ISTANBUL XIST Serie: Glänzendes aus dem Morgenland
Istanbul! Die einzige Metropole der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt: Europa und Asien, getrennt durch den Bosporus. Wer schon mal dort gewesen ist, wird sich der Faszination dieser Stadt nicht mehr entziehen können, für alle, die noch nie dort waren, sei hier mal eine Reiseempfehlung ausgesprochen.
Musiker sollten sich dann auch unbedingt am unteren Ende der Touristenstraße Istikal in Istanbuls Altstadt einfinden (wenn die Polizei nicht gerade mit Tränengas um sich ballert), denn dort – neben dem Tünel, der zweitältesten U-Bahn der Welt – befindet sich ein Instrumentenladen neben dem anderen. Hier findet man alles – von traditionellen Instrumenten des Orients bis zu modernsten elektronischen Spielzeugen. Und natürlich jede Menge Becken. So gut wie alle großen und kleinen Beckenhersteller haben ihren Ursprung in der Türkei, haben in frühen Zeiten dort produziert oder lassen ihre Becken heute von türkischen Beckenschmieden herstellen. Auch ISTANBUL-Gründer Agop Tomurcuk entstammt dieser Tradition. Geboren 1941, begann er mit 9 Jahren in einer Beckenschmiede zu arbeiten und wurde in den 1970ern zum Chief Cymbal-Smith. 1980 gründete er das Zilciler Kollektif Sti (zu deutsch: Beckenmacher-Kollektiv). Im Laufe der nächsten zwei Jahre wuchs das Unternehmen, änderte den Namen zu ISTANBUL und begann mit dem weltweiten Vertrieb ihrer Becken. Drummer wie Mel Lewis, Elvin Jones, Cindy Blackman, Joey Waronker oder Matt Chamberlain wurden auf die Becken aufmerksam und konnten als Endorser gewonnen werden.