Stereo-Granular-Effekt
Das Eurorack-Modul Kaona Sisyphus kombiniert eine Granular-Engine mit einem Multimode-Filter. Da das Modul in Stereo arbeitet, ist es nicht nur für Signale aus dem Modularsystem, sondern auch für die Bearbeitung von externem Audiomaterial geeignet.
Kaona Sisyphus – Granular-Engine mit acht Filtern
Sisyphus ist nicht einfach eine Anordnung, bei der auf einer Granular-Engine ein Filter folgt, sondern bietet eine echte Integration der Filterung in den Generierungsprozess der Grains. Jedes erzeugte Grain beinhaltet seine definierten Filtereigenschaften und verbindet sich mit anderen Grains nach einstellbaren Mustern.
Der eingehende Sound wird von Sisyphus kontinuierlich abgetastet und in Buffer unterteilt. Jedes Segment wird analysiert, gefiltert und dann extrahiert, um ein Grain zu werden. Es lassen sich die Länge jedes Grains, der Intervall zwischen den Grains, die Muster, wie die Grains aufeinander folgen und im Verhältnis zueinander angeordnet sind (Patterns), sowie ihre Dichte ändern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die acht Filtermodi in Sisyphus wurden von Grund auf neu entwickelt, ohne dass auf fertige Schaltungen zurückgegriffen wurde. Die Modi Lowpass, Highpass und Bandpass arbeiten mit jeweils 12 dB Flankensteilheit. Ergänzend dazu gibt es ein Ladder-Lowpass mit 24 dB und der Möglichkeit zur Selbstoszillation sowie ein Notch- und ein Peak-Modus. Für komplexere Bearbeitungen sind ein Comb-Filter und ein Karplus-Strong-Modus, die mit internem Delay und Feedback-Loop eher PM-artige Sounds erzeugen.
Das 24 TE breite Modul besitzt vier CV-Eingänge zur Steuerung von Grain Length, Density, Cutoff und Resonance. Für die Frontplatte gibt es die Wahl zwischen Schwarz und Weiß.
Kaona Sisyphus wird in Frankreich gefertigt und kann ab sofort vorbestellt werden. Die Auslieferung wird voraussichtlich ab Mitte März erfolgen. Der Preis beträgt 492,- Euro und in der Preorder-Phase gilt ein Early-Bird-Rabatt von 20 %.
Liest sich ja ganz interessant aber das Video wirkt als würde die Musik von überall kommen, nur nicht aus dem Video (oder überhaupt mit dem Modul gemacht). Hab eben gesehen das Kaona gestern zumindest ein kurzes, etwas aussagekräftigeres Video zu Sisyphus hochgeladen hat: https://www.youtube.com/watch?v=fiVm2Q2puGg