ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Kemper OS Update Version 12 und Upgrades Player

Kemper bringt Beat Slicer, Tremolos und kostenpflichtige Player Upgrades

24. November 2024

Kemper OS Update Version 12 Header

Das Kemper OS Update Version 12 für Profiler und Profiler Stage und die kostenpflichtigen Upgrades für den Kemper Player sind da!

ANZEIGE

Neuigkeiten von Kemper sind immer interessant, meist können die Geräte danach deutlich mehr als vorher und die letzten Updates haben uns wohl alle überrascht, denken wir an die Einführung des Liquid Profiling oder die USB MIDI- und Recording Implementierung mit Version 10.2

Kemper OS Update Version 12

Nun ist die Kemper OS Update Version 12 zum Download bereit und die bringt uns ein paar nette, neue Effekte mit. Die Konzentration liegt dabei auf Effekten, die die Amplituden beeinflussen. Im Speziellen sind das Tremolo, Auto Pan und Slicer-Effekte. Sieben an der Zahl sind es geworden, im Einzelnen sind das:

Tube Bias Tremolo – Als Ersatz für das Legacy Tremolo.
Das Tube Bias Tremolo ist eine Nachbildung des berühmten Fender Amp Tremolos aus den 50er Jahren.

Photocell Tremolo – Das Fotozellen-Tremolo stammt aus den 60er Jahren und verfügt über eine steilere Impulsflanke sowie eine mit der Intensität variierende Breite.

Harmonic Tremolo – Das stammt ebenfalls aus den 60er Jahren und wurde ebenfalls von Fender eingeführt. Hier interagieren die tiefen und hohen Frequenzen abwechselnd mit der Tremolo-Rate.

Pulse Slicer – Ein moderner Slicer- oder Stutter-Effekt, der mithilfe des Parameters „Edge“ kontinuierlich von der Sinuswelle zur Rechteckwelle mutiert. Der „Skew“-Parameter verändert das Timing des hohen Pegels.

Saw Slicer – Erzeugt einen Ramp-Effekt mit Hilfe einer Sägewelle.

Pulse Autopanner & Saw Autopanner – Sowohl der Pulse Autopanner als auch der Saw Autopanner sind Slicer, die aber ihre Scheibchen im Stereobild verteilen. Letzterer mit zusätzlichem Ramp-Effekt.

ANZEIGE

Kostenpflichtige Upgrades Kemper Player

Kemper OS Update Version 12 Player UG

Neben dem Kemper OS Update bekommt auch der Kemper Player Upgrades, die ihn befähigen, Rigs der großen Geschwister zu nutzen. Da es sich um echte Upgrades handelt, sind diese nicht kostenlos, sondern preislich gestaffelt, als LVL II und LVL III Upgrades erhältlich. Das LVL I Upgrade ist kostenfrei. Zum Versionsvergleich habe ich euch hier die Features fotografiert:

Kemper OS Update Version 12

Das Level II Upgrade ist das, was von vielen Gitarristen gewünscht wurde. Alle Effekttypen, die den Kemper Profiler ausmachen, auf vier Effektblöcken gleichzeitig. Kemper Drive und Kemper Fuzz sind dabei genauso nutzbar wie die Morphing-Funktion.

Kemper OS Update Version 12

Das LVL III Upgrade hievt den Player dann auf Stage-Niveau. Hier sind jetzt acht Effektblöcke gleichzeitig nutzbar und es gibt deutlich mehr Platz für all die vielen Rigs, die man sich bastelt. Das LVL III Upgrade bietet 125 Bänke mit je fünf Rigs, das ergibt 625 Rigs. Klasse, damit ist der Kemper Player seiner Konkurrenz mal wieder davongezogen.

Kemper OS Update Version

Das Update auf Kemper OS 12 und das LVL I Upgrade für den Player sind kostenlos, das LVL II Upgrade kostet 179 €, Level III ruft 149 € auf, sofern man LVL II bereits erworben hat. Das Bundle kostet 299 € und dürfte seinen Preis absolut wert sein.

