber mit dem Mastermind und Entwickler des NEURON, Stephan N. Sprenger, ein Interview über die Entstehung des NEURON geführt.
Peter Grandl
Hallo Stephan, beschreib uns doch kurz mal Deinen Werdegang. Wie wird man denn ein Entwickler von Klangerzeugungen?
Nunja, diese Frage kann ich natürlich nur für mich ganz persönlich beantworten, denn sicher ist das kein Beruf den man irgendwo in dieser Form lernen kann, oder den ich so tatsächlich ausüben würde. Ich sitze also nicht im Büro und denke hauptberuflich darüber nach wie man nun möglichst originell Klänge erzeugen könnte. Ich bin im Grunde ein ganz normaler Software-Entwickler, falls es so etwas gibt, nur daß ich mich auf das Gebiet der Digitalen Signalverarbeitung spezialisiert habe und darin noch spezieller auf die menschliche Hörwahrnehmung. Ein Software-Fachidiot wenn man so will.