Vielseitiger Digital-Oszillator
Modbap Modular Osiris ist das zweite Eurorack-Modul des Herstellers, der im vergangenen Jahr mit dem Knopf-Modul Per4mer seinen Einstand gab.
Osiris ist ein Wavetable-Oszillator, der mit sieben Timbre-Modi ausgestattet ist, über einen unabhängigen Suboszillator sowie einen Pitch-Quantizer verfügt und seine „Fidelity“ von LoFi nach HiFi regeln kann. Der Oszillator kann auf vier Bänke mit jeweils 32 Wavetables zugreifen. Jeder Wavetable besteht aus 32 Waveforms. User-Wavetables lassen sich mit dem kostenlosen Open Source Wavetable-Editor OsirisEdit erstellen und über eine Micro SD-Card importieren.
Über die Timbre-Modi lassen sich verschiedene Klangeffekte realisieren: Unison – ein zweiter, bis zu einer Oktave verstimmbaren Oszillator, Bend – komprimiert die Waveform, Fold – zweistufige Wavefolder, Sync, Noise, FMx1 – Phasenmodulation, FMx…8 – Frequenzmodulation mit einer Ratio zwischen 1 und 8.
Der Suboszillator kann über einen eigenen CV-Eingang separat angesteuert und somit selbstständig genutzt werden. Er erzeugt Sine, Triangle und Square, die optional an einem eigenen Ausgang anliegen. In der Einstellung -1 und -2 erzeugt der Suboszillator eine Kopie des Wavetables-Signals, nur um eine bzw. zwei Oktaven tiefer gestimmt.
In dem 12 TE breiten Modul sind auch ein VCA und eine Decay-Hüllkurve integriert.
Modbap Modular Osiris kann ab sofort vorbestellt werden, das Modul soll ab dem 24. September 2021 lieferbar sein. Der Preis beträgt 359,- Dollar, zzgl. VAT und Versand.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Features lesen sich schon mal ziemlich cool.
Weiß man schon, ob das Teil hiesige Händler importieren werden?
Hab keine Ahnung vom Importieren aus Übersee und will am liebsten versteckte Kosten oder rechtliche Fallen vermeiden. ^^