ANZEIGE
ANZEIGE

Kawai ES 60, mobiles Digitalpiano

Günstiges E-Piano

2. Dezember 2024
kawai es 60 mobiles piano

Kawai ES 60, mobiles Digitalpiano

Mit dem Kawai ES 60 kommt ein neues mobiles Digitalpiano auf den Markt, das die beliebte ES-Serie von Kawai um ein weiteres Modell nach unten hin erweitert. Das ES60 ist das das vierte Modell der Serie. Die Tests der bisherigen Modelle findet ihr hier:

Das neue ES 60 E-Piano aus dem Hause Kawai verfügt über eine neu entwickelte Responsive Hammer Lite (RHL) Tastaturmechanik, die vollständig abgestufte Tasten bietet. Außerdem enthält sie die Hammer-Sensing und Tastendämpfungstechnologien der größeren Digitalpiano-Brüder CN201 und CN301, die laut Kawai „eine hervorragende Spielbarkeit und Kontrolle sowie ein geringes mechanisches Geräusch gewährleisten“.

ANZEIGE

Kawai ES 60

Das ES 60 hat Kawai mit dem Klang des Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügels ausgestattet, der mit der Harmonic Imaging Sound Technologie reproduziert wird. Diese soll fließende Übergänge von Pianissimo bis Fortissimo ermöglichen. Zusätzlich zu den akustischen Klavierklängen bietet das ES60 auch eine Auswahl an E-Pianos, Orgeln, Streichern und anderen Instrumenten, die – egal ob beim Einsatz zu Hause oder auf der Bühne – eine Vielzahl von Musikgenres abdecken. Insgesamt ist das Piano mit 17 Sounds ausgestattet. Die maximale Polyphonie liegt bei 192 Noten.

kawai es 60 mobiles piano

Mit einem Gewicht von nur 11 kg lässt sich das ultraportable ES 60 leicht transportieren und dank der 6,3 mm Stereo-Ausgänge sowie einem Kopfhöreranschluss kann es auf Wunsch auch an eine externe Beschallungsanlage angeschlossen werden. Dazu bietet ein USB-MIDI-Anschluss die Möglichkeit, Verbindungen mit Computern und Smartphone/Tablet herzustellen, um so eine Reihe von Lern-Apps wie Skoove, Tomplay und Kawai’s PiaBookPlayer mit dem ES60 zu nutzen.

Die Bedienung des ES 60 erfolgt über zwei Tasten auf dem Bedienfeld mit praktischen Funktionsanweisungen hinter der Tastatur und kann auch über die PianoRemote App für iOS- und Android-Geräte gesteuert werden.

kawai es 60 mobiles piano

ANZEIGE

Für den passenden Sound sorgt das interne 20-W-Stereo Stereolautsprechersystem, das mit den gleichen Lautsprechern wie das ES 120 ausgestattet ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wichtigste Merkmale

  • Responsive Hammer Lite Tastaturmechanik mit abgestuften Hämmern, Hammer-Sensing und geräuscharmer Mechanik
  • Shigeru Kawai SK-EX Konzertflügelklang mit Harmonic Imaging Technologie (192 Noten Polyphonie)
  • Klänge für E-Piano, Orgel, Streicher, Cembalo, Bass, etc. (insgesamt 17 Klänge)
  • 1/4„-Stereo-Line-Out-Anschlüsse, 1/4“-Kopfhöreranschluss vorne, USB-MIDI-Anschluss
  • Unterstützung für PianoRemote-Steuerung und PiaBookPlayer-Notenanzeige-Apps für iOS/Android
  • Kompaktes, tragbares Gehäuse mit einem Gewicht von 11 kg, zwei Bedientasten mit Funktionsführung, aufsteckbare Notenablage
  • Passender HML-3-Ständer als Zubehör erhältlich, Unterstützung für F-10H-Pedaleinheit (mit Halbpedal-Unterstützung)

Das Kawai ES 60 ist ab sofort zum Preis von 498,- Euro im Handel erhältlich.

ANZEIGE
ANZEIGE
Affiliate Links
Kawai ES-60
Kawai ES-60
Kundenbewertung:
(1)
Forum

Es sind momentan noch keine Kommentare für diesen Artikel vorhanden.

Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X