Kemper OS Update Version 12

 

 

 

ANZEIGE

Preis

  • 149 € Kemper Player LVL II Upgrade
  • 299 € Kemper Player LVL II & LVL III Upgrade
ANZEIGE
Affiliate Links
Kemper Profiler Player
Kemper Profiler Player
Kundenbewertung:
(48)
Kemper Profiler Stage
Kemper Profiler Stage
Kundenbewertung:
(154)
Forum
  1. Profilbild
    bluebell AHU

    „Tube Bias Tremolo – Als Ersatz für das Legacy Tremolo.“

    Genau das sind Updates, die ich überhaupt nicht leiden kann. Wenn eine Software zusätzliche Leistungsmerkmale und Optionen bekommt, ist das ok. Wenn Fehler behoben werden, erst recht. Aber ich mag es überhaupt nicht, wenn dem Nutzer etwas weggenommen oder etwas ersetzt wird, weil jemand anderes entschieden hat, was der Nutzer zu wollen hat.

    • Profilbild
      tenderboy

      @bluebell Bei Kemper sind die Ersatz
      -FX für Legacy Effekte eigentlich immer 1:1 zu den Originalen (mit eventuell erweiterten Möglichkeiten, die aber nie bei deinen alten Presets angewendet werden).

      Es wird also nichts weggenommen.

  2. Profilbild
    ChrisRed

    Damit wird der Player uninteressant gegenüber dem normalen Kemper gedöns – den damit er SW seitig die Hälfte kann was der andere gear von Kemper kann (und wir reden nicht darüber was er alles nicht kann, da die HW limitiert ist) soll man neben den Kaufpreis von 698 Euro noch zwei SW „Upgrades“ zahlen die nochmal unglaubliche 299 Euro kosten (und die nicht die letzten kostenpflichtigen bleiben) – gebrauchte Kemper Floorboards gibts zum Teil für 1000 Euro – der Player mit Updates 897 Euro – was koste nochmal der Nano cortex – 569 Euro – der im Gegensatz zum Kemper auch eine Capture Funktion hat und sonst alle Funktionen des Players OHNE kostenpflichtige Upgrades – wer ein kaum genutzten Kemper für 550 haben will – melden – ich Wechsel auf den Nano da fühle ich mich deutlich weniger über den Tisch gezogen

    • Profilbild
      tenderboy

      @ChrisRed Nur dass du beim Nano Cortex zb. nicht zusätzlich zum vollen Aim Signal zur PA noch einen Feed ohne Cab Sim zum Anschluß an eine Gitarrenbox hast. Das ist zb. für mich ein KO Kriterium.
      Morph brauche ich auch live.

      Kann man also nicht wirklich vergleichen.

      Der Nano kann dafür profilen.

      Der Kemper Player mit den Upgrades dafür bis auf profilen alles, was auch die Großen können.
      Bei weeeesentlich kleinerem Fußabdruxk.

  3. Mehr anzeigen
Kommentar erstellen

Die AMAZONA.de-Kommentarfunktion ist Ihr Forum, um sich persönlich zu den Inhalten der Artikel auszutauschen. Sich daraus ergebende Diskussionen sollten höflich und sachlich geführt werden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Wir behalten uns die Löschung von Inhalten vor. Dies gilt insbesondere für Inhalte, die nach unserer Einschätzung gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzen oder Diffamierungen, Diskriminierungen, Beleidigungen, Hass, Bedrohungen, politische Inhalte oder Werbung enthalten.

Haben Sie eigene Erfahrungen mit einem Produkt gemacht, stellen Sie diese bitte über die Funktion Leser-Story erstellen ein. Für persönliche Nachrichten verwenden Sie bitte die Nachrichtenfunktion im Profil.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
X
ANZEIGE X